Umfrage: Je »dicker« ihr Dienstwagen, desto mehr Stress für Manager
Umfrage: Je »dicker« ihr Dienstwagen, desto mehr Stress für Manager.
Paderborn (dpa/lnw) - Manager, die sehr dicke Dienstwagen fahren, fühlen sich im Straßenverkehr nach einer neuen Umfrage unbeliebter und häufiger »gemobbt« als ihre Kollegen in bescheideneren Autos. Insgesamt 400 deutsche Führungskräfte wurden befragt, teilte die Unternehmensberatung German Consulting Group (Karlsruhe) am Mittwoch in Paderborn mit. Am Steuer der Sport- und Oberklasse fühlten sich 84 Prozent der Befragten vom Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer extrem gestresst, bei den Mittelklasse-Fahrern waren es nur 39 Prozent.
01.06.2005 dpa
Fühlt Ihr auch so? Oder beschränkt sich das eher auf andere Automobilmarken. Wie seht Ihr das..
Quelle
Ein total garnicht mehr gestresster
(ich-fahr jetzt-Diesel)
MC-Motors
34 Antworten
*absolut zustimm*
Mir fällt auf, daß jenachdem was für ein Auto ich fahre die anderen deutlich unterschiedlich fahren.
Fahre ich unseren Beelte, kriecht mir fast niemand hinten rein, man läßt mich meist einfädeln und bremst mich selten aus.
Bin ich mit meinem Audi unterwegs, ist fast das Gegenteil der Fall. Ok, Ausbremsen ist schwerlich möglich 😁
Selbes Phänomen, wenn ich mal mit dem Phaeton unterwegs bin. Fast jeder meint einem bei 160 oder 180 so dicht auffahren zu müssen, damit der TÜV abgelesen werden kann. Als ich letztens im V6 3.2 von Regensburg Richtung Frankfurt unterwegs war, hatte ich kaum eine ruhige Minute, weil wieder irgendein VertreterheizölferraribzwFordMondeo in den Kofferraum kriechen mußte.
Fazit: Jeder meint "denen" zeigen zu müssen wie toll oder schnell sein Sprinter, ToyHonMatztishi, Mondeo oder Astra ist. Und das nervt!!
Gruß,
LT
*Auch absolut zustimm*
Ich fahre seit 1999 so ziemlich als einer der Ersten mit nem smart so ca. 20tkm im Jahr durch die Gegend und ernte nur freundliche Gesichter , Kinder die Anfangs gerufen haben , "guck mal Mamma , ein Baby Auto" bis hin zu echten Show Einlagen , die "fast" jeder Blondine den Kopf verdreht haben. Ein absolut positiver Eindruck , und das , obwohl der smart ja nun mal polarisiert. Kleine StvO Vergehen wurden von anderen Verkehrsteilnehmern freundlichst ohne ein Vogelzeichen oder Stinkefinger hingenommen.
Einzig und allein in bestimmten Verkehrssituationen wird der smart von einigen nicht für "voll" genommen. Man nimmt mir die Vorfahrt , weil der kleine kann ja warten oder noch schlimmer , man unterschätzt seinen Speed.
Beim Oberklassefahrzeug immer das gleiche , teilweise extrem angenervte oder sogar agressive Mitmenschen , die auf engen Strassen keinen platz machen wollen , bzw. nicht auf ihrer Seite fahren oder diese --Sorry-- Passat und Mondeo TDI Fahrer , die zeigen wollen , das son Ford Kobi auch über 200 Sachen läuft und wird die rechte Spur auf der AB KEINESFALLS und nur "ÜBER MEINE LEICHE" freigemacht.
euer
Dickschiffuser
der gern in der Kundschaft "sekt oder selters" bzw. "Barfuss oder Lackschuh" spielt , obwohl der kleine Smartie mit Sicherheit weder Barfuss noch Selters ist , weil mehr Auto braucht kein Mensch.
Er ist vom Konzept "reduce to the max" einfach genial , würde unserer Politik , gerade der Steuerpolitik auch sehr gut tun.... Aber das ist eine andere Geschichte und die gehört hier nicht hin.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
*Auch absolut zustimm*
Ich fahre seit 1999 so ziemlich als einer der Ersten mit nem smart so ca. 20tkm im Jahr durch die Gegend und ernte nur freundliche Gesichter , Kinder die Anfangs gerufen haben , "guck mal Mamma , ein Baby Auto" bis hin zu echten Show Einlagen , die "fast" jeder Blondine den Kopf verdreht haben. Ein absolut positiver Eindruck , und das , obwohl der smart ja nun mal polarisiert. Kleine StvO Vergehen wurden von anderen Verkehrsteilnehmern freundlichst ohne ein Vogelzeichen oder Stinkefinger hingenommen.
Einzig und allein in bestimmten Verkehrssituationen wird der smart von einigen nicht für "voll" genommen. Man nimmt mir die Vorfahrt , weil der kleine kann ja warten oder noch schlimmer , man unterschätzt seinen Speed.
Beim Oberklassefahrzeug immer das gleiche , teilweise extrem angenervte oder sogar agressive Mitmenschen , die auf engen Strassen keinen platz machen wollen , bzw. nicht auf ihrer Seite fahren oder diese --Sorry-- Passat und Mondeo TDI Fahrer , die zeigen wollen , das son Ford Kobi auch über 200 Sachen läuft und wird die rechte Spur auf der AB KEINESFALLS und nur "ÜBER MEINE LEICHE" freigemacht.
euer
Dickschiffuserder gern in der Kundschaft "sekt oder selters" bzw. "Barfuss oder Lackschuh" spielt , obwohl der kleine Smartie mit Sicherheit weder Barfuss noch Selters ist , weil mehr Auto braucht kein Mensch.
Er ist vom Konzept "reduce to the max" einfach genial , würde unserer Politik , gerade der Steuerpolitik auch sehr gut tun.... Aber das ist eine andere Geschichte und die gehört hier nicht hin.
Du hast Recht und deswegen habe ich mir eine ruhige Fahrweise zugelegt. Ich will mein Ziel heil und angenehm erreichen. Da können die Anderen machen, was Sie wollen. Ich weiss, dass ich es denen zeigen könnte und das reicht mir.
peso
Ähnliche Themen
Yo, das versuche ich auch immer wieder, gerade weil auf Langstrecke fast immer Frau und Kind dabei sind, versuche ich mich bei 150 -160 einzupendeln, werde ich geschnittte, bedrängt, ausgebremst, angeblinkt usw. Also reiht man sich irgendwo bei 120 ein, aber dann kommt man nirgends hin, oder man geht das "Spiel" auf der linken Spur mit und muß sich bei ca. 190 einreihen.
Irgendwie fand ich das Reisen auf der Autobahn zu meinen Golf II GTI Zeiten (in den ´90-ern) entspannter. Da war man mit 180 auf der linken Spur "noch richtig wer" und dem Schnelleren wurde Platz gemacht, bzw. wer einfädeln wollte, den hat man meist auch reingelassen.
Die inzwischen vorherrschende Einzelkämpfer- und Kriegermentalität auf der Autobahn verleidet mir den Spaß aum Autofahren immer mehr. Wirklich entspannt kann man doch nur noch nachts fahren.
Gruß,
LT
hallo tcsmoers
Ich habe die gleiche Einstellung, ich geniese den Luxus meines Phaeton, freue mich, wenn sich Mondeo Fahrer darüber freuen einen Phaeton w12 versenkt" zu haben.
Obwohl ich sonst gern "lästere" der Phaeton ist schon Genuss pur bei langen Strecken.
Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
*absolut zustimm*
Mir fällt auf, daß jenachdem was für ein Auto ich fahre die anderen deutlich unterschiedlich fahren.
Fahre ich unseren Beelte, kriecht mir fast niemand hinten rein, man läßt mich meist einfädeln und bremst mich selten aus.
Bin ich mit meinem Audi unterwegs, ist fast das Gegenteil der Fall. Ok, Ausbremsen ist schwerlich möglich 😁
Selbes Phänomen, wenn ich mal mit dem Phaeton unterwegs bin. Fast jeder meint einem bei 160 oder 180 so dicht auffahren zu müssen, damit der TÜV abgelesen werden kann. Als ich letztens im V6 3.2 von Regensburg Richtung Frankfurt unterwegs war, hatte ich kaum eine ruhige Minute, weil wieder irgendein VertreterheizölferraribzwFordMondeo in den Kofferraum kriechen mußte.Fazit: Jeder meint "denen" zeigen zu müssen wie toll oder schnell sein Sprinter, ToyHonMatztishi, Mondeo oder Astra ist. Und das nervt!!
Gruß,
LT
Hm ,bei mir ist das komischerweise genau umgekehrt.Wenn ich so einen hässlichen Beetle sehe, vor allem dann noch mit nem Mann am Steuer hat er Pech. Der wird nicht mal vorgelassen oder rausgelassen aus ner Parklücke.
Bei nem dicken Wagen sieht das anders aus, da mach ich gerne platz, in der Hoffnung das der/die Fahrer/in auch entsprechend schnell mit so einem Auto fährt.
Bei "Frauenautos" hab ich direkt immer die Befürchtung das ich dann so einen lahmarsch vor mir habe der mich aufhält.
Zitat:
Original geschrieben von TerenzHill
Hm ,bei mir ist das komischerweise genau umgekehrt.Wenn ich so einen hässlichen Beetle sehe, vor allem dann noch mit nem Mann am Steuer hat er Pech. Der wird nicht mal vorgelassen oder rausgelassen aus ner Parklücke.
Bei nem dicken Wagen sieht das anders aus, da mach ich gerne platz, in der Hoffnung das der/die Fahrer/in auch entsprechend schnell mit so einem Auto fährt.
Bei "Frauenautos" hab ich direkt immer die Befürchtung das ich dann so einen lahmarsch vor mir habe der mich aufhält.
was für ein klagelied - du kannst einem fast leidtun.
@alle
Dazu bleibt nur der Kommentar, den schon mein Großvater anno tobak von sich gab:
"Unser Platz ist nicht vorne ..... sondern oben." 😁
Wenn es besonders dicke kommt, hilft mir der Spruch ungemein, ausserdem: wozu soll ich mich über fremde Menschen ärgern? Kenne sie doch gar nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TerenzHill
Bei "Frauenautos" hab ich direkt immer die Befürchtung das ich dann so einen lahmarsch vor mir habe der mich aufhält.
Mensch, der Puma ist auch ein richtiges Männerauto. Da liegt man immer ganz weit vorne.
Wie soll Dich denn mit Deinen putzigen 125 Ponys jemand aufhalten?! Oder hast Du irgendwo einen "Tubo-boost" versteckt?!
Ich lach mich scheggich muahahah 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
Mensch, der Puma ist auch ein richtiges Männerauto. Da liegt man immer ganz weit vorne.
Wie soll Dich denn mit Deinen putzigen 125 Ponys jemand aufhalten?! Oder hast Du irgendwo einen "Tubo-boost" versteckt?!Ich lach mich scheggich muahahah 😁 😁
Schnell ist relativ.
Wenn ich jedoch jemanden in der Stadt vor mir habe und der tuckert mit Tacho 40 da rum ist das nervig, genauso auf der Landstrasse wenn 70 begrenzt ist und die Pappnase schleicht mit 55km/h laut Tacho durch die Gegend.
Da ist es glaub ich auch egal ob ich nen 500PS Monsterauto fahre oder nen 125PS Puma, oder Mister Schlaumeier?
Dann ganz ruhig so Leute wie du Hupen vermutlich auch Fahrschule aus nur weil sie nicht so schnell anfahren, abbiegen usw . Aber so prolo Tribal aufm Auto haben . Sorry finde Tribals persönlich hässlig und pubertär.
Möglicherweise suchen die langsameren in der Stadt auch etwas. Soll auch mal vorkommen, oder?
Ok, mit 55 bei 70 ist schon nervig. Kommt zum Glück selten vor und zumeist kann man da überholen - auch wenn man kein solches Männerauto hat wie einen Puma.
Soll denn jedem langsamer fahrendem Verkehrsteilnehmer der Lappen entzogen werden, damit die supermännlichen Fahrer von Männerautos wie einem Puma schneller voran kommen?
Anyway, diese Diskussion hat keinen weiteren Wert.
Zitat:
Original geschrieben von noname-produkt
Dann ganz ruhig so Leute wie du Hupen vermutlich auch Fahrschule aus nur weil sie nicht so schnell anfahren, abbiegen usw . Aber so prolo Tribal aufm Auto haben . Sorry finde Tribals persönlich hässlig und pubertär.
Wieso nen Fahrschulwagen anhupen?
Da weiss ich das die noch nicht so gut fahren können, was man den meisten Autofahrern ja leider nicht direkt auf dem ersten Blick ansieht.
Wie Du meine Tribals findest ist ja auch egal, wenigstens weiß ich wie man hässlich schreibt;-)