Umfrage: Wer fährt in seinem Astra F bereits Ethanol Gemisch und wie lange?

Opel Astra F

Ich: Astra F Caravan 71 PS
Selber seit 2000 KM, Vorbesitzer seit 20.000 KM
Verbrauch bei gemütlicher Fahrt im Durchschnitt 6,4 Liter http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/236996.html

26 Antworten

..Ihr Ostdeutschen habts gut..

wir wurden ja auch 40 jahre eingesperrt  😁 (also bei mir meine eltern... 🙄)

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


dann doch lieber auf zu den tschechen...

nur weil dir der staat kein auto finanziert?! das nenn ich ja mal vaterlandsliebe 😁

du bist deutschland *g*

..wir Mitteldeutschen habens da am schwersten mit den Benzinpreisen. 🙁

Ähnliche Themen

Thema verbrauch und kosten:
lasst euch nicht vom günstigeren preis täuschen
der mehrverbrauch an kraftstoff frisst den preisvorteil auf.
ist grad wieder was in der aktuellen adac motorwelt.
der focus flexifuel den die über wasweiss ich wie viele km mit ethanol betankt haben gönnt sich gut 40% mehr kraftstoff im ethanolbetrieb als mit regulärem super.
damit ist der preisvorteil gleich null.
abgesehen davon dass für die ethanolherstellung urwälder abgeholzt werden und getreide verwendet wird welches dadurch signifikant im preis steigt.
googelt mal nach dem tortilla-effekt!

Wieviel soll denn mein Opel bei 100% Super verbrauchen?

6,4 sind es im Gemischbetrieb, kann das jemand umrechnen, wenn das Ethanol 40 % schlechter in dem Energiegehalt ist.

Wäre ich dann bei 100% Super bei ca. 5 Liter verbrauch oder??

so... super gemischte strecke 7,4l im durchschnitt und E25 bei exakt der selben strecke 7,5l im durchschnitt! 😉 das bei gleicher fahrweise!!

der liter kostet mich wenns gemischt ist etwa nen euro... ich bekomme das zeug vom bauern aussem dorf (großonkel), der das zeug selber manscht, sein heizwerk damit laufen lässt und den überschuss verkauft! also müssen auch keine kleinen eisbären auf ihren wald verzichten *narf*.

das mit den bis zu 40% is gas!

Ja, wieder der Mist mit den Schläuchen^^ Bei mir hängt noch keiner durch... Und ich hab mit E42,5 angefangen und zwischenzeitlich E85 dringehabt... Aber wegen Verbrauch und Leistung jetzt nur noch 20L auf einen Tank rein...

wenn das ethnaol wirklich den gummi angreift.. was nicht unbedingt sein muss.. dann ist das net erst in nem jahr ersichtlich sondenr bereits bemerkbar nach einer woche spätestens nach 1000h sprich 6 wochen.

ja, aber wenn man keine ahnung hat was sache is und in dem werkstoff vor sich geht, wenn er sich mit frau ethanol trift, der reist gern ma das maul dazu auf!! einige werkstoffe finden frau ethanol eben ziehmlich heiß, die anderen interessieren sich nicht die bohne dafür!

und es wird von den wenigsten herstellern ne freigabe auf autos geben, die 5+jahre alt sind! ich würde mir damit auch nicht in die kasse greifen lassen und einfach sagen, das es nicht geht! das is wieder das prob, keiner weiß genau was pasiert, weil die werkstoffe einfach zu gemischt sind, also is das einfachste zu sagen es geht nicht und fertig!

der größte unsinn is meiner ansicht nach adblue von der basf das harnstoffwasser "benzingemisch" mit der katalytischen wirkung das der co² ausstoß gesenkt wird.
habe täglich damit in der arbeit zu tun. wir testen diese mischungen in langzeit quellversuchen je nachdem was für elastomer wir machen alles egal in welchem medium.
daher kann ich da schon en großes stück mitreden.

ja gut, ich sach ma so. harnstoff is eben ne möglichkeit den schadstoff zu reduzieren, aber ob das soviel bringt, wenns als additiv im sprit is bezweife ich doch mal fast auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen