Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?

Audi A6 C6/4F

Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.

Beste Antwort im Thema

Hallo

hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:

http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html

Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:

Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.

Aber mehr dazu im Thread.

Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich

Aidk

3148 weitere Antworten
3148 Antworten

Ich hatte keine Drehzahlschwankungen mit den alten Spannpratzen die nicht getauscht wurden.
Ein Injektor war zum Brennraum undicht. Bis auf das Tickern war nichts anders als nach den Tausch der Spannpratzen.

Deine Werte sind sehr gut.....Plus (wenn nicht zu viel) ist immer gut....., wenn Du wieder Richtung NULL-Wert
kommen möchtest, müsstest Du den Dicken mal etwas mehr mit Gas fahren, oder einfach mal eine längere
Strecke fahren, damit sich die Injektorspitzen wieder frei brennen.

So lange Du keine starken Minuswerte hast, ist alles wunderbar

Sind also nicht alle Injektoren von 2005 anfällig?

Zitat:

Original geschrieben von ???jonnyrobert???


Deine Werte sind sehr gut.....Plus (wenn nicht zu viel) ist immer gut....., wenn Du wieder Richtung NULL-Wert
kommen möchtest, müsstest Du den Dicken mal etwas mehr mit Gas fahren, oder einfach mal eine längere
Strecke fahren, damit sich die Injektorspitzen wieder frei brennen.

So lange Du keine starken Minuswerte hast, ist alles wunderbar

Zitat:

Sind also nicht alle Injektoren von 2005 anfällig?

Wenn du tatsächlich noch die orginal verbauten drin hast, wohl nicht !

Kannst Du beschwören das es noch die ersten sind ??? 😉

Bist Du Erstbesitzer ???? 😁

Du kannst auch die Motorabdeckung ab machen und schauen, welche Injektoren verbaut sind.

Die Teile-Nr. verrät alles 😉

Als Beispiel sind die Injektoren mit der Endung AH, BD schon die besseren.

Würde mich brennend interessieren 😉

Ähnliche Themen

ich hab QQ verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von burgui


ich hab QQ verbaut.

Wenn du tatsächlich noch die orginal verbauten drin hast, wohl nicht !

Kannst Du beschwören das es noch die ersten sind ??? 😉

Bist Du Erstbesitzer ???? 😁

So, die beiden Injektoren sind da - jetzt sind da auch schon Kupferringe drauf - brauche ich dann
"059 130 519" nicht mehr?
Und hat niemand was zu sagen zu den seichten Vibrationen von denen ich zwei Seiten vorher berichtet habe (Stichwort "Motorschütteln)?

Zitat:

Original geschrieben von mäffjus


So, die beiden Injektoren sind da - jetzt sind da auch schon Kupferringe drauf - brauche ich dann
"059 130 519" nicht mehr?
Und hat niemand was zu sagen zu den seichten Vibrationen von denen ich zwei Seiten vorher berichtet habe (Stichwort "Motorschütteln)?

Drauf oder nicht.....du solltest pro Injektor 3 neue Dichtungen benutzen... was ist daran so schwer zu verstehen/ lesen ?????????????

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Drauf oder nicht.....du solltest pro Injektor 3 neue Dichtungen benutzen... was ist daran so schwer zu verstehen/ lesen ?????????????

Nichts, die Frage ist ob diese nochmals zus benötigt werden - also evtl. kommt ja an einen der Rezesse ein weiterer Ring. O-Ringe und Spannpratzen habe ich schon.

Zitat:

Original geschrieben von mäffjus



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Drauf oder nicht.....du solltest pro Injektor 3 neue Dichtungen benutzen... was ist daran so schwer zu verstehen/ lesen ?????????????
Nichts, die Frage ist ob diese nochmals zus benötigt werden - also evtl. kommt ja an einen der Rezesse ein weiterer Ring. O-Ringe und Spannpratzen habe ich schon.

Was issn diss ????? 😕

:-)
Ein Absatz - siehe Antwort von Max Eyth (Nr. 4 oder 5 HIER )

Irgendwie benutzt man das als Maschinenbauer schonmal öfter und vergisst, dass es kein Mensch sonst so nennt 😉

QQ Endung gibt es nicht.
Q und S sind die ersten und anfälligsten

Hier gibt es mal eine super Anleitung für den Nullmengenabgleich:

http://auto-intern.de/.../...sch_eines_oder_mehrerer_CR_Injektoren.pdf

Hallo an alle. Ich bin heut das erste Mal hier, bisher habe ich mich nicht so mit dem Auto beschäftigt und mich auf die Werkstatt verlassen. Na ja, ob das so schlau war...

So ich hab jetzt fast alle Beiträge durch, weil ... Injektoren defekt. Wollte meinen jetzigen verkaufen und hatte schon den neuen A6 allraod verbindlich bestellt, da haben die mir einen Kostenvoranschlag auf den Tisch gelegt, dass ich mir den Neuwagenkauf erstmal geklemmt habe.

Stellmotor Turbolader austauschen, 2 x Saugstutzen mit Saugrohr erneuern und 6 x Injektoren austauschen ... 5.700 €!! Und das nach 110 Tkm 😠. Das aber nur am Rand.

Ich habe gelesen, dass die neueste Generation der injektoren "BD" ist, mein 🙂 hat mir "059 130 855 AX" angeboten, sind das dann wieder alte??

Der Verkauft Dir "alte" ?? 😁 😉
Meine "AX" sind 155 000 km gelaufen.... andere haben, warum auch immer, nicht mal 50 000 km mit den neueren BD gefahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen