Umrüsten von 2-Kat auf 1-Kat beim 2,6er?

Audi A6 C4/4A

Moin moin!

Hat hier vielleicht schon mal jemand sein schätzchen von der 2-kat-anlage auf die 1-kat-anlage umgerüstet?
Meine kats haben sich so langsam verabschiedet und jetzt muss ich mir mal gedanken machen, was tun?
Überall im teilezubehör bekomme ich aus irgendeinem grund nur die 1-kat-anlage.
Kann ich das problemlos umrüsten?
Habe ich dadurch evtl leistungsverluste oder probleme mit dem tüv?

Hat vielleicht jemand die originalersatzteilnummern für die 2-kat-anlage?

mfg
Sebastian

77 Antworten

Lars zum Treffen habe ich dann 5 Monate keinen TÜV mehr..😁 ich brauche dringend TÜV und den gibts leider nur mit sauberer AU! joa E85 hat Metin auch schon gesagt....aber bevor ich die Suppe tanke, lass ich meinen alten Kat schweißen....tausche die Kats und investiere nochmals 30eur für evtl wieder schlechte Nachricht vom AU Messgerät!

Omi ihr Corsa hat auch im Feb. Tüv gehabt und die sagten erstmal 1000,- Euro reinstecken und dann TÜV, Kumpel arbeitet beim Schrotti als ADAC-Pannenfahrer und hat fast alles gebraucht aus Abfrackern aufgetrieben, letztenendes für knapp 300,- Euro inkl. Ölwechsel die begehrte Plakette hinten drauf geklebt letzte Woche..🙂

OK, 5 Mon ist viel.

Kannst ja wenigstens 10 Liter E85 und 15 Liter Sprit tanken für die AU, sieht immer gut aus auf den Anzeigen, danach sachte leerfahren und wieder das übliche tanken.

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


Kannst ja wenigstens 10 Liter E85 und 15 Liter Sprit tanken für die AU, sieht immer gut aus auf den Anzeigen, danach sachte leerfahren und wieder das übliche tanken.

😁 das wiederstrebt mir aber....

naja abwarten...

da haste aber mal bissl Sauberkeit in deinem Tank u. der Einspritzung, die ja leider für reinen E85-Betrieb zu kleine Düsen hat.

Zumindest würde ich nich Vollgas fahren bis die paar Liter durch sind, danach Spritfilter tauschen.

Also viel Erfolg bei der AU und lass dir nich so extram die Plakette vorn abkratzen, sieht man bei manchen Fahrzeugen... richtig tiefe Kratzer auf dem sonst glänzenden Schild.. werd mir gleich ein neues holen.

Ähnliche Themen

Lars Benzinfilter muss er nach 10 Liter E85 nicht tauschen.

ok, wobei der meiste Dreck ja am Tankboden sein wird.

Da wir grade kurz OT sind.

Ich schütte in meinen jedes Jahr nach dem Winter eine Flasche von Liquid Moly Injektion-Reiniger in den halben Tank wg. Kondenswasser und so über den Winter (fahre auch im Winter ca. 10 TKM).

Der sollte ja das gesamte Spritsystem bis zu den Düsen reinigen, ob da bei E85 noch soviel nachkommt od. ob durch das jährliche Reinigen sozusagen alles blitzblank im Tank ist?

Spritfilter hab ich auch schon ewig drin, der ist ja auch ziemlich groß beim Audi aber leider aus Metall und man kann nicht reingucken wie bei den kleinen Kunststoffdingern von der Tanke.

Ich werde meinen sicher mal aus Interesse aufschneiden, da ich eh mit der großen Wartung dran bin und der nun endlich mal rausfliegt.

Aus Spaß könnte ich das auch nach 20000 KM mit dem neuen machen wie der mit E85 reagiert.

Gruß, Lars

Lars,

ich habe seit ca. 2 Monaten fast nur E85 gefahren, hatte letztens wegen dem Fehler auch den Benzinfilter, den ich bereits letztes Jahr August gewechselt hatte nochmals gewechselt.
Ich habe mir die Arbeit gemacht und den Filter Aufgeschnitten, ärgern tue ich mich jetzt weil ich keine Fotos gemacht habe, du wirst dich wundern was da alles rauskam, auch ich fahre Regelmäßig mit Additiven zur Reinigung von Ventilen und Einspritzanlage und dies so einmal im Monat, da ich sehr viel Stadtverkehr fahre.
Nach dem Aufschneiden habe ich mich erstmal erschrocken, es waren Roststücke wie kleine Steinchen im Filter und eine Menge richtig Dicker Dreck! Der Tank wurde letztes Jahr hast ja auch in meinem Blog gesehen, erneuert. Dieser wurde richtig gereinigt bevor er reinkam, also kann von da kein Dreck gekommen sein, ich vermute die Benzinleitungen waren von innen angegriffen, oder die Benzinpumpe war mit Dreck voll.
Wenn du auf E85 Umgestiegen bist, rate ich dir auf jeden Fall nach 2000 bis 3000 KM den Benzinfilter erneut zu wechseln, da das E85 wirklich sehr viel ablöst und somit ich sag mal eine Grundreinigung durchführt.
Ich habe auch vor dem Tüv als ich noch einiges am Dicken gemacht habe, die Brücke von den Einspritzventilen abgezogen und mal auf die Siebe geschaut, diese sahen aus wie neu und glänzten, dies war aber vorher mit normalen Super also E5 nicht der Fall!

Ok, also doch nochmal wechseln nach paar Tausend KM und aufschneiden...

Bin mal gespannt, wie meiner (bitte jetzt nicht schlagen) nach 15 Jahren und über 270 TKM aussieht.. ja es ist der orig. ab Werk verbaute schwarze von 1996 noch drin!!!

Den werde ich mit vorliebe aufschneiden und sehen was da drin ist und sicher nat. auch posten.

Metin, da hast du aber Glück gehabt das deine Spritpumpe den Sand bzw. die Teilchen durchgezogen hat!!

Viele hatten Ausfälle nach Umstellung auf E85, das die Spritpumpe defekt ging, ist ja auch nicht grade billig das Teil... nat. auf`s E85 geschoben, dabei wurde nur der Dreck durch jahrelanges Super gelöst und zerstörte die Pumpe.
Beim genauen hinsehen bzw. öffnen dann gesehen woran die gestorben war..

Ich hoffe meine hält auch den zukünftigen Druck von ca. 4,6 Bar aus und die 15 Jahre alten Leitungen auch, sonst gibts eben was neues, viell. passen ja Pumpe und Leitungen vom Plus?
Die sind ja auf 6 bar ausgelegt..

Ich mach mich mal schlau ob da was passt.. od. weiß einer da was wie es aussieht mit den Teilen, Nummern und so?

So, jetzt mal wieder back to Topic, sonst kriegen wir noch von Alex eins auf die Rübe in seinem Thread so rumwildern und er ist ja nich so Freund von E85, kann ich auch verstehen bei der Düsengröße beim ABC..😁

Apropos Alex, du schreibst in der Signatur auch was von Mehrleistung, wo hast du die her, Chip, Benzindruck, Nocken od. sowas?
Oder kommen die fast 20 PS nur von dem tollen Metallkat?? 😛
*schnellduckundwech*

Sollten für so `nen Talk viell. mal wieder Maxl`s Blog nutzen.

Gruß, Lars

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


Apropos Alex, du schreibst in der Signatur auch was von Mehrleistung, wo hast du die her, Chip, Benzindruck, Nocken od. sowas?
Oder kommen die fast 20 PS nur von dem tollen Metallkat?? 😛

Chip, den Metin auch drinne hat!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


Apropos Alex, du schreibst in der Signatur auch was von Mehrleistung, wo hast du die her, Chip, Benzindruck, Nocken od. sowas?
Oder kommen die fast 20 PS nur von dem tollen Metallkat?? 😛
Chip, den Metin auch drinne hat!

Alex probier es mit dem Alten Kat, eventuel anpunkten lassen, so das er nicht mehr klappert.

jaja so habe ich das vor! der alte Kat ist iO! vor dem Cheramikzeugs, ist irgendwie so ne Art Trichter angebracht...und der dreht sich! den kann man oben anpunkten und dann geht der Kat! muss ich nur wen hier aufindig machen, der mir das anpunktet.....da ich zu meinem Schrauber aufgrund seiner Unzuverlässigkeit nicht hinwill!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


jaja so habe ich das vor! der alte Kat ist iO! vor dem Cheramikzeugs, ist irgendwie so ne Art Trichter angebracht...und der dreht sich! den kann man oben anpunkten und dann geht der Kat! muss ich nur wen hier aufindig machen, der mir das anpunktet.....da ich zu meinem Schrauber aufgrund seiner Unzuverlässigkeit nicht hinwill!

Jede KFZ Werkstatt kann dir da einen Punkt drauf setzen, oder komm auf nen Kaffee vorbei dann machen wir es hier....😁

Ich würde dir das auch anpunkten, aber bei dem Treffen kann ich schlecht mit WIG-Schweißgerät ankommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Jede KFZ Werkstatt kann dir da einen Punkt drauf setzen, oder komm auf nen Kaffee vorbei dann machen wir es hier....😁

ja das ist richtig....naja mal sehen! aufn Kaffee würde ich gerne vorbei kommen....vorallem, da ich heute Abend bei dir in der Nähe bin (Bochum) aber wegen Trauerfall in der Familie bisschen unpassig!

Dafür wird mein Dicker mal wieder ausgeführt! Hätte ich eine Kuhle und ein Schweißer hätte ich gestern den alten Kat wieder dran gefummelt und heute und morgen dann schön 300km durchgefeuert!

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Ich würde dir das auch anpunkten, aber bei dem Treffen kann ich schlecht mit WIG-Schweißgerät ankommen 😁

Wie gesagt...bis zu Treffen wären es 5 Monate ohne HU/AU und die Wahrscheinlichkeit, dass mich die Blaugrünen rausziehen wird somit immer höher!

Werde schon wen finden...man kennt ja genug Leute.....ist halt immer eine Frage des Timings....und ich brauche es schnell und kurzfristig..hehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen