Umgang mit dem Neuwagen - Skoda Octavia
Hallo liebe Skoda-Freunde
Nach langem Hin und Her habe ich heute einen Skoda Octavia 2,0 TDI CR (Neuwagen) gekauft. Da der Wagen lange halten soll wollte ich mal erfahrene Neuwageneinfaherer fragen, was ich so zu beachten habe. Ich hab mich bereits durch die Foren gelesen, aber da gehen die Meinungen von 2000 bis 15000 km. Meist aber ohne genaue Begründungen. Daher wäre ich auch über Antworten froh, die den technischen Hintergrund der Antwort ein wenig ausleuchtet.
Vorweg: Ich möchte mit dem Wagen zum Einfahren einmal nach Berlin fahren (900 km eine Fahrt). Ganz gemütlich mit Tempomat auf der AB mit ca 120 km/h.
Nun meine Fragen: Was sollte ich beachten bzw. wie fahre ich den Motor richtig schön ein? Wie lange muss ich in welcher Weise fahren (dass ich nicht Vollgas gebe, das ist klar 😁).
Evtl. Wichtig: Das ist mein erster Diesel. Abgesehen von Mietwagen bin ich bisher noch keinen Diesel gefahren und habe also keine dauerhaften Erfahrungen. Vielleicht habt ihr dafür auch ein zwei hinweise, worauf ich achten sollte, wenn ich eigentlich Benziner gewohnt bin (früheres Drehmoment und niedrigere Drehzahl ist mir bewusst). Wie kann ich den Turbo am besten schonen? Ab wann schalter sich dieser ein?
Ich hoffe auf viele Hinweise, so dass ich meinen neuen Liebling (in der Hoffnung, dass es kein Montagsauto ist) gaaanz lange fahren kann 🙂.
Liebe Grüsse
Charybdis
Beste Antwort im Thema
Fahr gemütlich nach Berlin und etwas flotter (< > Vollgas 😉 ) wieder zurück, danach ist das Ding eingefahren. Die Fertigungstoleranzen sind heutzutage so gering dass das früher übliche Einfahren über tausende Kilometer (und am besten noch Ölwechsel nach den ersten 1000km...) nicht mehr nötig ist.
Gruss
Toenne
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Charybdis
Ich hab mich bereits durch die Foren gelesen, aber da gehen die Meinungen von 2000 bis 15000 km. Meist aber ohne genaue Begründungen.
Worauf beziehen sich die 2000 bis 15000 km?
Evtl. Einfahrphase oder Ölwechselintervall?
Oh sorry ... Das war auf das Einfahren bezogen.
Noch ein kleiner Zusatz: In einem anderen Forum wurde mir folgender Link reingestellt. Den solltet Ihr euch mal durchlesen, denn das ist sehr interessant. Ich würde gerne wissen, was Ihr dazu meint.
http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html
Liebe Grüsse
Charybdis
Zitat:
Wie kann ich den Turbo am besten schonen? Ab wann schalter sich dieser ein?
Turbo sollen warm gefahren und nach Vollgastour
kaltgefahren werden.😁
Das heißt bei kalten Motor keine hohen Drehzahlen und
nach Vollgas auf der Autobahn nicht sofort das Auto ausmachen
zb auf nen Rastplatz.
Der grund ist das der Ölkreislauf zusammenbricht
und die heiße Turbinenwelle nicht geschmiert wird.🙄
Der Turbo läuft immer, doch seine Leistung setzt
erst bei genügend Abgasstrom ein.
Bei Benziner ab rund 2000u/min bei Dieseln
schon darunter je nach Modell 1500-2000U/min.
Bei großen Motoren schon ab ca 500U/min,
das betrift aber nur LKWs.
Fahr gemütlich nach Berlin und etwas flotter (< > Vollgas 😉 ) wieder zurück, danach ist das Ding eingefahren. Die Fertigungstoleranzen sind heutzutage so gering dass das früher übliche Einfahren über tausende Kilometer (und am besten noch Ölwechsel nach den ersten 1000km...) nicht mehr nötig ist.
Gruss
Toenne
Ähnliche Themen
Ich selbs habe mir vor zwei Jahren einen neuen Skoda gegönnt und habe die ersten 500 Km den Wagen geschont und danach bin ich gefahren als ob er schon etliche Tkm auf der Uhr hat. Zwecks Tempomat würde ich aber sagen lass Ihn weg und fahre mit den Gasfuß
so kann der Motor auch mal belastet und entlastet werden.
Zitat:
Original geschrieben von Charybdis
...Nun meine Fragen: Was sollte ich beachten bzw. wie fahre ich den Motor richtig schön ein? Wie lange muss ich in welcher Weise fahren (dass ich nicht Vollgas gebe, das ist klar 😁).Evtl. Wichtig: Das ist mein erster Diesel. Abgesehen von Mietwagen bin ich bisher noch keinen Diesel gefahren und habe also keine dauerhaften Erfahrungen. Vielleicht habt ihr dafür auch ein zwei hinweise, worauf ich achten sollte, wenn ich eigentlich Benziner gewohnt bin...
1.
Diesel tanken und keinen Benzin einfüllen 🙂
2.
Dass es so viele unterschiedliche Meinungen dazu gibt, ob und wie ein Auto eingefahren werden muss, beweist doch nur, dass dies garnicht ausreichend untersucht ist, bzw. Untersuchungen keine signifikanten Unterschiede zwischen schonendem Einfahren und nicht Einfahren gezeigt haben.
Alles was die Leute hier posten sind nur subjektive Einzelerfahrungen und somit wertlos.
WICHTIG und das gilt für Diesel- gleichermaßen wie für Ottomotoren und zwar ein Motorleben lang:
Den Motor erst fordern wenn er warmgefahren ist. Und warmgefahren ist er nicht wenn die Kühlwassertemperatur 90° erreicht hat, sondern erst dann, wenn die Öltemperatur 90° erreicht hat.
Da der Octavia im BC die Öltemperatur anzeigt, kann man das recht gut überprüfen. Oft ist die Kühlwassertemperatur schon bei 90°, während die Öltemperatur im BC noch mit 50° angezeigt wird und noch 5-10 km benötigt, bevor sie bei 90° liegt.
Ansonsten Glückwunsch zum tollen Auto. Ich wünsch dir viel Freude damit.
Grüße, Philipp
Zitat:
Alles was die Leute hier posten sind nur subjektive Einzelerfahrungen und somit wertlos.
Nope, ist die Aussage verschiedener Werkstätten. Und ausserdem gibts noch die BDA, im Zweifelsfall daran halten.
Gruss
Toenne
Zitat:
Alles was die Leute hier posten sind nur subjektive Einzelerfahrungen und somit wertlos.
Technische tatsachen sind weder, Einzelerfahrungen noch subjektiv, sondern ein Fakt.😁
Somit ist eher deine Aussage recht wertlos.😁
Zitat:
Nope, ist die Aussage verschiedener Werkstätten. Und ausserdem gibts noch die BDA, im Zweifelsfall daran halten.
Gruss
Toenne
Genau so sehe ich das auch.
Ich würde auch empfehlen, sich an die BDA zu halten und nicht irgendwelchen Stammtischempfehlungen folge zu leisten, die immer nur subjektive Einzelerfahrungen sind.
Im übrigen finde ich es noch wichtig, die vorgeschriebenen Service- und Ölwechselintervalle einzuhalten und sein Auto innen wie außen regelmäßig zu reinigen, dann kann man auch lange Freude daran haben.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Technische tatsachen sind weder, Einzelerfahrungen noch subjektiv, sondern ein Fakt.😁Zitat:
Alles was die Leute hier posten sind nur subjektive Einzelerfahrungen und somit wertlos.
Somit ist eher deine Aussage recht wertlos.😁
Dann bitte ich um Angabe einer zuverlässigen Quelle für deine technischen Tatsachen.
Gibts etwa eine unabhängige und geprüfte Studie, die belegt, dass Motoren, die schonend eingefahren werden haltbarer sind?
Ich meine, dass man ein Motorleben lang bestimmte Regeln beachten sollte und nicht nur die ersten 1-2 tkm.
Grüße, Philipp
Geh zum Bosch Dienst, oder LKW Fahrer, oder
KFZ- Sachverständigen oder lies einfach mal m Netz wie
ein Turbolader funktioniert.🙄
Da wird alles genau so dargelegt, is ja auch logo.
Oder denkst du die Erde ist ne Scheibe nur weil du sie,
als Kugel ne siehst.😰
Einfach mal lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader
Hi Leute
habt Ihr euch mal den Link angeschaut, den ich weiter oben gepostet habe? Dort haben sie untersucht und auch geschrieben wieso nicht komplett eingefahrene Motoren länger halten sollen. Ob das stimmt ist halt die Frage ^^
Gruss
Chary
Ob da was dran ist, darüber scheiden sich die Geister.😁
Aber auch in diesen Bericht steht, erst warm fahren dan
Gummi geben.🙂
Somit ist diese sache zumindest unbestritten.
Stimmt 😁 ... Aber wer den Motor startet und dann 10 Kickdowns hintereinander macht, dem ist eh nicht zu helfen 😁