Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?
Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.
Beste Antwort im Thema
Hallo
hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html
Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:
Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.
Aber mehr dazu im Thread.
Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich
Aidk
3148 Antworten
Nein damit würde ich bei den Werten nicht rechnen!
Wenn der mal 20km Restreichweite anzeigt, fahr zu Aral, tank 10l Ultimate und gib ihm...
Wird ihm gut tun glaub mir 🙂
Zitat:
@audi-a6-v6-4f schrieb am 28. Juli 2015 um 22:03:10 Uhr:
Nein damit würde ich bei den Werten nicht rechnen!Wenn der mal 20km Restreichweite anzeigt, fahr zu Aral, tank 10l Ultimate und gib ihm...
Wird ihm gut tun glaub mir 🙂
Gib ihm saures meinst du??
Also ich bin schon so nicht Zimperlich wenn ich unterwegs bin sofern Frau und Kind nicht bei ist. aber was hat Ultimate damit zu tun??
+19ms ist aber auch nicht grad ein guter Wert... Aber hast recht noch kein Grund zur Panik.
Warm fahren und die 10l dann auf der Bahn mit 3tsd Umdrehungen verbrennen.
Ultimate enthält kein Biogemisch und hat höhere Cetanzahl, dadurch kannst du die Einspritzdüsen minimal reinigen, wird ihm aber wie gesagt gut tun und kostet dich nur 15€...
Ähnliche Themen
Danke für den Tipp, dass werde ich mal versuchen! Mal schauen ob eine Änderung eintritt!Zitat:
@audi-a6-v6-4f schrieb am 29. Juli 2015 um 02:45:36 Uhr:
+19ms ist aber auch nicht grad ein guter Wert... Aber hast recht noch kein Grund zur Panik.Warm fahren und die 10l dann auf der Bahn mit 3tsd Umdrehungen verbrennen.
Ultimate enthält kein Biogemisch und hat höhere Cetanzahl, dadurch kannst du die Einspritzdüsen minimal reinigen, wird ihm aber wie gesagt gut tun und kostet dich nur 15€...
Zitat:
@FrankBj67 schrieb am 29. Juli 2015 um 09:59:43 Uhr:
Danke für den Tipp, dass werde ich mal versuchen! Mal schauen ob eine Änderung eintritt!Zitat:
@audi-a6-v6-4f schrieb am 29. Juli 2015 um 02:45:36 Uhr:
+19ms ist aber auch nicht grad ein guter Wert... Aber hast recht noch kein Grund zur Panik.Warm fahren und die 10l dann auf der Bahn mit 3tsd Umdrehungen verbrennen.
Ultimate enthält kein Biogemisch und hat höhere Cetanzahl, dadurch kannst du die Einspritzdüsen minimal reinigen, wird ihm aber wie gesagt gut tun und kostet dich nur 15€...
Du hast den 2.7 TDI. Der ist von Hause aus sehr unauffällig. Diese Zahlen aus dem MWB72ff solltest Du im Trend beobachten. Starke negative Werte sind ein Hinweis auf Nadelsitzverschleiß, Deine Werte sind aber nicht stark negativ. Also solange die in einem bestimmten Bereich bleiben, würde ich nur den Trend beobachten.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 29. Juli 2015 um 11:33:59 Uhr:
Du hast den 2.7 TDI. Der ist von Hause aus sehr unauffällig. Diese Zahlen aus dem MWB72ff solltest Du im Trend beobachten. Starke negative Werte sind ein Hinweis auf Nadelsitzverschleiß, Deine Werte sind aber nicht stark negativ. Also solange die in einem bestimmten Bereich bleiben, würde ich nur den Trend beobachten.Zitat:
@FrankBj67 schrieb am 29. Juli 2015 um 09:59:43 Uhr:
Danke für den Tipp, dass werde ich mal versuchen! Mal schauen ob eine Änderung eintritt!
Naja, so wie schon geschrieben von mir! Seit ich selber die Möglichkeit habe selber aus zu lesen behalte ich das im Auge und bis her liegen die werte immer so wie bei den letzten drein die ich hier rein gestellt habe.
Ist halt nur zur eigenen Beruhigung, zu wissen das es noch nicht gravierend ist werde es aber weiter beobachten!
Gruß Frank
Ich persönlich würde mich auf die Werte nicht verlassen, der Motor ist auf die Injektoren sehr sensibel wenn sie nachtropfen oder verkokt sind merkt man das sofort, entweder er ruckelt oder raucht.
Ich hatte damals top Werte trotzdem hatte er gequalmt, mit den neuen gebrauchten Injektoren habe ich dagegen viel schlechtere Werte und der Wagen läuft viel besser jetzt.
Ich hatte extreme scheiss Werte und habe nichts gemerkt, Aufnahme war die Gedenksekunde des Anlasser bei warmen Motor.
Ging dabei immer von einem sich verabschiedendem Anlasser aus bis JR mal ausgelesen hatte.
Nach den Wechsel der Injektoren war das weg.
Kein qualmen, kein Ruckeln...
MfG Senti
hab mal meine Injektoren öfters ausgelesen Injektor 1 - bis 5 ist immer im ersten wert was zwischen -15 bis -25
aber Zylinder 6 hat immer alle werte auf 0 stehen, was ist da los? Injektoren wurden letztes jahr Bei Audi getauscht
kein ruckeln, stinken nix
nur das Injektor 6 alle werte immer auf 0 hat, normal?
So von meinen BDs s sind 2 etwas an der Grenze mit dem 2ten Wert. Liegen bei -14ms. Eigenartig. Zylinder 1 und 6.
Daher wollte ich mal 2 neue verbauen und jetzt die Frage wo Ihr eure bezogen habt. Erfahrungen?
ATP oder IDIR Autoteile? 210EUR vs. 256,87EUR. Möchte aber nicht unbedingt überarbeitete oder irgendwelche Nachbauten... bzw. alten Lagerbeständen von älteren Bauarten...
Freue mich über Erfahrungswerte.
14 ms habe ich im Moment auch auf einen. Korios finde ich, nur bei mir hat Zylinder 4 diesen wert gehabt. Nun hat der sich normalisiert und jetzt habe ich diese werte auf Zylinder drei. Die frage wo man diese dinger her bekommt habe ich auch schon gestellt aber bis jetzt noch keine Antwort.
So schauen meine Werte aus (1,3,6 wurden ausgwechselt)
Wo ich in den Urlaub gefahren bin war ziemlich viel Stau, ich denke so um ne Stunde ging es 2km nur langsam vor, ich hatte den Wagen auch keine Sekunde ausgemacht. Da hat er angefangen zu rauchen, nach der Schranken wo die Bahn frei war dann habe ich so ziemlich nen Nebel hinter mir gelassen.
Am Sonntag Rückfahrt, waren um 1,5 Stunden im Stau dann, wieder Motor keine Sekunde ausgemacht aber diesmal hat man von dem Rauch nichts mehr gesehen, auch nach dem Schranken habe ich ihn wieder gedrückt aber es gabs kein Stück Rauch hinten.
Ich kriege die Woche 4 neue Injektoren, aber ich weiß nicht ob ich sie einbauen werde, wenn halte ich sie auf und falls es wieder qualmen sollte kommen noch 3 neue rein und einen behalte ich als Reserve, man weiß ja nie...
Zitat:
@FrankBj67 schrieb am 5. August 2015 um 22:33:53 Uhr:
14 ms habe ich im Moment auch auf einen. Korios finde ich, nur bei mir hat Zylinder 4 diesen wert gehabt. Nun hat der sich normalisiert und jetzt habe ich diese werte auf Zylinder drei. Die frage wo man diese dinger her bekommt habe ich auch schon gestellt aber bis jetzt noch keine Antwort.
meine 2ten Werte schauen so schlecht aus... die ersten liegen bei minus 32 ca...
Auch wenn es das 4F Forum ist - aufgrund der Größe des Threads schreib ich es jetz mal hier rein.🙂
Will einen A4 b7 3.0TDI kaufen, MKB: ASB (Bj. 2/2007) ~230.000 tsd.km
VCDS vorhanden & somit möchte ich natürlich die Werte kontrollieren, liegen diese auch ab MWB 72 aufwärts oder ist das beim A4 woanders abgelegt?
Sollten die Injektoren bei der Laufleistung besser schonmal gewechselt sein oder gleich mit einplanen falls es noch die ersten sind? Der Motor soll grundsätzlich ja etwas besser dastehn als der BKN was die Problematik betrifft....