UMFRAGE: Wie behandelt ihr euren Golf ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

in Zeiten der rückläufigen Eheschließungen und kinderlosen Familien fragt man sich doch, was macht der deutsche Golffahrer am liebsten in seiner Freizeit. Mich würde mal interessieren, wie oft wird bei euch das Fahrzeug gewaschen, ausgesaugt, poliert usw.
Habt ihr ein "Verhältnis" mit eurem Golf oder ist das wirklich nur ein Gebrauchsgegenstand, der als solches auch behandelt wird ???
Ich habe schon Leute gesehen, die mit ihrem Auto gesprochen haben. Ist alles kein Thema.

Also, habt Mut und gebt eure "Schandtaten" bekannt :-))

Gruß

Ralf

85 Antworten

Mein gebrauchter Golf IV 1,4l BJ 1998 wird so behandelt:

Waschen&Pflege.: 1mal alle 2-3Monate um 8€ in der Shell Waschstraße danach wird er innen saubergemacht.
Namen.: Eher zensierte Schimpfwörter auf der Autobahn, wenn ich ihn leider in den Drehzahlbegrenzer scheuchen muss damit sich was tut 🙁
Ansonsten bitte ich ihn jedesmal bei kälteren Jahreszeiten, dass der Motor keinen Totalschaden duch Frost bekommt ( 1,4l Golf4 Problem) wenn ich ihn anlasse.

Aber wenn der jetzige ausgedient hat und ich mir dann (in ein paar Jahren) einen Neuen kaufe, wird der Neue natürlich so behandelt, als wäre er ein kleiner Ölscheich aus den arabischen Emiraten.

Bye

also ich behandele mein Golf wie mein KIND😁

Ich Rede ab und zu mit ihm🙂

Gewaschen wird er 2-3 mal die Woche nur von HAND und natürlich auch gesaugt

und Poliert wird er 1-2 mal im Jahr.

Gruß ERHAN

Zitat:

Original geschrieben von GOLF67



Gewaschen wird er 2-3 mal die Woche nur von HAND und natürlich auch gesaugt

Zuviel, tut dem Lack nicht gut. 1x die Woche is mehr als genug 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fan_2802



Zitat:

Original geschrieben von GOLF67



Gewaschen wird er 2-3 mal die Woche nur von HAND und natürlich auch gesaugt
Zuviel, tut dem Lack nicht gut. 1x die Woche is mehr als genug 🙂

also in den Wintertagen gehe ich mit dem Hochdruck reiniger drüber damit das Salz und andere vom Lack runter ist!

Ähnliche Themen

Allein vom Waschen geht der Lack auch nicht kaputt, das war früher beim Käfer mal so, dass man den nicht jeden Tag waschen sollte.

Polieren sollte man nicht zu oft machen, weil dadurch immer ein bisschen Lack abgetragen wird.

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Allein vom Waschen geht der Lack auch nicht kaputt, das war früher beim Käfer mal so, dass man den nicht jeden Tag waschen sollte.

Polieren sollte man nicht zu oft machen, weil dadurch immer ein bisschen Lack abgetragen wird.

Wie willst du Lack abtragen wenn du nur auf dem Klarlack polierst 😁

Der Klarlack kann genausogut abgetragen werden.Wenn man den Lack regelmäßig mit Wachs versiegelt braucht man ihn auch nicht oft polieren.Hatte meinen vorigen Golf in 5 Jahren zwei mal poliert aber regelmäßig versiegelt.Der Lack war noch im topzustand.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fan_2802



Zitat:

Original geschrieben von venschla


 
Allein vom Waschen geht der Lack auch nicht kaputt, das war früher beim Käfer mal so, dass man den nicht jeden Tag waschen sollte.
 
Polieren sollte man nicht zu oft machen, weil dadurch immer ein bisschen Lack abgetragen wird.
 
Wie willst du Lack abtragen wenn du nur auf dem Klarlack polierst 😁

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Der Klarlack kann genausogut abgetragen werden.Wenn man den Lack regelmäßig mit Wachs versiegelt braucht man ihn auch nicht oft polieren.Hatte meinen vorigen Golf in 5 Jahren zwei mal poliert aber regelmäßig versiegelt.Der Lack war noch im topzustand.

Zitat:

Original geschrieben von dg600h



Zitat:

Original geschrieben von VW-Fan_2802




Wie willst du Lack abtragen wenn du nur auf dem Klarlack polierst 😁

Das hab ich auch nicht abgestritten mit dem Klarlack 😛 Polieren is aber heutzutate kaum nich notwendig zumal man "Polieren" auch eher in die Sparte "Wax abtragen mit alten weissen T-Shirts" hängen muss 😁

Brauch keiner und es gibt bedeutend besseres als die futen alten Silikon Polituren wie sie Sonax etc anbietet 😮

Zitat:

Brauch keiner und es gibt bedeutend besseres als die guten alten Silikon Polituren wie sie Sonax etc anbietet

Welche denn, außer deinen schweizer Salatöl? 😁

Also ich tu mein gölfchen auch 1x in der Woche mit dem Hochdruckreiniger reinigen und dann mit Wachs versiegen, kostet ja nur 1,50€ bei den Waschboxen, ich denke fürn Winter reicht das, ist sowieso nach 5km wieder dreckig wie sau.

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer



Zitat:

Brauch keiner und es gibt bedeutend besseres als die guten alten Silikon Polituren wie sie Sonax etc anbietet

Welche denn, außer deinen schweizer Salatöl? 😁

Sonst keine 😁

Die Medium und STrong Variante des Cleaner Fluids kostet nicht umsonst 40€ pro 250ml. Hier werden Micro-Granulate benutzt die sich beim "polieren" gegenseitig abschleifen und auf der "gesunden" Lackschicht stoppen. Somit ist es unmöglich "gesunden" Lack zu beschädigen wie es bei jeder Politur der Fall ist. Denn du weisst ja nicht wie weit du "poliert" hast 😛

Brauch man aber die ersten 2 Jahre eh nicht, eigentllich fast NIE ausser du bereitest dein Auto mal auf weil es Kratzer hat.

Siehe Anhang, mein Schrank 😁

Und Nr. 2

Für den 3. Schrank reicht die Kameralinse nicht 😁

Womit pflegt Ihr das kleine Lederpaket?(Lederlenkrad,Handbremshebel)
Ich möchte mir dafür ein Pflegemittel besorgen.Lege aber Wert drauf daß es auch nachher original und wie neu aussieht.Was ich nicht leiden mag wenn es nachher so hochglänzend und speckig aussieht wie man oft in älteren Fahrzeugen sieht. 

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Womit pflegt Ihr das kleine Lederpaket?(Lederlenkrad,Handbremshebel)
Ich möchte mir dafür ein Pflegemittel besorgen.Lege aber Wert drauf daß es auch nachher original und wie neu aussieht.Was ich nicht leiden mag wenn es nachher so hochglänzend und speckig aussieht wie man oft in älteren Fahrzeugen sieht.
http://www.swizoel-nrw.de/product_info.php?products_id=204

Um mal einen kleinen Kontrast zu den meisten Antworten hier herzustellen:

Wagenpflege, d.h. Waschstraße und raussaugen: 1-2 mal im Quartal, ca. 1 mal im Jahr Fenster von innen putzen.
Schonung des Wagens- null. Einige Steinschläge auf der Motorhaube von schnellen Autobahnfahrten usw.
Was mit dem Ding passiert, wenn er 5 Jahre alt ist?
Keine Ahnung, bis dahin ist er längst wieder verkauft 😁

Frohes Neues Jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen