Umfrage: Fahrt Ihr mit verriegelter Tür rum oder eher nicht?

BMW 3er F31

Hallo,

wie habt Ihr es eigentlich mit dem Tür verriegeln? Man kann ja in den Einstellungen einstellen, ob man verriegelt fahren möchte, oder nicht.

Ich hatte es anfangs verriegelt, im Gegensatz zu meinen vorherigen Autos, die das automatische Verriegeln nicht hatten. Dann nervte es mich und ich fahr offen rum. Man muss ja dann 2x am Griff ziehen.

Wenn Ihr verriegelt, aufgrund welcher Erfahrungen?

Gruß
Joe

Beste Antwort im Thema

Ist eins der ersten Dinge, die ich in einem neuen Auto einstelle, damit die Türen automatisch beim Anfahren verriegelt werden. Möchte einfach, dass nur Insassen die Türen öffnen können und niemand von außen.

2x Ziehen zum Öffnen bin ich schon seit Jahren gewohnt 🙂

138 weitere Antworten
138 Antworten

Ich denke da bewusst seit vielen Jahren gar nicht drüber nach. Merke das immer nur daran, dass ich den Schalter suchen muss, wenn mal jemand erlaubterweise die Beifahrertür aufmachen darf.

Interessant (und etwas blöd) finde ich es, dass ein Herzinfarkt und ausrollen aufgrund des Features das Leben kosten kann.

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 17. Juli 2017 um 20:53:31 Uhr:


Interessant (und etwas blöd) finde ich es, dass ein Herzinfarkt und ausrollen aufgrund des Features das Leben kosten kann.

Ein Rettungswagen verfügt durchaus über ein Gurtmesser bzw. einen Scheibenhammer...

...ob das Rettungsdienstpersonal diese einsetzt, ist aber Situationsabhängig! 😰

Wenn du im fließenden Verkehr einfach gegen den Bordstein "ausrollst" ist die Chance wesentlich höher, wie wenn du auf einem einsamen Parkplatz hinterm Lenkrad zusammenklappst - denn es kommt durchaus vor, dass Leute irgendwelche Chemikalien im Auto zusammenkippen die dann giftige Gase entwickeln um suizid zu begehen - hier kann es im Zweifelsfall durchaus passieren, dass der Rettungsdienst auf das Eintreffen der Feuerwehr wartet, die dann unter Atemschutz das Fahrzeug öffnet!

Naja, ein zufälig vor Ort herumlaufender Ersthelfer (ich habe auch die Fortbildung für den betrieblichen Ersthelfer) kann aber nix machen und damit gehen wertvolle Minuten für eine Herzdruckmassage verloren. 10 Minuten später kann man sich die auch sparen. Schon irgendwie blöd, auch wenn ich keine einfache Lösung sehe.

Für mich auch eins der ersten Dinge, die ich aktiviere. Die Welt ist einfach ein wenig kranker geworden. Ist einfach so. Für die eine Situation, die eventuell nie kommen wird, schätze ich es als Zusatzfeature.

Ähnliche Themen

Da bin ich aber baff... Ich fahre immer mit Selbstverriegelung, bisher hatte ich aber noch kein Fahrzeug, wo man zum Öffnen 2x von innen ziehen musste, was soll denn der Scheixxx bringen?

Zitat:

@moonwalk schrieb am 18. Juli 2017 um 12:51:50 Uhr:


Da bin ich aber baff... Ich fahre immer mit Selbstverriegelung, bisher hatte ich aber noch kein Fahrzeug, wo man zum Öffnen 2x von innen ziehen musste, was soll denn der Scheixxx bringen?

Der erste Zug bringt die Entriegelung der Tür, der zweite das öffnen des Schlosses 😁
Logisch, oder?

Als Anwender sehe ich bei 2x ziehen keinen Nutzen und bei MB war ich es bisher so gewohnt, dass jeder nur einmal ziehen musste. Der Unterschied war nur: wenn ein Mitfahrer einmal zieht, entriegelt nur eine Tür, wenn der Fahrer die Tür öffnet, sind alle entriegelt. Das finde ich durchaus praktisch und sinnvoll. Wenn ich jetzt beim neuen BMW zweimal ziehen muss, empfinde ich dass, wie die anderen hier auch als lästig/sinnlos/überflüssig...

Du weißt schon, dass man nur bei laufendem Motor zweimal ziehen muss, wenn vorher die automatische Verriegelung alles zusperrt?

Ja, habe ich gelesen, hilft uns als Familie aber nur wenig, wenn Teile vor erreichen der endgültigen Parkposition aussteigen müssen. Ausserdem habe ich das so verstanden, dass bei Motorstillstand die Verriegelung bereits öffnet, will ich das? Wenn ich automatische Verriegelung aktiviere, möchte ich doch, das die Karre zu bleibt, bis ich aussteige... Und fakt ist, woanders geht das.. 😁 warum macht BMW das anders?

Wo moonwalk Recht hat, hat er Recht. MB-Brille hin oder her.

Weil BMW eben andere Ansätze hat als "woanders" 😁

Nicht bei Motorstillstand, sondern beim manuellen Ausschalten des Motor entriegeln die Türen.
Wenn ich automatisches Verriegeln aktiviere, will ich, dass die Karre verriegelt, wenn sie sich in Bewegung setzt und entriegelt, wenn ich als fahrer sage "ich will stehen bleiben" Dieses Stehenbleiben signalisiere ich durch das manuelle Ausschalten des Motorlaufs. Für mich alles sehr logisch.

Und will ich, dass Passagiere "abspringen" noch vor "Erreichen der andgültigen Parkposition"? Also ich nicht, ich mag meine Familie 😁

Ich geb's auf, Du hast recht, BMW baut die bestem Autos und ich freue mich unendlich, wenn ich endlich in dieser erlauchten Gruppe als "BMW-Owner" angekommen bin.
Wenn meine Frau mich mal spät abends am Bahnhof abholt, soll sie eben den Wagen laufen lassen, bis sie mich sieht....
Wenn wir vor dem Haus parken, werde ich nun jedesmal den Motor manuell abschalten, die rechte Seite steigt aus, dann starte ich wieder und parke ein... klingt sehr praktisch...
Ich mag meine Familie auch... Und bald auch meinen F34... aber ob ich ihn je ganz verstehen werde... 😉?

@gogobln
Du kannst ja auch selber abspringen 🙂

Zitat:

@moonwalk schrieb am 18. Juli 2017 um 14:04:55 Uhr:


Ich geb's auf, Du hast recht, BMW baut die bestem Autos und ich freue mich unendlich, wenn ich endlich in dieser erlauchten Gruppe als "BMW-Owner" angekommen bin.
Wenn meine Frau mich mal spät abends am Bahnhof abholt, soll sie eben den Wagen laufen lassen, bis sie mich sieht....
Wenn wir vor dem Haus parken, werde ich nun jedesmal den Motor manuell abschalten, die rechte Seite steigt aus, dann starte ich wieder und parke ein... klingt sehr praktisch...
Ich mag meine Familie auch... Und bald auch meinen F34... aber ob ich ihn je ganz verstehen werde... 😉?

Dafür gibt's ne Knöpfsche mittich unter den mittleren Lüftungsdüsen 😉

Spart Sprit und Anlasser 😁

Zitat:

@moonwalk schrieb am 18. Juli 2017 um 13:44:18 Uhr:


Wenn ich automatische Verriegelung aktiviere, möchte ich doch, das die Karre zu bleibt, bis ich aussteige...

Wenn du vor der Abfahrt manuell verriegelst, bleiben die Türen auch nach Abstellen des Motors versperrt. Wenn die Automatik verriegelt hat, entriegelt sie auch beim Abstellen des Motors.

Ob dir das gefällt oder nicht, ist Ansichtssache, aber es ist nunmal so und kann meines Wissens nach nicht konfiguriert werden. Bei anderen Herstellern geht das.

Wenn du die Türen versperrt lassen willst, nicht die Engine-Start-Stop Taste drücken, sondern nur auf P stellen. Dann sollte die SSA auch den Motor abstellen, aber die Türen bleiben verriegelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen