Umrüstung auf Gas (LPG) bei 1,8 16V PL
Hallo,
fahre ein Einser Cabrio mit 1,8 16v PL.
Jetzt habe ich mal ne Frage, da die Preise für Sprit gegen unendlich zu gehen scheinen. Hat jemand schon Erfahrung welche Gasanlage sich für diesen Motor eignet.
Ich habe gehört das es kaum Anlagen dafür gibt.
Bis jetzt habe ich mit 3 Umbauanbietern gesprochen und alle 3 sagten mir, das geht bei dem Motor garnicht.
Hat jemand andere Erfahrungen?
Vielleicht gibts ja Licht am Ende des Spritpreistunnels.🙂😛
18 Antworten
Also 16V fahren und noch Cabrio und dann sparen wollen?
Ich brech weg! 😁
Dann fahre halt nur Saison und bei schönen Wetter und genieße den Golf oder spar halt woanders,lohnt sich ja eh erst nach Jahren so ein Umbau!
Aber jedem dasseine!^^
sorry, aber wo soll denn bitte beim cabrio der gastank hin??? die dinger sind groß..denk mal, kannste abessen (jetzt mal davon abgesehen, ob das bei dem motor überhaupt geht..)
greetz!
genau jedem das seine,
ich wäre dankbar für ernstgemeinte Erfahrungen mit diesem Thema und für keine Sinn(los)gespräche,
aber jedem das seine...
der Gastank soll in die Reserveradmulde, da passen Tanks bis ca. 70 Ltr hin.
Ähnliche Themen
ok, hätte ich nicht gedacht! bei 70cm durchmesser und 15cm höhe wären es knapp 58liter. dann ginge das also echt. sorry, hab ich mich arg verschätzt. mein stiefvater hatte seine e-klasse (t-modell) umbauen lassen und da war richtig platz weg im kofferraum. (und bei dem auto kannst ja getrost dein halbes cabrio hinten rein stellen😉)
dann frag ich mal ganz blöd dagegen: warum sollte es nicht gehen??
das Frage ich mich eigentlich auch.
eine der gefragten Firmen meinte es liegt an der Steuerung. Die KE-Jetronic könne man nicht auf Gasumrüsten, wegen der komplizierten Steuerung und dem anfälligen Einspritzsystem, hauptsächlich wegen dem Mengenteiler, irgendwie.
hier
klick!
google hilft immer
Ah, ok...
Jetzt bin ich aber erleichtert
Super das ist ja genau das was ich brauche.
Ich danke Euch, ist immer wieder hilfreich hier.
ja das geht mit dem umbau du brauchst bei der ke nur ein zusätliches ventil was den benzindruck hält das die stauscheibe net zufällt.habe auch schon einen mercedes g-modell bj 91 umgebaut da war das auch so.und das ging
Aha, ok...
Hast du das selbst montiert oder kennst du Firmen die sich damit auskennen und da schon Erfahrung drin haben und mit denen ich mich in Verbindung setzen könnte, oder bist Du selbst Einbauer solcher Anlagen 🙂😛
Hallo,
ich weis gar nicht ob sich das noch lohnt. Unsere Politiker haben doch auch längst gemerkt, dass da noch Steuerpotential ist bei GAs. 2009 läuft auch der begünstigte Steuersatz auf Autogas aus und es sind bereits jetzt Erhöhungen der Autogassteuer von über 30% angekündigt. Ich meine das wird ja auch nicht bei 30 bleiben...
Ausserdem wird Gas an sich ja auch schon immer teurer. Gerade jetzt die Erhöhung um 27% bei EWR, u.a. darin begründet, dass die Beschaffung von Gas immer schwieriger wird. Da findet man in Russland eine Gasquelle nach der Anderen und dann sowas...
Würd mich noch bisschen informieren bzw. drüber nachdenken ob sich ein solcher Umbau wirklich noch lohnt.
das ist ja auch mal interessant,
die letzten Infos die ich hatte, waren das der Steuersatz bis 2018 konstant bleibt und dann neu verhandelt wird, so stand es zumindest auf irgendeiner Seite des Finanzministeriums. Den Link such ich noch mal raus (hoffe ich find das wieder)😉
so etwas habe ich noch gefunden, zwar nicht haargenau was ich suchte, aber die Sätze sind so ziemlich die gleichen und der Sinn selbstverständlich auch.
http://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?...
ich hoffe ich habe das alles richtig verstanden, wenn ja dann dürfte es ja nicht so schlimm werden, ab 2010.