Umfrage: GTI-Rasseln bei Baujahr 2010 bzw. Modelljahr 2011 immer noch vorhanden?
Da es hier in letzter Zeit bezüglich des GTI-Rasseln beim Gasgeben zwischen 2.000 und 3.000 U/min ruhiger geworden ist, möchte ich mal den aktuellen "Stand der Technik" erfragen.
A) Tritt es nur bei Fahrzeugen aus Bj. 2009 auf?
B) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Bj. 2010 auf?
C) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Mj. 2011 (ab KW 22) auf?
Bin gespannt wie der aktuelle "Stand der Technik" ist.
Beste Antwort im Thema
MJ 2010, 09/2009, km 16000 - rasseln: ja
Aussage meines 🙂
VW möchte damit die sportliche Note des Fahrzeugs unterstreichen.
136 Antworten
Hallo Männer,
meiner ist Bj 06.2010 = Mj. 11 und hat auch das Rasseln. Stört mich allerdings auch nicht weiter. Jetzt habe ich aber mal ne spannende sache festgestellt: Ich habe in der Autostadt noch 3 Gutscheine von Aral bei mir drinne gehabt (Ein Kaffee + Brötchen und zweimal 5fach Punkte bei Betankung mit Aral Ultimate auf die Payback Karte). Also gestern tank leer, der sprit war mit 1,34€ bzw. 1,49 für Ultimate bezahlbar, also den Fusel reingekippt.
Und siehe da. Das Rasseln ist weg 😁
Dafür ist der Verbauch höher 😕 und die Öltemperatur geht schon beim normalen rumfahren auf 102°C hoch. Allerding ist im gegenzug der Aupuff sound richtig satt geworden und jetzt brabbelt der schon bei standgas deutlich hörbar rum.
Hat das einer von euch auch schon festgestellt?
Gruß Olaf
5/2010 MJ 2010 : Ab 1000Km war ein leises Rasseln beim Beschleunigen zu hören, seit Km 2000 bis jetzt ( 3250) ist kein Rasseln mehr aufgetreten 😁
Ähnliche Themen
Hallo
Musste dieses rasseln leider auch schon feststellen wenn man die fenster offen hat und ziwschen einer häusershclucht hindurch fährt hört man es sehr deutlich und hört sich nicht gerade hoch wertig an .
Wenn ich da an meine alten autos zurückdenke hatte ich da nie solche geräusche. Es sit schon erstaunlich was einem mit wertigkeit neu erlben so alles verkauft werden soll.
Habe es nur bei stärkerem beschleunigen um 2000 bis 3000 touren. Seit ca km 2500 und habe jetzt 5100km drauf. Wurde im februar 2010 abgeholt.
MFG
Michael
es nervt einfach und ist zum kotzen ein neuwagen der sich kaputt anhört
bei bw wir gesagt es ist stand der technik und kommt von wastgate hier mal nen link von dem teiel mit geräuch
http://www.youtube.com/watch?v=2kJiuPVLU-A&feature=related
07/2009: Rasseln erst nach wenigen tausend km aufgefallen. Rasseln ist nach 15.000 km immer noch da. Ob das überhaupt weggeht?
nein es wird nicht weg gehn da es am wastegate liegt es ist halt einfach mal da und bleibt einzige möglich keit ein anderen turbo einbauen mit neuen anbauteilen aber wer kann sich sowas leisten es ist ein mangel der bei vw bekannt zu kostspielig ist um es zu behandeln mal sehn wann der erste probleme damit bekommt (z.B. abriss des ventiels)
03/2010 --> kein Rasseln (bis dahin ca. km 13.500)
Tritt ja auch nur bei einem Bruchteil der Fzg. überhaupt auf.
bruchteil!!! meinst wohl ehr das ein bruchteil es nicht hat alle meckern deswegen und imemr die gleiche antwort von vw und beim rokko genau das gleiche
Hallo,
hab mal eine Allgemeine Frage an die Rasselbande hier unter euch 😁
In welchem Drehzahlbereich Fahrt ihr denn immer so bei normaler Fahrweise ?
Ist dies immer im Bereich wo das Geräusch auftritt, somit das Geräusch permanent vorhanden oder wie kann ich mir das vorstellen ?
Ich hab gelesen das, das Geräusch vermindert werden kann wenn man sogenannte Premium Kraftstoffe tankt, kann das überhaupt sein oder hat einer erfahrungen gemacht ?
Schönen Gruß
Hi,
normalerweise versuche ich im Drehzahlbereich unter 2.500 zu bleiben, da mir das Rasseln echt auf den Senkel geht. Im Stadtverkehr bleibe ich auch unter dieser Grenze, da ich es peinlich finde, wenn die Kiste sich so kaputt anhört. Ich versuche den Bereich meistens zu meiden und schalte schon vorher oder deutlich später.
Gestern hatte ich die Geräusche auch auf einmal schon bei knapp über 2.000 U/Min. Ich habe auch den Eindruck, das es lauter wird. Dummerweise war der Verkehrsfluss gestern so blöde, das ich immer in den Bereich kam. Heute habe ich es nicht gehört. KM Stand 12.000
Bei der nächsten Füllung werde ich mal auf Super Plus umsteigen. Meine Verkäuferin meinte seinerzeit, das ich ab +10 Grad Super Plus tanken sollte und bei den jetzigen Temperaturen Super. Irgendwie hatte ich immer Super getankt. War zu geizig. Muss doch mal fragen, ob ich nicht im kommenden Jahr einen Dienstwagen bekomme. ;-)
Ein Arbeitskollege hatte jetzt drei verschiedene GTI Probe gefahren und die hatten es seiner Aussage nach nicht.
Gruß
Micha
Mein Gott was für eine Aussage ohne technischen Hintergrund , einfach nur lachhaft 😁😁😁😁😁😁 , ab ca. +10 Grad Super+ tanken , was für ein Schwachsinn . Dann müsste ja das Kennfeld der Motorelektronik unter 10 Grad so dermaßen runter regeln das er nur am Klingeln/Klopfen wäre. So einen Blödsinn habe ich noch nie gehört , die Dame macht sich ja lächerlich , ei ei ei nee nee😉
BJ 10/2010
Rasseln seit Km stand 1500. Momentan sind 4200km drauf. Ist nicht leiser und auch nicht lauter geworden - das Rasseln.
Tritt bei 2200-2800 U/min auf.
Grüße
Domi