UMFRAGE VW 1.4 TSI 160 PS !!! Statistik QUIETSCHEN

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo leute,

da ich es leid war immer nach zuschauen wie viele Quietschenden 1.4 TSI mit 160 pS gibt habe ich mir gedacht ich starte mal eine Umfrage!

Da mir ein netter Moderator erklärt hat das Statistiken nicht von jedem USER als TREAHD gemacht werden können hat er mich darauf hingewiesen das ich das im BLOG machen kann!!

@Spiderman
Finde ich SUPER!! DANKE!!

Also habe ich es mal versucht. Wäre schön wenn ihr abstimmen könntet danke!!!

http://www.motor-talk.de/blogs/vw-golf-vi-quietschen?newPostInserted=1

Beste Antwort im Thema

Was ist mit den Falschabstimmern, die da nur per Zufall landen und dann den TSI bashen wollen? Davon gibt es leider einige hier im Forum.

Die verfälschen das Ergebnis.

Deshalb mein Tipp: Noch die Antwort "TSI ist Mist" hinzufügen, dort werden dann alle Basher reflektorisch ihr Häckchen machen 😉

169 weitere Antworten
169 Antworten

hehe.....vw ist fürs quietschen bekannt 🙂

das ist Traditition bei VW...siehe Golf 4 :P

Anbei mal ein weiteres Dokumentations-Video zum Thema:

http://www.youtube.com/watch?v=GLu73I1QD7M&NR=1

Also ehrlich, dass kann man doch auf die Dauer nicht ertragen !

Egal ob letzendlich 10, 20 oder 30% aller 160PS´ler das Problem haben;
für die Betroffenen ist dieser "Stand der Technik" ein echtes "Problem".

Gruß E.

Für mich klingt das eher nach einer zirpenden Grille hinter dem Armaturenbrett. Warum sollte auch bei gleichmäßiger Fahrt ständig der Kompressor anspringen? Vielleicht ist das auch das Überdrück-/Rücklaufventil der Kraftstoffpumpe

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von EverioS


für die Betroffenen ist dieser "Stand der Technik" ein echtes "Problem".

Moin

Ich wollte mal Nachfragen ob schon jemand seine Rechtsschutzversicherung in Anspruch genommen hat um gegen die Begründung von VW vorzugehen?

Gibt es im rechtlichen Sinne den Ausdruck "Stand der Technik"?

Gruß

Kali

Ähnliche Themen

Hallo Kali,

in der Tat wäre mal eine unabhängige juristische Bewertung zu diesem Sachverhalt interessant.

Der Betroffene hat noch Auszüge aus der Stellungnahme von VW beigefügt (s.u.). Im Video erwähnt er zudem, dass die Wasserpumpe bereits getauscht wurde.

http://www.youtube.com/watch?v=GLu73I1QD7M&NR=1

Zitat:

Letter from VW Australia received on 02 Jul 09 as answer on my request to fix the problem until 20 Jun saying:

"A thorough investigation of your concerns has been completed....The test results, in addition to consultations with Volkswagen technical specialist, indicate the operation of your vehicle to be consistent with the design and operational characteristics of the Volkswagen Golf Version 6 model"

According to this every current and future owner of VW Golf 6 model should count on this squealing annoying noise, I suppose as part of the (described in VW Golf brochures) "subtle yet luxurious refinement" and"vehicle runs even more quietly".

I don't want to believe it... I hope it will be fixed. .. it is my third new Golf in past 5 years and and I still think that was my lemon...

But VW Customer Care was totally unprofessional ...at least

P.S. Video recorded on iphone

Gruß E.

hat denn schon mal jemand geklagt deswegen, weil VW nicht wandeln wollte???

Und eine Wandlung ist ja auch mit kosten verbunden und wenn das doch ein bekannter Fehler ist warum muss der Kunde das dann bezahlen??

Er hat doch schliesslich eins Bestellt ohne Quietschen!! 😕

puh bei meinen Bmw hat immer das Kupplungsgestänge gequietscht aber das is nich annähernd so nervig wie dieses Pfeifen, ist das permanent oder nur bei bestimmten Aktionen ?

Zitat:

Original geschrieben von cbrdiddi


Guten Abend,
3100 und er quitscht is mir heut zum ersten mal aufgefallen ,weil meine Musik aus war ...
Was sagt denn so erfahrungsgemäsß der 🙂???
Ich könnt 😠 kotzen

Guten Abend!

Habe gerade 1350 km und er quitsch!! Ziemlich leise (noch) und nicht immer bei Lastwechsel. Beim Radiohören kriegt man gar nicht mit. Trotzdem kotzt mich das an!!!

Mati

1350 km das ist ja krass!! also scheinen die immer noch nix gefunden zu haben!!

weiss eigentlich jemand warum in der schweiz der tsi 160 gar nicht angeboten wird??

Zitat:

Original geschrieben von rui21


1350 km das ist ja krass!! also scheinen die immer noch nix gefunden zu haben!!

weiss eigentlich jemand warum in der schweiz der tsi 160 gar nicht angeboten wird??

Ein Verkäufer erklärte das dadurch, dass in der Schweiz der Sprit günstiger ist und die Umweltauflagen geringer sind.

Somit konnte man das ganze 1.4er Kontingent der Schweiz für Deutschland, wo die Nachfrage größer ist, einplanen und den Schweizern den "veralteten" 1.8er Motor verkaufen.

Auf die Frage hin, ob es am "Quietschproblem" liegen könnte, wurde entgegnet, dass man dann eher bei einem Massenmarkt wie Deutschland den Motor aus dem Programm nehmen würde, als in der Schweiz.
Da ja in Deutschland mit viel mehr Beschwerden und Wandlungen zu rechnen wäre.

Klingt auf den ersten Blick plausibel ...

Ob die Sichtweise allerdings prozentual gesehen Sinn macht ....

Grüße

YD

Zitat:

Original geschrieben von diphtong80


puh bei meinen Bmw hat immer das Kupplungsgestänge gequietscht aber das is nich annähernd so nervig wie dieses Pfeifen, ist das permanent oder nur bei bestimmten Aktionen ?

Mein Z4 quietscht beim Ein- und Aussteigen ....

Liegt an der Handbremse - sobald die angezogen ist, quietscht er eben .....

peinlich ... für ein 50.000 € Fahrzeug .... ( zum Glück gebraucht für die Hälfte erstanden )

Offizielle Lösung ist nicht in Sicht .... (laut Werkstatt)

Ist ein altbekanntes e46 Problem ... (laut Werkstatt) "man kann ja den ersten Gang einlegen dann braucht man keine Handbremse"
Wozu wird die dann überhaupt eingebaut ?

Allerdings ist das kein Vergleich zu einem in Fahrt ständig quiekenden Fahrzeug, wonach sich dann auch Passanten umdrehen ...

Beim Z4 weiss ich,dass dies am coolen Auspuffsound liegt, beim Golf ist es dann eher uncool .....

Falls meiner zu quietschen beginnt, gibt es nach Gewährleistung/Sachmängelhaftung 2 Nachbesserungsversuche und da ist es egal, was VW dem Händler sagt ("Stand der Technik" lol - darf nicht repariert werden ... ), da ich mich nicht auf die werksmäßige Garantie berufen werde, sondern den Händler direkt in die Pflicht nehme.

Falls keine Lösung gegeben ist wird gewandelt.

Grüße

YD

Zitat:

Original geschrieben von yd2002



Zitat:

Original geschrieben von diphtong80


puh bei meinen Bmw hat immer das Kupplungsgestänge gequietscht aber das is nich annähernd so nervig wie dieses Pfeifen, ist das permanent oder nur bei bestimmten Aktionen ?
Mein Z4 quietscht beim Ein- und Aussteigen ....

Liegt an der Handbremse - sobald die angezogen ist, quietscht er eben .....

peinlich ... für ein 50.000 € Fahrzeug .... ( zum Glück gebraucht für die Hälfte erstanden )

Offizielle Lösung ist nicht in Sicht .... (laut Werkstatt)

Ist ein altbekanntes e46 Problem ... (laut Werkstatt) "man kann ja den ersten Gang einlegen dann braucht man keine Handbremse"
Wozu wird die dann überhaupt eingebaut ?

Allerdings ist das kein Vergleich zu einem in Fahrt ständig quiekenden Fahrzeug, wonach sich dann auch Passanten umdrehen ...

Beim Z4 weiss ich,dass dies am coolen Auspuffsound liegt, beim Golf ist es dann eher uncool .....

Falls meiner zu quietschen beginnt, gibt es nach Gewährleistung/Sachmängelhaftung 2 Nachbesserungsversuche und da ist es egal, was VW dem Händler sagt ("Stand der Technik" lol - darf nicht repariert werden ... ), da ich mich nicht auf die werksmäßige Garantie berufen werde, sondern den Händler direkt in die Pflicht nehme.

Falls keine Lösung gegeben ist wird gewandelt.

Grüße

YD

kann man wirklich den hänlder heran ziehen um zu wandeln? muss das net alles über vw gehen wegen der garantie??

Zitat:

Original geschrieben von rui21


... kann man wirklich den hänlder heran ziehen um zu wandeln? muss das net alles über vw gehen wegen der garantie??

Hallo rui21,

Verkäufer = Händler, Käufer = Kunde. Beide machen einen Vertrag, der alles enthält und von beiden Vertragsparteien unterschrieben wird = Kaufvertrag.

Grundlage jedes Kaufvertrages ist das BGB. Im §433 ff. Kaufvertrag ist alles geregelt. Schau dir z.B. bei Wikipedia den Kaufvertrag und die Begriffe: Mängel, Gewährleistung, Rücktritt, Minderung, usw. an.
=> Ansprechpartner = Vertragspartner vom Kaufvertrag = Händler

Und Garantie? Beispiel Herstellergarantie. Diese verpflichten sich oft freiwillig dazu. Hier ist exakt geregelt, wer was macht, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Die Entscheidung, ob ein Garantiefall vorliegt, liegt beim Garantiegeber. Einen rechtlichen Anspruch hat man darauf nicht. Außer man hat einen "Garantie"-Vertrag abgeschlossen. Dann gelten dessen Regelungen. Siehe Wikipedia Garantie.
=> Ansprechpartner = Vertragspartner vom Garantievertrag = im Beispiel Hersteller

Manchmal hat man beide Möglichkeiten und damit die Wahl: Gesetzliche Gewährleistung oder vertragliche Garantie.

Dies ist eine vereinfachte Darstellung, bitte an einen Profi, sprich Anwalt wenden und sich beraten lassen. Eine Verkehrs-Rechtschutzversicherung sollte man unbedingt haben, die übernimmt solche Kosten. Es gibt auch welche ohne Selbstbeteiligung und ohne dreimonatige Sperrfrist.

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von EverioS


Anbei mal ein weiteres Dokumentations-Video zum Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=GLu73I1QD7M&NR=1
Also ehrlich, dass kann man doch auf die Dauer nicht ertragen

jetzt les ich da "SQUEALING? NOISE FIXED more details in the text part describing my video"

aber den "text part" find ich nicht... bin zwar nicht betroffen (und hab auch nicht das Gefühl, daß uns das sicher weiterbringt) aber interessiert hätts mich ja schon 🙄

Edit - ach, habs gefunden, wie erwartet nicht sonderlich hilfreich:
"LAST FEW DAYS NOISE IS NOT THERE AND I HOPE IT WILL STAY LIKE THAT.
ACCORDING TO THEM (DON'T HAVE TECHNICAL DETAILS) THEY CLEANED AND LUBRICATED TWO METAL PARTS AND THAT IS IT... AND OTHER VW DEALER REPLACED WATER PUMP FOR THE SAME NOISE "

Zitat:

Original geschrieben von EverioS


Anbei mal ein weiteres Dokumentations-Video zum Thema:

http://www.youtube.com/watch?v=GLu73I1QD7M&NR=1

Also ehrlich, dass kann man doch auf die Dauer nicht ertragen !

Egal ob letzendlich 10, 20 oder 30% aller 160PS´ler das Problem haben;
für die Betroffenen ist dieser "Stand der Technik" ein echtes "Problem".

Gruß E.

...irgendwie glaube ich dem Video nicht ganz.. Der Quietscht doch nicht die ganze Zeit....

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen