Umfrage: GTI-Rasseln bei Baujahr 2010 bzw. Modelljahr 2011 immer noch vorhanden?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da es hier in letzter Zeit bezüglich des GTI-Rasseln beim Gasgeben zwischen 2.000 und 3.000 U/min ruhiger geworden ist, möchte ich mal den aktuellen "Stand der Technik" erfragen.

A) Tritt es nur bei Fahrzeugen aus Bj. 2009 auf?

B) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Bj. 2010 auf?

C) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Mj. 2011 (ab KW 22) auf?

Bin gespannt wie der aktuelle "Stand der Technik" ist.

Beste Antwort im Thema

MJ 2010, 09/2009, km 16000 - rasseln: ja

Aussage meines 🙂
VW möchte damit die sportliche Note des Fahrzeugs unterstreichen.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Bei mir ist das Rasseln mittlerweile absolut verschwunden. Km-Stand 17000. Ich habe meine Fahrweise die letzten Wochen allerdings auch etwas umgestellt. Ich beschleunige jetzt kürzer und dafür kräftiger und nutze das Drehmoment mehr aus.

Laut meinen Tests bisher, kostet das kaum mehr Sprit und man hört öfter diesen schönen röhrigen Sound 😁
Ob dadurch das Rasseln verschwunden ist, will ich aber noch nicht behaupten. Es ist auch zuvor mal häufiger, mal weniger aufgetaucht.

Grüße
Peter

ich habe schon alle benzin sorten versucht von super bis v-power es hat nichts gebracht wie auch das klapper kommt vom turbo als genauer vom wastegate und das ist kein motor teil was durch einer besseren verbrennung ruiger läuft sondern ein anbau teil video link ist weiter oben zu sehn meiner hat nun 15000 und es ist immer noch da keine ahnung ob es lauter geworden ist aber leise auf kein fall und das geräuch trit nur bei belastung auf zwischen 2300-2500 umdrehungen

meiner ist Baujahr 5/2009 - 28500 Km auf der

ich habe alles versucht und höre absolut kein rasseln ---🙂🙂🙂

Sogar der R rasselt. Mich würde wirklich interessieren, welches Teil es wirklich ist. Die einen schreiben was vom Auspuff etc.
Kann man das Teil nicht einfach ersetzen? Komisch nur, das es bei dem einen ziemlich laut ist/störend, bei dem anderen sehr leise.
Beim Audi TT habe ich es z.B. noch nie gehört.
Auf jeden Fall leidet das VW Image dadurch erheblich. Können nicht mal das Rasseln abstellen. Sorry, für das habe ich kein Verständis. Kein Wunder wenn man dann die Marke wechselt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris2502


Sogar der R rasselt. Mich würde wirklich interessieren, welches Teil es wirklich ist. Die einen schreiben was vom Auspuff etc.
Kann man das Teil nicht einfach ersetzen? Komisch nur, das es bei dem einen ziemlich laut ist/störend, bei dem anderen sehr leise.

Hey ist schon irgendwo einmal gepostet worden, aber da grad so nachgefragt wird von wo das Geräusch kommt, hier nochmal eine Videoantwort 🙂

RASSELN

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


meiner ist Baujahr 5/2009 - 28500 Km auf der

ich habe alles versucht und höre absolut kein rasseln ---🙂🙂🙂

... und meiner ist Baujahr 06/2009 (= MJ 2010) mit 34.000 km.

Ebenfalls absolut kein Rasseln, außer beim Anlassen...

Gruß + schönen 1. Advent noch, Ulli 🙂

Zum Video

Vielleicht ist das Teil bei den Nichtrasslern fest?Oder hat kein Spiel?
Tritt das Rasseln nur im Kalten Zustand auf? Oder immer? Konnte bisher bei der Probefahrt keinen richtig warmfahren.

Hier ist das Rasseln auch gut zu hören. Genauso hört es sich bei mir auch an, wenn es auftaucht.

Außerdem ist bei dem Video die Kameraposition sehr schön. Denn genau da wo die Kamera hin zeigt, kommt auch das Geräusch her.

Zur Info etwas aus einem US-Forum, ein pdf mit einem technical bulletin von VW USA zu dieser Sache:

http://www.mediafire.com/?jv39219aycdyc74

Zitat:

Original geschrieben von jbee2002


Zur Info etwas aus einem US-Forum, ein pdf mit einem technical bulletin von VW USA zu dieser Sache:

http://www.mediafire.com/?jv39219aycdyc74

Heißt das wenn man ein Gewicht an die Verstellstange macht das sich das Geräusch dann vermindert ?

Zitat:

Heißt das wenn man ein Gewicht an die Verstellstange macht das sich das Geräusch dann vermindert ?

So wie ich das verstehe ist das nur dazu gedacht, um herauszufinden, ob das Geräusch in diesem speziellen Fall wirklich daher kommt - also nicht als Dauerlösung (steht ja so drin - grob übersetzt "wenn das Geräusch leiser wird, nachdem das Gewicht dran ist, bitte das Gewicht wieder wegmachen und die Volkswagen Technical Hotline kontaktieren"😉.

Aber daraus folgt dann ja auch, dass Volkswagen irgendeine echte Lösung parat haben muss (Austauschteile etc.), was würde es sonst bringen, die Hotline zu kontaktieren.

Und dann halt nochmal die Bestätigung dessen, dass Volkswagen selbst auch schon weiss, was viele hier im Forum ja schon beschrieben haben:

"Because of exhaust gas pulsations the wastegate flap and actuator rod vibrate at the introduction of boost
pressure."

VW braucht ja nur das Teil gegen ein neues Austauschen. Kostet gewiss auch nicht die Welt. Dann gibt es wieder zufriedene GTI Besitzer. Aber so macht man sich die Kundschaft kaputt. Und das China Geschäft geht auch mal zurück.

MJ 2011,Km 2600, Rasseln ja,leider auch! War heute beim Händler und die alte Antwort:Keine Lösung für das Problem in Sicht! Schlecht für VW nach so langer Zeit keine Lösung anzubieten.

Gruss sissa

MJ 2010, 09/2009, km 16000 - rasseln: ja

Aussage meines 🙂
VW möchte damit die sportliche Note des Fahrzeugs unterstreichen.

1200km und ab heute wohl auch glücklicher Besitzer eines Rassel-GTI.

Wobei es wohl nur zwischen 2500 und 3500 u/min bei etwas höherer Last (z.B. beim Bergauffahren) vorkommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen