Umfrage: Fahrt Ihr mit verriegelter Tür rum oder eher nicht?

BMW 3er F31

Hallo,

wie habt Ihr es eigentlich mit dem Tür verriegeln? Man kann ja in den Einstellungen einstellen, ob man verriegelt fahren möchte, oder nicht.

Ich hatte es anfangs verriegelt, im Gegensatz zu meinen vorherigen Autos, die das automatische Verriegeln nicht hatten. Dann nervte es mich und ich fahr offen rum. Man muss ja dann 2x am Griff ziehen.

Wenn Ihr verriegelt, aufgrund welcher Erfahrungen?

Gruß
Joe

Beste Antwort im Thema

Ist eins der ersten Dinge, die ich in einem neuen Auto einstelle, damit die Türen automatisch beim Anfahren verriegelt werden. Möchte einfach, dass nur Insassen die Türen öffnen können und niemand von außen.

2x Ziehen zum Öffnen bin ich schon seit Jahren gewohnt 🙂

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@mr555 [url=https://www.motor-talk.de/.../...rum-oder-eher-nicht-t6082834.html?...]

Bei mir ist es immer aktiviert! Ein absolutes muss. Alles andere ist naiv und fahrlässig.

Soso, naja dann bin ich wohl naiv und fahrlässig. Sonst hätte ich mir wohl dieses Jahr auch keine umweltverpestende Dreckschleuder mehr gekauft und ich fahre damit sogar schneller als Richtgeschwindigkeit 😁

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 11. Juli 2017 um 22:13:40 Uhr:



Zitat:

@mr555 [url=https://www.motor-talk.de/.../...rum-oder-eher-nicht-t6082834.html?...]

Bei mir ist es immer aktiviert! Ein absolutes muss. Alles andere ist naiv und fahrlässig.

Soso, naja dann bin ich wohl naiv und fahrlässig. Sonst hätte ich mir wohl dieses Jahr auch keine umweltverpestende Dreckschleuder mehr gekauft und ich fahre damit sogar schneller als Richtgeschwindigkeit 😁

Was hat das mit deiner Dreckschleuder zu tun?

Bei mir immer verriegelt, allein schon wegen den Kindern.

Kindersicherung?

Kindersicherung trifft auch Erwachsene, die hinten mitfahren. Lästig.

Ich nehme aber eher an, er will die Kinder vor dem Zugriff von aussen schützen. Kann ich nachvollziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gogobln schrieb am 12. Juli 2017 um 10:02:12 Uhr:


Kindersicherung trifft auch Erwachsene, die hinten mitfahren. Lästig.

Das stimmt natürlich, aber es gibt ja nicht wirklich eine Alternative.

Verstehe allerdings nicht, dass es BMW nicht elektronisch löst bspw. über die Taste mit der man die hinteren Fenster sperrt. Klappt damit bei anderen Herstellern ja auch sehr komfortabel.

Ich fahre auch verriegelt, allerdings mehr aus dem Grund, dass der vermaledeite Türpin rechts dann nicht mehr klappert. 😁

Mal eine Frage an die Fachleute in dem Zusammenhang: Die Verriegelung soll ja bei Unfall automatisch öffnen. Meine Tochter meinte letztens, sie hätte mal von einem Fall gehört , wo ein Fahrzeug ins Wasser gestürzt sei und der Crashsensor das nicht als Unfall gewertet hat und die Insassen nicht gerettet werden konnten, weil die Türen verriegelt waren.
Kann das tatsächlich passieren oder ist das eher ein Urban Myth?

Beste Grüße,
Heino

Diese Sensoren lösen bei 30km/h Aufprallgeschwindigkeit aus. Nur gibt Wasser nach, deswegen wird es nicht ganz so schnell auslösen, wenn es keine anderen Hindernisse gibt. Ist normal.

Auch wer Herzinfarkte oder Schlaganfälle plant, ohne dabei gründlich gegen nen Baum zu fahren, sollte besser nicht verriegeln, da ein normaler Rettungsassistent dann erstmal auf die Feuerwehr wartet, und Passanten tagsüber wohl kaum einfach so Brauchbares wie Schlagringe oder Zündkerzen dabei haben ...

</sarcasm-off>

so ne Seitenscheibe schlägt man doch mit dem Ellenbogen oder nem Knie locker ein, oder?
Weiß nicht, wie das heute ist, aber ne Golf3-Seitenscheibe war seinerzeit schneller durch als ne tschechische Oblate... und gefühlt sind die F3x-Seitenscheiben noch viel dünner.

Wenn Du die sündteuren TItangelenke mittlerweile drin hast hast, sicher. Bei Keramik wäre ich vorsichtig 😉

EDIT: war Spass, @gogobln

Wenn das ernst gemeint war, ist das ernster Schmarrn 😉

Ahhhh... Edit hat das Edit gesehen... alles gut...

Wieso Ernst?? Der sitzt doch immer vorn!!! 😉 😁

Zitat:

@gogobln schrieb am 17. Juli 2017 um 13:38:11 Uhr:


so ne Seitenscheibe schlägt man doch mit dem Ellenbogen oder nem Knie locker ein, oder?

Wenn du dich verletzen willst? Nein, das geht nicht so einfach. Die Diebe, die die Dreiecksfenster einschlagen machen das auch nicht mal eben mit dem Ellbogen.

Idioten probieren es so.

Ihr kennt gogos Ellenbogen nicht 😉

Zitat:

@F30328i schrieb am 17. Juli 2017 um 14:42:22 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 17. Juli 2017 um 13:38:11 Uhr:


so ne Seitenscheibe schlägt man doch mit dem Ellenbogen oder nem Knie locker ein, oder?

Wenn du dich verletzen willst? Nein, das geht nicht so einfach. Die Diebe, die die Dreiecksfenster einschlagen machen das auch nicht mal eben mit dem Ellbogen. Idioten probieren es so.

Die Dreiecksfenster sind auch rel. klein und damit sicherlich sehr stabil. Hingegen bietet die Fahrerseitenscheibe eine größere Fläche für Krafteinwirkung. Die Scheibe wird zwar aufgrund der Größe zurückfedern, aber wenn man voll durchzieht sollte das gehen.
Aber testen will ich das bei meinem Wagen auch nicht 😉

Die Typ im Video stellt sich schon etwas deppert an, finde ich. der zweite Chaot hat es dann ja direkt mit dem 2. Schlag erledigt.
Und der Wagen ist ein alter 5er... da wurden noch ordentliche Scheiben verbaut und nicht so´n Chinaglas wie bei unseren F3x, was u.a. an einer sehr angenehme Ruhe im Innenraum zu merken war.

Zitat:

@gogobln schrieb am 17. Juli 2017 um 13:38:11 Uhr:


...und gefühlt sind die F3x-Seitenscheiben noch viel dünner.

Die dicke der Scheibe sagt wenig bis garnichts über deren Festigkeit aus! 😰

Bei einem "modernen" Fahrzeug kommst du da mit deinem Knie/Ellenbogen nicht weit - außer ins nächste Krankenhaus um eine komplizierte Knochenfraktur zu gipsen!

Und selbst mit einem herkömmlichen Schlosserhammer ist es ratsam Handschuhe zu tragen, denn wenn der Hammer auf der Scheibe abrutscht, schlägst du mit voller Wucht mit den Handrücken-Knöcheln auf die Scheibe - was die Scheibe zwar nicht interessiert, du danach aber vor Schmerz weinend auf dem Boden liegst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen