Umfrage: Je »dicker« ihr Dienstwagen, desto mehr Stress für Manager
Umfrage: Je »dicker« ihr Dienstwagen, desto mehr Stress für Manager.
Paderborn (dpa/lnw) - Manager, die sehr dicke Dienstwagen fahren, fühlen sich im Straßenverkehr nach einer neuen Umfrage unbeliebter und häufiger »gemobbt« als ihre Kollegen in bescheideneren Autos. Insgesamt 400 deutsche Führungskräfte wurden befragt, teilte die Unternehmensberatung German Consulting Group (Karlsruhe) am Mittwoch in Paderborn mit. Am Steuer der Sport- und Oberklasse fühlten sich 84 Prozent der Befragten vom Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer extrem gestresst, bei den Mittelklasse-Fahrern waren es nur 39 Prozent.
01.06.2005 dpa
Fühlt Ihr auch so? Oder beschränkt sich das eher auf andere Automobilmarken. Wie seht Ihr das..
Quelle
Ein total garnicht mehr gestresster
(ich-fahr jetzt-Diesel)
MC-Motors
34 Antworten
Hallo!!
Ich habe eher die Erfahrung gemacht, das sehr viele BMW 3er Fahrer versuchen bei einem mithalten zu könnne und dann merken, dass ihr BMW leider nicht schneller als 220 km/h läuft. Leider machen sie dann wie oben genannt nie platz und das ist nervig.
Gruß
Leon
Zitat:
Original geschrieben von mms.nm
@terenz
andere Frage:
was ist für dich ein Frauenauto?
Opel Corsa 1.0, Ford Fiesta 1.1, Renault Clio etc.
also alles so kleine untermotorisierte Karren mit denen man super den Verkehr aufhalten kann;-)
@terenz
Da sehe ich aber sehr oft männer drin ... 😁
Meistens die, die versuchen, auf der linken Seite der AB mitzuhalten. Und dann, oh Schreck, werden sie nicht nur überholt, NEIN, es sitzt eine Frau am Steuer. Das ist zuviel! Wieder raus und hinterher .... nicht lange...
Frauen sehen das m.E. nach eher sportlich, vielleicht haben sie auch nur kurz geträumt. Oft grinsen wir uns beim Überholen an...
Soviel zum Thema 😉
Ähnliche Themen
Aber Hallo, ich hab nen Fiesta und der is mit 75 PS net langsam. ^^ Na gut, is auch kein 1.1. (Abgesehen davon, ich hatte vorher auch nen Fiesta 1.1 und wenn man mal nen bissl ordentlich fährt kommt man damit auch zügig voran) Und immer diese Vorurteile: gibt genug Männer mit Corsas und Fiestas. *tztztz* ;o) Man muss net wirklich viel PS haben um zügig voran zu kommen. Es soll ja auch Leute geben, die mit weniger auskommen.
Ich hab es oft bei meinem Pa gesehen: der hatte zwar net so einen schönen Phaeton, aber wurde mit BMW/Mercedes auch gern ausgebremst und net reingelassen. Und pah, wenn ich so nen schönen Phaeton hätte (werd ich wohl nie *g*), würd ich doch nur müde darüber grinsen. Die Zeit ist es net wert, sich aufzuregen. Und da kommt wieder der bloße Neid durch.
@terenzHill,
was heisst hier untermotorisiert. Auf den zusammenhang Gewicht / Leistung kommts doch an !
Nur ein Beispiel , das deine 1,0 l Fiesta und Corsas "hinken" , denn nicht alles was hinkt , ist ein Beispiel:
Nur ein Beispiel aus unserem Fuhrpark:
Smart 0,6l , Digitec-Tunig und einiges anderes mehr:
echte lt. Leistungsprüftstand nachgewiesene 106,5 PS bei ca. 780 kg Vollgetankt mit Fahrer .
Im Ampelsprint fast unschalgbar. Wer hier PS/KG ausrechnet , weiss das das Lotus Niveau ist und wer die Literleistung ausrechnet , weiss das wir im Ferrari bereich spielen.
optisches Tuning bis auf Felgen = Null Spoiler.
Im gegensatz sollte man dazu mal nen Mercedes S-Klasse Diesel als 320 cdi ansehen. DAS ist eine wandelnde Wanderdüne , die nervt , wenn man so ein teil vor sich hat.
Also bitte keine pauschalierungen und schon gar kein Kastendenken Mann / Frau oder großes / kleines Auto hier anfangen.
Grüße
dickschiffuser
@dickschiffuser
So ein getunter Smart wird in etwa 9,5Sek. von 0-100km/h brauchen (zumindest der von Brabus der ja in etwa die gleichen Werte wie eurer von Digitec hat), der 320er braucht lt. Testberichten 9,2 Sek.also die gleiche Kategorie, genauso wie mein Puma, der auch mit 9,x angegeben ist.
Das es einem objektiv in so einer kleinen Wxxxkarre wie im Smart vorkommt als wenn man in nem Düsenjet fliegen würde ist klar, ist beim Go-Kart ähnlich. Trotzdem ändert es nichts daran das alle 3 Autos in etwa gleich schnell von 0-100 sind;-)
Warum.....
warum müssen diesen Threads immer so tief sinken....
P.S.:
Bei einigen Schreibern merkt man deutlich, daß sie anscheinend ein Problem haben von Frauen überholt zu werden.
Gruß
MC-Motors
Zitat:
Original geschrieben von mc-motors
Warum.....
warum müssen diesen Threads immer so tief sinken....
P.S.:
Bei einigen Schreibern merkt man deutlich, daß sie anscheinend ein Problem haben von Frauen überholt zu werden.Gruß
MC-Motors
Gut, damit meinst Du sicher dann nicht mich.
Ich habe kein Prob damit von einer Frau, überholt zu werden, ist mir peng. Mir gehts lediglich darum wenn Paragraph 1 der Strassenverkehrsordnung immer wieder mißachtet wird, die anderen nicht zu behindern.
Und das tun doch sehr viele in meinen Augen wenn sie die vorgegebene erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 30-50% unterschreiten.
Zitat:
Original geschrieben von TerenzHill
Gut, damit meinst Du sicher dann nicht mich.
Ich habe kein Prob damit von einer Frau, überholt zu werden, ist mir peng. Mir gehts lediglich darum wenn Paragraph 1 der Strassenverkehrsordnung immer wieder mißachtet wird, die anderen nicht zu behindern.
Und das tun doch sehr viele in meinen Augen wenn sie die vorgegebene erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 30-50% unterschreiten.
irgendwie find ich... dich lächerlich.
Kindergarten Sonnenschein....nun ist aber mal gut. Es ging hier nicht um die Straßenverkehrsordnung und ihre Paragraphen.
Man kann sich auch normal unterhalten. ^^ Aber dass man wieder mit diesen typischen Klischees a la Frau = kleines Auto und Mann = großes Auto kommen muss und dann noch deren Fahrgewohnheiten analysieren will...
Können wir wieder zurück zum Thema kommen?
Jetzt muß ich doch nochmal 😁
Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Ich würde worschlagen, daß sich alle mal besonders den Aritkel 1 zu Gemüte führen.
Im Übrigen verstößt das Ausbremsen und nicht Reinlassen gegen Artikel 2 und zusätzlich erfüllt das nach StGB den Tatbestand der Nötigung und ist eine Straftat. Das wird leider nur viel zu selten geahndet.
Zitat:
Original geschrieben von TerenzHill
Opel Corsa 1.0, Ford Fiesta 1.1, Renault Clio etc.
also alles so kleine untermotorisierte Karren mit denen man super den Verkehr aufhalten kann;-)
LOL.....
Um mal zur Ausgangsfrage zurückzukommen:
Also, ich habe schon das Gefühl, dass die Fahrer der (oberen) Mittelklassewagen einen öfter mal "anschieben" wollen, falls man auf der Autobahn mal gemütlich dahingondelt. Aber ich empfinde es meist nicht als störend. Entweder gebe ich Gas und da kann eh kaum einer mithalten (wenn doch, dann macht es mir immer riesig Spaß, über längere Strecken zügig hintereinanderher zu fahren und evtl. mal abwechselnd zu überholen) oder ich gehe rüber auf die rechte Spur.
Was mir allerdings an MEINER Fahrweise auffällt: Seit ich richtig PS unter der Haube habe, habe ich es nicht mehr nötig in Baustellen oder allgemein bei Geschwindigkeitsbeschränkungen durchzubrettern. Ich stelle den Tempomat ein (ähem, auf 15-20km/h mehr als erlaubt) und gebe wieder Gas, wenn das Speedlimit aufgehoben wird. Wenn dann Autos mit wenig PS an mir vorbei rasen, kann ich nur müde lächeln, habe aber Verständnis (ging mir früher nämlich nicht anders), dass sie ihren Schwung unbedingt ausnutzen müssen, dauert ja sonst nach der Baustelle wieder ewig zu beschleunigen...
Sicherlich gibt es Personen, die träumen und nicht so schnell nach rechts rübergehen, das kann für ungeduldige Kreaturen durchaus zum Prüfstein werden (ich schließe mich da nicht aus...), allerdings wäre es manchem schnelleren Fahrer angeraten, das ganze mal etwas menschlicher zu sehen und einfach zu lächeln und nicht wilde Beschimpfungen auszustoßen. Wütend werden läßt einen auch nicht schneller vorankommen und immerhin haben wir einen Phaeton...
Lächeln und genießen...