UMFRAGE: Wie behandelt ihr euren Golf ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

in Zeiten der rückläufigen Eheschließungen und kinderlosen Familien fragt man sich doch, was macht der deutsche Golffahrer am liebsten in seiner Freizeit. Mich würde mal interessieren, wie oft wird bei euch das Fahrzeug gewaschen, ausgesaugt, poliert usw.
Habt ihr ein "Verhältnis" mit eurem Golf oder ist das wirklich nur ein Gebrauchsgegenstand, der als solches auch behandelt wird ???
Ich habe schon Leute gesehen, die mit ihrem Auto gesprochen haben. Ist alles kein Thema.

Also, habt Mut und gebt eure "Schandtaten" bekannt :-))

Gruß

Ralf

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von probigmac


Um mal einen kleinen Kontrast zu den meisten Antworten hier herzustellen:

Wagenpflege, d.h. Waschstraße und raussaugen: 1-2 mal im Quartal, ca. 1 mal im Jahr Fenster von innen putzen.
Schonung des Wagens- null. Einige Steinschläge auf der Motorhaube von schnellen Autobahnfahrten usw.
Was mit dem Ding passiert, wenn er 5 Jahre alt ist?
Keine Ahnung, bis dahin ist er längst wieder verkauft 😁

Frohes Neues Jahr

Dann hast du entweder zuviel geld oder einfach keinen Bezug zu dem Wagen, soll auch vorkommen 😛

Is warlicht nicht negativ gemeint auch wenn ichs nicht verstehn kann 😉

Einmal die Woche zum Mr.Wash und gut is...evtl. werd ich im Frühjahr dort mal das Polierprogramm in Anspruch nehmen aber wer weiss...
Ab und zu je nach Vogelschiss kommt auch dazwischen ne Waschbox ran aber zuviel Autoerotik ist nicht gut 🙂

also öfter als 4mal im jahr werden unsere autos auch nicht gewaschen, warum auch, es hat ihm noch nie gescahdet und der dreck hält auch noch die schädlichen UV-Strahlen vom Lack fern :P
unser Golf 3 sah nach 12kahren noch wie neu aus (bis auf steinschlag), denn waschen macht ne menge der kratzer mit aus, alles andere hässliche wurde von 3. verursacht und ist auch sche** egal 🙂

wer sein auto fährt dem kann das waschen egal sein, wer es anguckt, dem nicht und wer glaubt im auto angeguckt/bewertet zu werden der wäscht es halt oft

zum Salz: wo salzwasser hinkommt kommt im frühjahr auch das süßwasser hin 🙂

naja und wenn man das auto verkaufen will kann man es vom gesparten geld nochmal professionel reinigen lassen uns so nen höheren verkaufswert erzielen 🙂

Da mein auto mein arbeitsplatz ist wird es auch entsprechend gepflegt, es soll ja alles passen.

Ausgesaugt wird er wöchentlich, staubwischen z.B. auf dem amaturenbrett und um den schalthebel mache ich täglich und waschen tue ich ihn je nach verschmutzungsgrad 1 - 3 mal wöchentlich, poliert wird er dann auch 2 mal im jahr.

Gefahren wird er halt wie ein auto und auch nicht weiter geschont, schalglöcher und so was werden meist (nicht von mir) voll mitgenommen, was er aber auch gut verkraftet 😁.

Gruss
Maik

Ähnliche Themen

hi,

habe meinen golf gt sport tsi (170ps) seit ca 1 Monat.
Für mich ist er da um mich zügig von A nach B zu bringen und dabei ein wenig spass zu haben.
Wenn er dreckig ist wird er gewaschen und demnächst vielleicht auch mal a bisserl im innenraum geputzt. wenn der aschenbecher voll ist mach leer ich ihn aus.
das einzige was ich "ihm" gönne ist eine warmfahrphase bevor ich ihn trete und eine kurze kaltfahrphase bevor ich in abstelle mehr gibts nicht. ist für mich nur ein auto mehr nicht.

Verhältnis zum Auto: guter Kumpel

Bei meinem vorigen Fahrzeug (9 Jahre alter Skoda) habe ich mich auch schon dabei erwischt, dass ich nach längeren Fahrten ein anerkennendes "Gut gemacht!" vor dem Aussteigen gesagt habe, oder mal die Motorhaube getätschelt und "Danke!" sagte.
Der Skoda war ein echter Kumpel, nie zickig und immer zuverlässig 😎

Bei meinem jetzigen PKW (GT Sport TSI (170 PS), WA-Leasing) vermeide ich eine zu innige Beziehung, schließlich muss ich ihn nach 6 Monaten wieder hergeben. Der wird einfach nur "benutzt" und dann ist das nächste Auto dran, um damit Spaß zu haben *dreckiges Lachen, har har* 😁

Waschen: Alle 1-2 Wochen durch die Waschanlage, selten per Hand in der Waschbox. Poliert habe ich meine Autos nie, nur mal das Heißwachs aus der Waschanlage

Saugen und Innenreinigung: Etwa alle 2 Wochen, dafür auch gründlich. (Im Handschuhfach habe ich so einen Staubmagnet von Swiffer liegen. Alle paar Tage wird mal schnell alles entstaubt. Funktioniert wirklich gut das Teil, vor allem bei Lüftungsgittern und am Radio)

Da ich fast das große Heulen kriege, wenn mir wieder mal so ein sch*** LKW eine Salzwasser-/Schmutzfontaine aufs saubere Auto schleudert, wasche ich im Winter seltener als im Sommer.

Ich bin der Meinung, die äußere und innere Erscheinung eines Autos hat ein wenig den Stellenwert von Kleidung. Ich gehe ja auch nicht schmuddelig angezogen ins Büro. Und wenn Mitfahrer sich voller Ekel in eine verkrümelte und verrauchte Kutsche zwängen müssten, wo der Schmier schon von den Fenstern tropft zeugt das nicht gerade von sorgfältigem Umgang mit Wertgegenständen. Daher sehen mein Auto (und das Motorrad) innen immer und außen fast immer tip top aus .

Vor Waschanlagen habe ich keine Angst. Moderne Lacke sind derart widerstandsfähig und aktuelle Wachanlagen meist so gut gewartet, dass man von Hand mit der Bürste teilweise mehr Kratzer erzeugt als die Anlage.

Ansonsten wird der Wagen (auch das WA-Leasing Fzg.!) immer anständig warmgefahren und alle Inspektionen beim Freundlichen durchgeführt. Sonst kriegt mein Autofahrerherz einen Infarkt...

Zitat:

Original geschrieben von Garf



Vor Waschanlagen habe ich keine Angst. Moderne Lacke sind derart widerstandsfähig und aktuelle Wachanlagen meist so gut gewartet, dass man von Hand mit der Bürste teilweise mehr Kratzer erzeugt als die Anlage.

FALSCH!

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fan_2802



Zitat:

Original geschrieben von Garf



Vor Waschanlagen habe ich keine Angst. Moderne Lacke sind derart widerstandsfähig und aktuelle Wachanlagen meist so gut gewartet, dass man von Hand mit der Bürste teilweise mehr Kratzer erzeugt als die Anlage.
FALSCH!

Das ist jetzt Deine eigene Meinung, die nicht die allgemeine Meinung wiedergeben muss.

Es gibt durchaus Waschanlagen die schonender waschen als es je eine Handwäsche kann.

Zitat:

Original geschrieben von GolfTour



Zitat:

Original geschrieben von VW-Fan_2802


FALSCH!

Das ist jetzt Deine eigene Meinung, die nicht die allgemeine Meinung wiedergeben muss.

Es gibt durchaus Waschanlagen die schonender waschen als es je eine Handwäsche kann.

Welche denn?

Fakt ist, eine Auto aus der Waschstraße wird NIE so sauber sein wie eins mit Handwäscht. Wer per Hand mehr Kratzer rein macht ist einfach unfähig...

😛

Hallo,FALSCH!vielen Dank für Deinen detailliert begründeten Einspruch 😉 Moderne Waschanlagen sind so konstruiert, dass ein Fahrzeug nach dreimaligen Trocken-Durchlauf (also vollständig OHNE Wasser) keinerlei (sichtbare) Kratzer aufweisen darf. (Ich rede jetzt aber nicht von den 0815-Tankstellen-Waschanlagen). Das hat mir mal ein Waschanlagenhersteller auf der Industriemesse in Hannover erzählt (nun gut, ich weiß, dass diese Quelle skeptisch gesehen werden muss).

Bei meinem 9 Jahre alten Skoda habe ich keine Kratzer von der Waschanlage sehen können (Metallic-Lack). Und falls doch, sind diese derart flach, dass sie vor einem Fahrzeug-Verkauf wegpoliert werden könnten.

Und mal im Ernst: Otto-Normal-Wäscher spült doch kaum die Schlauchbürste vorher von Hand gründlich aus und schleudert sie danach trocken, damit keine Partikel mehr drin sind, während die Warteschlange vor der Waschbox schon nervös mit den Hufen scharrt?

Wer sein Fahrzeug ( egal welche Marke ) noch per Hand wäscht, ist selber Schuld in meinen Augen.

Natürlich ist nicht von der Hand zuweisen, das eine Waschstrasse bei weitem nicht so ordentlich ist wie eine Handwäsche, aber eine gute Textilwäsche und danach Abledern, das dürfte reichen.

Wir in Essen haben einen - Schleichwerbung - Mr. Wash -, dort wird der Wagen für 20.-€ durch eine Waschanlage bewegt, danach von Hand poliert und von Innen gereinigt, incl. Neuwagengeruch.

Man kann später zuhause noch versuchen, die Stellen die einem sehr am Herzen liegen, noch zu verbessern, aber es ist ein Gegenstand den Man(n) lieb gewonnen hat, mehr nicht.

Ist ja schliesslich kein Maybach, Ferrari oder Lamborghini, dann würde ich es verstehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen