Umfrage: GTI-Rasseln bei Baujahr 2010 bzw. Modelljahr 2011 immer noch vorhanden?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da es hier in letzter Zeit bezüglich des GTI-Rasseln beim Gasgeben zwischen 2.000 und 3.000 U/min ruhiger geworden ist, möchte ich mal den aktuellen "Stand der Technik" erfragen.

A) Tritt es nur bei Fahrzeugen aus Bj. 2009 auf?

B) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Bj. 2010 auf?

C) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Mj. 2011 (ab KW 22) auf?

Bin gespannt wie der aktuelle "Stand der Technik" ist.

Beste Antwort im Thema

MJ 2010, 09/2009, km 16000 - rasseln: ja

Aussage meines 🙂
VW möchte damit die sportliche Note des Fahrzeugs unterstreichen.

136 weitere Antworten
136 Antworten

ich finde es schade das VW trotz wissen des fehlers immer dieses bauteiel einbaut aber dann ürde sie ja auch zugeben das es eine fehlproduktion ist und zu behauben das es sportlich klingt, so wie zu sagen das es der techniche stand ist ist eine frechheit

Habens hier eig. schon mal welche auf direkten Weg probiert? Also einen freundlichen Brief mal nach WOB schicken und denen klar machen, dass man das so nicht akzeptieren kann etc..

Ich finds echt lästig.

Es muss doch einen Weg geben, dagegen was zu tun bzw. VW dazu zu bringen, dass die das abstellen.

Zitat:

Original geschrieben von smo_9


1200km und ab heute wohl auch glücklicher Besitzer eines Rassel-GTI.

Wobei es wohl nur zwischen 2500 und 3500 u/min bei etwas höherer Last (z.B. beim Bergauffahren) vorkommt...

Ich habe meinen seit einer Woche (km 750) Modelljahr 2011 und absolut kein Rasseln zu hören :-)

Zitat:

Original geschrieben von jan_rusche


Ich habe meinen seit einer Woche (km 750) Modelljahr 2011 und absolut kein Rasseln zu hören :-)

Warte mal ab bis die Einfahrzeit vorbei ist.

Bei mir kam das Rasseln erst, nachdem ich ein "paar" Mal >5000U/Min gedreht hatte.

Die ersten knapp 1400km war auch Ruhe.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich zitiere mal aus dem US "vwvortex.com"-Forum. Dort schreibt jemand, er habe von VW eine Lösung für das Problem in seinen GTI eingebaut bekommen - und nein, er meint damit NICHT die Sache mit dem kleinen Metallgewicht, die ja nur zum Testen ist. Anscheinend soll die Lösung erst mal bei einigen Leuten ausprobiert werden, bevor es dann irgendwann zu einer offiziellen Lösung wird. Weiss da eventuell jemand hier etwas drüber?

Zitat:

hello all,

first time posting to this thread but i have been following along for months after purchasing my 2011 GTI.. i too have/had the annoying rattle, i am happy to report the noise is GONE!!!

after **numerous** complaints to VWoAmerica and my local dealership, i was called by the regional customer service representative indicating VW had a "fix" ready for install. they confirmed the noise was 100% coming from the actuator rod rattling around a bit as boost pressure built up and was released.

after scheduling my appointment, a regional technician arrived at my dealership with a "wastegate actuator retention clip". i did not witness the install but it was described to me as a "small metal clip that keeps the actuator rod in place as it revolves to releases pressure". after waiting 30 minutes for the install and test drive by the technician, i was infomed the issue was corrected. i skeptically drove the car home fully expecting the noise to be present. I had had the 2 oz weight TSB performed in the past which fixed the issue until the weight was removed...

i drove the car at various speeds and acceleration intensities, up and down hills vigorously awaiting for the rattling to return. IT IS GONE...

i know there are several posts on this site and elsewhere so please spread the word... CALL VWoA AND TELL THEM YOU WANT THE WASTEGATE ACTUATOR RODE RETENTION CLIP INSTALLED. the technician said if VW got enough feedback from the small group of people who had the clip installed, they would issue an official TSB for everyone to have the issue corrected. don't wait...call them and demand the fix!!

hope this helps... it certainly helped me.

Zitat:

here is the info from my dealer invoice for the repairs:

SSA Q.T.M. INSTALLED MODIFIED WASTEGATE CLIP
174WVW03

Zitat:

Original geschrieben von jbee2002


Hallo,

ich zitiere mal aus dem US "vwvortex.com"-Forum. Dort schreibt jemand, er habe von VW eine Lösung für das Problem in seinen GTI eingebaut bekommen - und nein, er meint damit NICHT die Sache mit dem kleinen Metallgewicht, die ja nur zum Testen ist. Anscheinend soll die Lösung erst mal bei einigen Leuten ausprobiert werden, bevor es dann irgendwann zu einer offiziellen Lösung wird. Weiss da eventuell jemand hier etwas drüber?

Hast du einen Link zum Originalthread?

Zitat:

Original geschrieben von liox


Hast du einen Link zum Originalthread?

Ja, hier:

originalthread

Bissel runterscrollen (post von "2011GTI6spd"😉. Die ersten paar posts sind über jemanden, der über den Test mit dem Gewicht an der Stange berichtet und denkt, das wäre eine permanente Lösung (und dann dafür geflamed wird), nicht verwirren lassen. Die Nachricht, die ich gequotet habe, ist weiter unten.

Könnte das jemand mal in "kurz" übersetzen ? Sorry, das mein Englisch nicht so perfekt ist ! Danke !

Zitat:

Original geschrieben von vestibular


Könnte das jemand mal in "kurz" übersetzen ? Sorry, das mein Englisch nicht so perfekt ist ! Danke !

Das es am Turbo liegt wissen wir ja bereits, der User hat es einfach nur etwas präzisiert. Anscheinend ist es die Befestigung des Turboantriebs der das Rasseln verursacht.

Er hat nun von VW America eine Halteklammer verbaut bekommen, die vermutlich das Antriebsspiel reduziert und so das Rasseln verhindert. VW will das aber erstmal nur im kleinen Kundenkreis testen und wenn die Lösung funktioniert, es später allen Kunden anbieten...

Grüße
Peter

Vielen Dank Peter !

hi leute,
na hoffentlich kommt jetzt mal seitens vw bewegung in sache mit den sch... gerassel !!!
ich kann es echt nicht mehr hören...
einfach nur peinlich für unsere wolfburger...
da wünsch ich mir doch meinen alten BWA - motor wieder zurück...
achso, mj 2011 (gebaut in der 22kw / 2010) jetzt hat er 8765 km runter...
grussi 😉

gibt es eigentlich dieses turborasseln auch bei fahrzeugen von Audi? denn in der masse wird doch dieser motor im A4 und A5 verbaut, während der GTI/Scirocco 2,0 bei VW eher von geringerer stückzahl sind.
zwar ist der motor meine ich mal gelesen zu haben nicht 100% baugleich, aber der turbo dürfte doch wohl der gleiche sein?

mein GTI wurde in der 32KW 2010 gebaut und hat jetzt 5500km runter. das rasseln hat er seit gut 3000km. allerdings höre ich es nur sehr schwach und im fahrbetrieb geht dieses geräusch fast vollständig unter.

Wens allzu sehr stört der kann sich ja hier eintragen.

http://www.petitiononline.de/.../272

Ich sebst hatte mal für 6 Monate einen GTI, von dem beschriebenen Geräusch wusste ich nichts bis ich hier davon gelesen hatte.

Dann hab ichs mal drauf angelegt --> Fenster runter, im entsprechenden Drehzahlbereich ein paar Manöver gefahren --> Ja, da war was zu hören.
Hat mich aber von der Lautstärke her nicht so vom Hocker gehauen und mich auch nicht zum unzufriedenen Fahrer gemacht.
Son GTI (gerade die DSG-Version) macht ja nun auch genug andere und (in meinen Augen) wesentlich lautere Geräusche, die z.T. künstlich herbeigeführt werden weils alle so geil finden.
Da ich nicht zu der Kundschaft gehörte, die bei jeder Wetterlage mit halb geöffneten Fenstern durch die Stadt cruist, um ungefragt die Mitmenschen an meinem Musikgeschmack teilhaben zu lassen hatte ich allerdings auch nicht viel Gelegenheit, mich an dem Geräusch zu stören ;-))

Das war jetzt mein "Senf" zu der Sache, selbstverständlich wie immer rein subjektiv und nicht repräsentativ.

ich habe heute bei zwei VW händlern gefragt keiner weis von dieser klammer auch nichts von test versuchen
hätte es auch gerne bei mir testen lassen ^^

Jau, würde mich auch dafür anbieten. Hatte es anfangs nicht, doch nun ist das Rasseln deutlich zu hören. Abholung September 2010, 7,5tkm.

Macht es überhaupt Sinn es dem 🙂 zu melden, solange es noch keine offizielle Lösung gibt?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen