Umfrage an alle 2.0 TDI-Fahrer!!!
Man liest ja inzwischen sehr häufig über Probleme des 2.0 TDIs.
Meine Frage ist nun: Bei wieviel Prozent der 2.0 TDI-Fahrer musste schon was repariert werden?
Ich möchte deswegen ALLE 2.0 TDI-Fahrer bitten, an der Umfrage teilzunehmen. Egal ob er läuft oder Probleme macht.
EZ: 08/2003
KM-Stand: 54.000 km
erste Probleme: nach 2 Jahren und 40.000 km Weißrauch beim Kaltstart.
Reparaturversuche bislang: Abgasrückführung überprüft und kein Problem gefunden. Zylinderkopf getauscht. Weißrauch immernoch.
Ansonsten keine Probleme weiter.
ALSO BITTE AUCH SCHREIBEN, WENN DER MOTOR PROBLEMLOS LÄUFT!
Bislang stehts: 100% aller Umfrageteilnehmer haben Probleme mit dem 2.0 TDI. 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer!
Wenn man das alles hier so liest, braucht man wirklich nicht mehr viel sagen. Ich kenne euch alle nicht, deshalb vertraue ich auch keinem hier. Also das sowas hier rauskommt, bei einem solchen Thema, wundert mich nicht. Jeder kann hier erzählen was er will, jeder kann sich hier anmelden wie oft er will, aber natürlich immer unter einem anderen Benutzernamen🙂😉... Es gibt Leute, die gibt es gar nicht.
Ich will auch nicht sagen das alles hier nur gelogen ist und blödsinn. Einiges wird auch wahr sein. Kennt hier jemand die Sendung "X Faktor"? Ja sorry! aber so irrgendwie kommt mir das hier mittlerweile vor.😁😉
Nichts für ungut!
Gute Nacht!🙂
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
@der autobahnfux: Welchen MKB hast du? Evtl. einen DPF?
hallo,
ich denke es ist der ohne werksmäßigern dpf...der kam erst später ins programm und da war 2004 noch nicht dran zu denken.
wenn nur einen nachgerüsteten.
gruß micha
Mir ghets eher drum zu wissen ob er einen 8V oder 16V Kopf hat. Ffür den 16V Kopf wäre so eine Laufleistung sehr ausergewöhnlich ohne Tausch des ZK!
Das weiß ich auch 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Das weiß ich auch 😉
dann wird er bei dem baujahr einen 16v haben,da es da noch keinen werks-dpf im programm gab😉
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Da war ich mir bei Audi nicht so ganz sicher ab wann es den DPF gab 😉
die gab es erst ab ca 2006.
die ersten waren noch auf kundenwunsch und dann waren die serienmäßig verbaut.
gruß micha
Ich schreib auch mal als 2.0TDI'ler:
KM-Stand 87.000.
Motor: BRD (glaub ich)
125 kW
mit DPF
Baujahr 03/2007
Bisher null Probleme am Motor, Verbrauch ist ok, Seit kauf ist der Topspeed konstant. Also bisher absolut keine Kritikpunkte.
UPDATE: KM-Stand: 118.600 KMZitat:
Original geschrieben von alaa November 2008
Hi @all,na, das sind ja ganz schöne Schauer- aber auch erbauende Geschichten dabei. 😛
Also, kurz zu meinem:
A3 2.0 TDI (BKD/GRF) 103 kW
Ambition Ausstattung
BJ 07/2004, MJ 05Gekauft am 05.01.2008 mit 39.700 km. Am 18.06.2008 60.000 km (57.700 km) Inspektion (normal plus Wischerwechsel und Eigenöl). Nächster Termin wahrscheinlich mitte/ende Februar (90.000 km - FIS: 11.000 km)
Keine Probleme mit ZK Issues oder ähnlichen Sachen. Motor startet nach längere Standzeit (Wochenende) innerhalb von gefühlten 0,5 Sekunden. Wenn er warm ist, dann sind es doch schon 1-2 Sek 😰. Aber, solange das so bleibt ist es iO. Ich weiss auch gar nicht was einige hier gegen die Sitze im A3 haben? Ich bin jetzt auch nicht gerade klein (183 cm - 88 kg [zur Zeit]) komme aber mit den Sitzen sehr gut zurecht. Da ich jeden Tag mindestens 1-1,5 Std zur Arbeit fahre (ca. 85 km einfach) kann ich das ganz gut beurteilen.
Planmässige WKS Aufenthalte: 1
Unplanmässige WKS Aufenthalte 0Probleme bis jetzt: keine irgendwelcher Art - Also ich kann zur Qualität nur ein "Daumen hoch" geben. Ich hab "fast" keine ungewöhnlichen Geräusche. 😁
Fahrprofil: ungefähr 50 % AB und 50 % LS
Durchschnittlicher Verbrauch: 5.23 Liter/100 km (gerechnet) - FIS zeigt ca. 0,3 zuviel an (was soll's)
Durchschnittliche Reichweite mit einer Tankfüllung: ca. 1020 kmVmax (Tacho): 230 km/h
Fazit: Das geilste Auto welches ich bis jetzt hatte (das ist mein 7ter).
mfg
alaap.s.: AM ALLER WICHTIGSTEN IST: DEN BOCK IMMER SCHÖN WARMFAHREN, DANN KLAPPT DAS AUCH MIT DER HALTBARKEIT UND DEM LL-INTERVALL !!
Also Vmax passt immer noch: 230 km/h laut Tacho (FIS genullt 218). Verbrauch liegt bei 5,3 l/100km. In der Zwischenzeit habe ich die Regelklappe getauscht (EDIT: März 2009). Das war es!! Immer noch kein Kühlmittelverlust oder andere ZK Symptome. Nächste Woche ist der 120.000er mit ZR und WaPu dran. Mach ich aber bei einem Bekannten - das AZ will dafür 1010 EUR. OHNE MICH !!!
Also bis zum nächsten Mal (wahrscheinlich Juli 2010) zum 150.000er.
mfg
alaa
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich schreib auch mal als 2.0TDI'ler:KM-Stand 87.000.
Motor: BRD (glaub ich)
125 kW
mit DPF
Baujahr 03/2007Bisher null Probleme am Motor, Verbrauch ist ok, Seit kauf ist der Topspeed konstant. Also bisher absolut keine Kritikpunkte.
125kw ab Werk ?
das wäre dann der MKB : BMN !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
125kw ab Werk ?Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich schreib auch mal als 2.0TDI'ler:KM-Stand 87.000.
Motor: BRD (glaub ich)
125 kW
mit DPF
Baujahr 03/2007Bisher null Probleme am Motor, Verbrauch ist ok, Seit kauf ist der Topspeed konstant. Also bisher absolut keine Kritikpunkte.
das wäre dann der MKB : BMN !
Ja, 125 kW ab Werk. Bist Dir sicher mit BMN? Also ich war mir fast komplett sicher dass es BRD war.
Ist ein A4, wenns weiter hilft. Kein A3. Sollte aber keinen Unterschied machen.
Der Gurkenmotor halt über den so viele Leute hier schimpfen wegen Injektorenverkokung usw.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ja, 125 kW ab Werk. Bist Dir sicher mit BMN? Also ich war mir fast komplett sicher dass es BRD war.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
125kw ab Werk ?
das wäre dann der MKB : BMN !
Ist ein A4, wenns weiter hilft. Kein A3. Sollte aber keinen Unterschied machen.
Der Gurkenmotor halt über den so viele Leute hier schimpfen wegen Injektorenverkokung usw.
Meines Wissens ist der Motor im A4 ein wenig anders wegen Längseinbau und Ausgleichswellen, oder?
So jetzt ich.
2,0 TDI 125 KW
Reinigung der PD-Element (Danke Scotty 😉)....................
und er läuft und läuft und läuft........sonst keine Probleme.
greetz ron.....
P.S. Heute wieder Autobahn.....ca. 600Km. Werde heute nochmal eine Verbrauchstest machen. Letzter Test war mit ca. 600Km, Verbrauch lag bei 6,3l auf 100Km lauf FIS.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ja, 125 kW ab Werk. Bist Dir sicher mit BMN? Also ich war mir fast komplett sicher dass es BRD war.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
125kw ab Werk ?
das wäre dann der MKB : BMN !
Ist ein A4, wenns weiter hilft. Kein A3. Sollte aber keinen Unterschied machen.
Der Gurkenmotor halt über den so viele Leute hier schimpfen wegen Injektorenverkokung usw.
bin vom A3 ausgegeangen 😉
dann passts
Hallo passat 2,0 tdi 136 ps motorkennung:BGW BJ 12/2004
AGR ventil alle 30 tausend
Motorschaden bei 130000 KM wegen defekter PDE Kolben Durchgebrochen.