Umfrage: Je »dicker« ihr Dienstwagen, desto mehr Stress für Manager
Umfrage: Je »dicker« ihr Dienstwagen, desto mehr Stress für Manager.
Paderborn (dpa/lnw) - Manager, die sehr dicke Dienstwagen fahren, fühlen sich im Straßenverkehr nach einer neuen Umfrage unbeliebter und häufiger »gemobbt« als ihre Kollegen in bescheideneren Autos. Insgesamt 400 deutsche Führungskräfte wurden befragt, teilte die Unternehmensberatung German Consulting Group (Karlsruhe) am Mittwoch in Paderborn mit. Am Steuer der Sport- und Oberklasse fühlten sich 84 Prozent der Befragten vom Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer extrem gestresst, bei den Mittelklasse-Fahrern waren es nur 39 Prozent.
01.06.2005 dpa
Fühlt Ihr auch so? Oder beschränkt sich das eher auf andere Automobilmarken. Wie seht Ihr das..
Quelle
Ein total garnicht mehr gestresster
(ich-fahr jetzt-Diesel)
MC-Motors
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
weil wieder irgendein VertreterheizölferraribzwFordMondeo in den Kofferraum kriechen mußte.
Du meintest "1,9 TDI-Kombi-Fahrer"?
Die fahren JEDEM dicht auf.
1,9 TDI Kombis haben auch pauschal das Licht an.
Bei 190 soll beides dem Vordermann signalisieren, dass er Paltz zu machen hat.
Leider gestaltet sich das darauf erfolgende Überholmanöver oft recht langwierig.
Der 1,9-TDI-Fahrer pumpt und presst, NEIN, er wird den Überholvorgang nicht abbrechen, NEIN ER NICHT!
Schließlich ist der Gegner besiegt, weil ausgebremst, der 1,9-TDI genießt seinen Triumpf in vollen Zügen, doch ein Blick in den Rückspiegel lässt aus seiner Befürchtung Gewissheit werden: Es gibt schnellere als ihn, und diese drängen nun ihrerseits darauf, vorbeigelassen zu werden...
Zitat:
Original geschrieben von K.Heike
Um mal zur Ausgangsfrage zurückzukommen:
Was mir allerdings an MEINER Fahrweise auffällt: Seit ich richtig PS unter der Haube habe, habe ich es nicht mehr nötig in Baustellen oder allgemein bei Geschwindigkeitsbeschränkungen durchzubrettern. Ich stelle den Tempomat ein (ähem, auf 15-20km/h mehr als erlaubt) und gebe wieder Gas, wenn das Speedlimit aufgehoben wird. Wenn dann Autos mit wenig PS an mir vorbei rasen, kann ich nur müde lächeln, habe aber Verständnis (ging mir früher nämlich nicht anders), dass sie ihren Schwung unbedingt ausnutzen müssen, dauert ja sonst nach der Baustelle wieder ewig zu beschleunigen...
Lächeln und genießen...
Wie sagte mir mal ein Polizeibeamter:
Bestimmte Autos fahren immer 100. Was man fahren darf, ist völlig egal.
peso
Ich wollte noch noch aml eine Erfahrung loswerde:
Mein "Frauenzmmerchen" ist 1.53 m riesige. Sie sieht im Phaeton als Fahrer ziemlich verloren aus, sprich der Sitze schluckt sie vollständig.
Wenn ich hinter ihr sitze, habe ich mehr Beinfreiheit als der Bundeskanzler.
Es gibt wirklich einige Autofahrer, die Probleme damit haben, daß so kleine Frauenzimmer in so dicken Dingern sitzen. Die zeigen dann, daß sie wahrhafte Kavaliere und schwungvolle Autofahrer sind.
Dann hält sie es aber locker wie Heike ...
ähh, noch was ....
Den Tltel des Tread kann ich nicht bestätigen.
Abgesehen von ein paar Idioten, reise ich mit dem Dickschiff viel, viel angenehmer und entspannter zum Kunden.
Ab der die Summe der Idioten ist konstant, man findet sie in allen Schichten, Autos, Epochen ..
Ähnliche Themen
Aufgrund der vielen vorhanden Steckdosen habe ich jetzt in der mittleren hinteren Armlehne einen 12/220 Volt - Wandler installiert und im Handschuhfach passt ein Passo - Fax rein.
Wenn ich dann noch meinen Libretto über Bluetooth "andocke" habe ich ein komplettes Büro für unterwegs.
Somit haben auch länger andauernde Staus ihren Schrecken etwas verloren. Ein Parkplatz kommt immer.
peso