UMFRAGE: Wie behandelt ihr euren Golf ???
Hallo,
in Zeiten der rückläufigen Eheschließungen und kinderlosen Familien fragt man sich doch, was macht der deutsche Golffahrer am liebsten in seiner Freizeit. Mich würde mal interessieren, wie oft wird bei euch das Fahrzeug gewaschen, ausgesaugt, poliert usw.
Habt ihr ein "Verhältnis" mit eurem Golf oder ist das wirklich nur ein Gebrauchsgegenstand, der als solches auch behandelt wird ???
Ich habe schon Leute gesehen, die mit ihrem Auto gesprochen haben. Ist alles kein Thema.
Also, habt Mut und gebt eure "Schandtaten" bekannt :-))
Gruß
Ralf
85 Antworten
He He 😁 Mir is es schon passiert das ich in der Garage "Moin" zu ihm gesacht hab 😰 😛
Gewaschen wird er einmal die Woche per Hand mit Swizöl. Ich habe ein gestörtes Verhältniss zu meinem Wagen da er IMMER und jeden Tag aussieht wie ein Neuwagen und ich die Krise bekomm wenn jemand anders mitfahren will und ich weiss was das für ne Sau ist 😁 😁 😁 😁 😛 Thema erledigt sich dann indem ich ihn nicht mitnehme 😁
Versiegelt wird er im Sommer mit dem Swizöl Concorso ™ Wax und im Winter mit dem Swizöl Saphir ™ Wax. Für meine Kleinen nur das beste 😎
Egal welches Fahrzeug, ist ein liebgewonnenes Gefährt, mehr aber auch nicht.
Ist auch nur ein Golf.
Gewaschen bei Bedarf
Staubsaugen bei Bedarf
2x im Jahr einpoliert
Und nein, mein Auto ist kein Gebrauchsgegenstand. Ich hasse Beulen und Kratzer die ich nicht autorisiert habe. Ich frage mich warum man so nah am anderen Auto parken muss, dass die Autotür nur mit Feindkontakt aufgeht. Naja egal solche Schäden werden beseitigt, genauso die Steinschläge nach Autobahnfahrten.
Gruss Mando
PS: Klappern im Innenraum werden auch nicht toleriert 😉
Bei mir wird der Golf auch relativ viel
gewaschen und mehrmals im Jahr
poliert/versiegelt.
Sieht vorallendingen innen und auch außen neuwertig aus.
Wir in ein paar Tagen ein Jahr und hat ca. 14Tkm runter.
Obwohl er manchmal wochenlang steht, wir halt nur
Langstrecke bewegt.
Für die anderen ca. 35Tkm/Jahr haben wir noch nen anderen Wagen.
Leider weiß ich, dass dieses ganze schonen, beim Wiederverkauf
nicht gewürdigt wird, aber dennoch mag ich nen sauberen,
gepflegten Golf.
Gruß Bonko
Ähnliche Themen
Ich rede mit meinem Golf, geb ihm kosenamen, wasche nur per hand, waxe, poliere alles was dazu gehört😉 Ich bin ein Autonarr, vollen Blutes^^
Gruß Thomas
ich wasch auch so einmal pro woche. im winter öfters zwischenrein mal das salz abdampfen und im frühjahr einmal schön polieren
Ca. alle 2 Wochen mal zum Waschbär mit dem Kärcher abdampfen, aussaugen nach Bedarf, einmal im Jahr eine Wachsschicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bonko2611
Leider weiß ich, dass dieses ganze schonen, beim Wiederverkauf
nicht gewürdigt wird, aber dennoch mag ich nen sauberen,
gepflegten Golf.
Hallo zusammen,
ich habe zweimal die Erfahrung gemacht, dass sich gerade bei älteren Fahrzeugen (8 Jahre +) das viele Pflegen auszahlt. Also ruhig weiter machen.
Ich bin seit Samstag auch stolzer Golf-Besitzer und habe ihn trotz der kalten Temperaturen bereits einmal gewaschen (von Hand natürlich).
Gruß Jokari82
gewaschen: vor 2-3 Monaten das letzte mal, insg. ganze 3 mal in seinem bisherigen leben. Mehr lohnt sich aktuell nicht
gesaugt: letzte Woche
Verhältnis: Gebrauchsgegenstand
gesprochen: Ab und zu mal ein paar Worte
Namen: je nach Lust und Laune 😁
edit:
Zitat:
Original geschrieben von Jokari82
ich habe zweimal die Erfahrung gemacht, dass sich gerade bei älteren Fahrzeugen (8 Jahre +) das viele Pflegen auszahlt. Also ruhig weiter machen.
wodurch willst du als Autokäufer sehen, ob der Wagen wöchentlich, monatlich oder sogar nur vorm Verkauf gewaschen wurde ?
Ganz im Gegenteil: Wenn man den Wagen öfters reinigt, ist die Gefahr von Kratzern viel höher.
Zuckerrohr und Peitsche!
Zitat:
Original geschrieben von Wech
wodurch willst du als Autokäufer sehen, ob der Wagen wöchentlich, monatlich oder sogar nur vorm Verkauf gewaschen wurde ?Zitat:
Original geschrieben von Jokari82
ich habe zweimal die Erfahrung gemacht, dass sich gerade bei älteren Fahrzeugen (8 Jahre +) das viele Pflegen auszahlt. Also ruhig weiter machen.
Ganz im Gegenteil: Wenn man den Wagen öfters reinigt, ist die Gefahr von Kratzern viel höher.
Man kann zwar nicht erkennen, ob ein Auto wöchentlich oder monatlich gewaschen wurde, aber es ist auf jeden Fall zu sehen, ob dass Auto von Hand gewaschen wurde oder ständig in der Waschanalage war. Der Lack sieht definitiv schlechter aus und das erkennt jeder Autokäufer.
Zitat:
Original geschrieben von zett78
Zuckerrohr und Peitsche!
Zuckerrohr? also doppelte Strafe, oder meinst Du doch das Zuckerbrot? 😁
Gewaschen wird er vielleicht so alle 2 Wochen. Aber nicht von Hand, kommt durch die Waschanlage
Aussaugen so alle 2 Monate, wirklich dreckig ist er ja dann auch nicht wirklich, bissel staubig halt. Es wird in meinem Auto aber grundsätzlich auch nichts gegessen beim fahren oder so.
Das Auto ist bei mir eigentlich auch nur ein Gebrauchsgegenstand, aber auf das ich schon sehr aufpasse, weil man ja ne Menge Geld für bezahlt hat.
Gewaschen wird er je nach Wetter, also immer vor ner schönen Phase. Sollte die nicht kommen dann spätestens alle 3 Wochen. Nicht von Hand, aber in der besten Waschanlage weit und breit, da fahren Autos durch da bleibt einem bie Spucke weg (Ferrari Enzo, Lambos, andere Ferraris, Bentleys...), immer wieder toll. Und da wird er bei jeder Wäsche auch gewachst. Habe ich immer so gemacht und Autos sehen bei mir immer aus wie, bekomme ich immer wieder von Händlern/Werkstätten bestätigt.
Also werden auch kleinste Kratzer, Steinschläge und Dellen gehasst. Aber bei 30.000 km im Jahr defintiv nicht zu vermeiden, also blutet das Herz oft.