Umfrage: GTI-Rasseln bei Baujahr 2010 bzw. Modelljahr 2011 immer noch vorhanden?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da es hier in letzter Zeit bezüglich des GTI-Rasseln beim Gasgeben zwischen 2.000 und 3.000 U/min ruhiger geworden ist, möchte ich mal den aktuellen "Stand der Technik" erfragen.

A) Tritt es nur bei Fahrzeugen aus Bj. 2009 auf?

B) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Bj. 2010 auf?

C) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Mj. 2011 (ab KW 22) auf?

Bin gespannt wie der aktuelle "Stand der Technik" ist.

Beste Antwort im Thema

MJ 2010, 09/2009, km 16000 - rasseln: ja

Aussage meines 🙂
VW möchte damit die sportliche Note des Fahrzeugs unterstreichen.

136 weitere Antworten
136 Antworten

ich habe mich direkt mit jemandem aus meiner Verwandtschaft unterhalten, der für ein neues Fahrzeugprojekt (er ist in China Niederlassungsleiter eines großen deutschen Automobildienstleisters) gerade mit IHI Verträge über Turbolader aushandelt und ihm sind diese rasselnden Wastegateklappen auch sofort aufgefallen (ohne die Geschichte vom 2,0er TSI zu kennen). IHI haben dann wohl gesagt, dass sie diese Lader immer so ausführen würden und auch keine Notwendigkeit sehen, etwas daran zu ändern. Schließlich hätten die Fahrzeughersteller die Lader so eingekauft😠

Fazit: das Rasseln lässt sich NICHT beseitigen, weil man eine lose Wastegateklappe an diesen Ladern braucht, weil sie Bestandteil einer Abdichtungsfunktion ist und festgeklemmt nicht mehr funktioniert!🙁

BTW: trotzdem lese ich mich mal in Ruhe durch, was der Ami da gepostet hat😉

Wenn du da signifikante Neuigkeiten entdeckst, würde ich mich über einen Post hier freuen, weil ich ehrlich gesagt nicht die Zeit finde, in mehreren Foren zig Seiten an Threads durchlesen und verfolgen zu können....

was ist eig. mit dem 2l aus dem roco und golf R rasselt der auch..?

meiner rasselt (Scirocco 2,0 200 PS). Die .:R Modelle rasseln nicht, weil die einen K04 Lader haben statt unseres IHI-Rasselladers! Angeblich rasseln AUDI´s mit dem IHI Lader auch, aber die Werkstätten machen was dagegen (so wird es zumindest berichtet).

Ich habe meine "Quelle" nochmal angezapft: in seinem Fall ging es wider Erwarten um Borg Warner Lader😰 Die steigen jetzt auch auf diese Technik um😠 Ich bekomme die Tage Infomaterial. Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Ähnliche Themen

Interessant... Danke für die Updates!

Macht es dann u.U. Sinn, zu einer Audi-Werkstatt zu fahren?

probieren. Wenn du mit einem VW kommst schauen die aber ins VW System und da steht nur, dass dies Stand der Technik ist....

Oder könnte man das Rasseln auch durch einen Austausch der technischen Komponente in den Griff bekommen? Wäre es möglich, den Lader aus de ED 35 GTI zu nehmen?

was meinst du mit "technische Komponenten tauschen"?

Der Lader vom ED35 ist angeblich der gleiche wie im GTI.

Ich zielte genau auf den Ladertausch damit ab. Im ED-Thread habe ich die Info bekommen, dass der ED35 auf Grund des anderen Laders aus dem R eben nicht das Rasseln haben wird. Daher die Frage, ob man nicht 'einfach' diesen nehmen könnte...

Wird wohl nicht gehen.
GTI: EA 888 (Kette)
R: EA 113 (Zahnriemen)
Also ein ganz anderer Grundmotor. Von der Software ganz zu schweigen.

Hallo

EZ 05/2011 , 1300 Km, kein Rasseln

Hallo @

EZ 05/2011 , 1100 Km, auch noch kein Rasseln 😁

Klopf Klopf auf Holz, EZ 4.2011, km 2069, kein Rasseln (zumindest höre ich nichts)

Hallo Rasselbande 😉

EZ 2/2011 rasselt nur gelegentlich, in einem ganz schmalen Drehzahlband (2200 - 2600 U/min) und dann auch nur ganz leicht, wenn man locker beschleunigt. Und gibt man dem Ofen Feuer, röhrt der Auspuff lauter als die Turborassel rasselt. 😁

Bis jetzt ist's also noch kein Grund für mich beim AH meines Vertrauens zu reklamieren. Ich hoffe das bleibt so.

Zitat:

Original geschrieben von Deepice


Ich zielte genau auf den Ladertausch damit ab. Im ED-Thread habe ich die Info bekommen, dass der ED35 auf Grund des anderen Laders aus dem R eben nicht das Rasseln haben wird. Daher die Frage, ob man nicht 'einfach' diesen nehmen könnte...

wo steht das? Link? Meines Wissens nach hat der ED35 nix anderes als einen gechipten GTI Motor, also auch den gleichen Lader. Und wenn es doch der K04 aus dem .:R sein sollte dann kann man den nicht mal eben umbauen. Die Umgebung muss auch mit umgerüstet werden genauso wie die Software abgestimmt werden muss. das ist dann der berühmte K04-Umbau😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen