Umfrage: Passat und derzeitige Kälte
Hallo zusammen,
ich wollte einmal eine kleine Umfrage starten, welche Erfahrungen Ihr mit euren Passat bei den derzeitigen und bevorstehenden (kalten) Temperaturen gemacht habt. Sei es von Schaltproblemen bis hin zu knacken des Innenraumes...
Greetz
Springtoifel
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iLoveMyCar
uupss
ist es nicht so: Klimaanlage kühlt oder wärmt
d.h. wenn ich die Klimaanlage auf z.B. 25 Grad stelle und dabei die Klimaanlage einschalte dass es dann schneller heizt als ohne die Klimaanlage einzuschalten?
Meineswissens ist der einzige Unterschied von Klimaanlage zur normalen Lüftung der Kompressor für die Kühlung.
--
Die Heizung läuft nur über das Kühlwasser was direkt vom Motor durch einen kleinen Wärmetauscher im Luftstrom der Lüftung gepumpt wird.
Das Klima-Thema 🙂
Wow. Danke für den "Wiederaufgriff" meiner Gedanken 🙂 Ich dachte schon dass nach sovielen Postings meine Frage schon untergangen ist 🙂
Also wie ich es bei Dir lese, stimmt es dass mit Climatronic schneller gehizt wird 🙂
Leider kenn ich doch nicht mitreden bei dem Thread, weil mein Passat in der Garage steht ;(
Wünsche allen Passat's von den Besitzern hier, ein starkes Durchalten in den kalten Tagen!!
Gruß
Re: Das Klima-Thema 🙂
Zitat:
Original geschrieben von iLoveMyCar
Also wie ich es bei Dir lese, stimmt es dass mit Climatronic schneller gehizt wird 🙂
Nein! Die Heizung läuft nur übers Kühlwasser vom Motor!
--
Der Klimakompressor funktioniert wie bei einem Kühlschrank und hat mit dem Rest vom Auto nichts zu tun außer daß er von irgendwas (elektrisch oder über Keilriemen) angetrieben wird. Der Kompressor wird mit einem Kältemittel gefüllt was in einem separaten Verdampfer verdampft und an anderer Stelle wieder vom Kompressor verflüssigt wird.
--
Motorkühlung und Klimakühlung haben nichts miteinander zu tun. Die Klimaanlage ist wie ein zusätzlcher Kühlschrank der im Armaturenbrett drinsteckt.
Das Klima-Thema
oj oj oj
Ich glaube es ist höchste Zeit für mich ins Bett zu gehen bei diesem "Nichtverstehen".
Also: (um endlich mit dem Thema Schluß zu machen), wenn ich die Climatronik auf 25Grad stelle, heizt sie also nicht schneller als hätte ich nur die normale Lüftung auf heiß gestellt?
Bitte nur ja oder nein 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Das Klima-Thema
Bevor die Moderatoren alarmiert werden dass es sich hier um ein chat handelt, bedanke ich mich für die Aufklärung VooDoo3! Obwohl ich dass schon komisch finde wieso sich die Climatronic dann auf 25Grad und höcher stellen kann...hmmmm 😉
also mein Passi(B3/Bj.99/90PS TDI) wollte nicht so richig sprang zwar super an, aber dafür hatte er keine leistung. Hatte ich vor 3 Jahren auch schon mal, da war´s der Luftmengenmesser. ich dachte er wer wieder kaputt aber am nächsten morgen war alles wieder normal. keine ahnung was das war !!!
Hallo Passatfahrer
Meiner 1,9l 110ps TDI 120tk springt bei -19°c beim ersten mal an. ( steht über Nacht im Freien )
Was mich an den Rand des Wahnsinn bringt sind die Türveriegelungen und Türschlösser.
Alle Türen lassen sich problemlos öffnen, aber sie veriegeln nicht mehr wenn man sie zugemacht hat -> sie öffnen sich wieder. -> s..... k....
Veriegelungsstück 120 Euro ( nur Materieal )
Türschlosszylinder 60 Euro
mfg Greini
hi greini, das hatte mein alter passat auch und ich frage mich, wieso ein kfz eine zulassung/abnahme/typrüfung bekommt, wenn sich die türen nicht mechanisch (nach ausfall el. teile/motoren) verriegeln lassen( z.b. über knopf drücken oder schlüssel) ein UNDING! ist auch bei der heckklappe so: stellmotor kaputt-kannst du einen spanngurt ums auto wickeln!!!
ansonsten: ist der pkw, der von meinen letzten am schnellsten warm wird . hat wohl einen kleinen el. zuheizer(?)
gruß jochen
3bg tdi 130ps tt
Moin,
ichj habe bei unter 0 Grad ein seltsames Problem. Mein Blinker hinten Links geht nimmer. Erstz wenn das Auto halbwegs warm ist auch innen. Dann geht erst der Blinker wieder. der geht deswegen samstag gleich ma in de werkstatt.
Gruß
Hallo,
bei -10°C mit verstopftem Krafstoffilter liegengeblieben. Der Freundliche fragte ob ich BIO-Diesel getankt habe. Habe ich aber nicht. Tja.....
Janner
meiner quietscht und knarzt wie die sprichwörtliche S..!
Also vom Fahrwerk her bei diesen Temperaturen, und auf Dauer kann das doch schon ganz schön nerven!
Umfrage:Passat und die Kälte
Hallo zusammen,
bei der jetzigen Kälte -11°C lässt der zweite gang schwer einlegen was aber nach einigen Kilometern weg ist, an der Beifahrertür klappert die Innenverkleidung und der Motor
kommt kaum an 90°C ran aber es könnte sein das der Thermostat klemmt.
Gruß
Jörg
habe überhaupt keine Probleme. 1.9 Tdi 4 Motion 11-01 springt super an, heizt schnell, Verbrauch aktuell 7,5 l