Umfrage an alle 2.0 TDI-Fahrer!!!
Man liest ja inzwischen sehr häufig über Probleme des 2.0 TDIs.
Meine Frage ist nun: Bei wieviel Prozent der 2.0 TDI-Fahrer musste schon was repariert werden?
Ich möchte deswegen ALLE 2.0 TDI-Fahrer bitten, an der Umfrage teilzunehmen. Egal ob er läuft oder Probleme macht.
EZ: 08/2003
KM-Stand: 54.000 km
erste Probleme: nach 2 Jahren und 40.000 km Weißrauch beim Kaltstart.
Reparaturversuche bislang: Abgasrückführung überprüft und kein Problem gefunden. Zylinderkopf getauscht. Weißrauch immernoch.
Ansonsten keine Probleme weiter.
ALSO BITTE AUCH SCHREIBEN, WENN DER MOTOR PROBLEMLOS LÄUFT!
Bislang stehts: 100% aller Umfrageteilnehmer haben Probleme mit dem 2.0 TDI. 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer!
Wenn man das alles hier so liest, braucht man wirklich nicht mehr viel sagen. Ich kenne euch alle nicht, deshalb vertraue ich auch keinem hier. Also das sowas hier rauskommt, bei einem solchen Thema, wundert mich nicht. Jeder kann hier erzählen was er will, jeder kann sich hier anmelden wie oft er will, aber natürlich immer unter einem anderen Benutzernamen🙂😉... Es gibt Leute, die gibt es gar nicht.
Ich will auch nicht sagen das alles hier nur gelogen ist und blödsinn. Einiges wird auch wahr sein. Kennt hier jemand die Sendung "X Faktor"? Ja sorry! aber so irrgendwie kommt mir das hier mittlerweile vor.😁😉
Nichts für ungut!
Gute Nacht!🙂
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang F.
2.0 TDi 16V
Baujahr 02/2004
km: 159000
Verbrauch 5,5 - 8 l je nach Fahrweise (FIS)Mängel:
Nebelscheinwerfer undicht
Gurtführungen mehrmals getauscht
Heckklappenverkleidung lose
Abgasrückführungskühler undicht (Kühlwasserverlust)
Stellmotor Leuchtweitenregulierung defekt
Handyschale defekt
Klimakompressor defekt
Rost an beiden Türen
Klappernde Gurtschlösser
Kennzeichenbeleuchtung defekt (Rost)
Airbagsensoren defekt (Korrision)
Unrunder Motorlauf --> Lichtmaschine
Kupplung + Zweimassenschwungrad getauscht
Kombiinstrument getauscht wegen Drehzahlmesser
lackmangel Stoßfänger vorne
Wasserpumpe undicht
Ladedruckregelung defekt (Marder)
Kabelsatz pumpedüseelement defekt
Luftfiltergehäuse getauscht
Scheibenwaschdüse defektDas sieht nach sehr viel aus. Ist es auch im Vergleich zu meinem Golf IV. Trotzdem bin ich mit dem Fahrzeug zufrieden.
Update: KM-Stand: 373000
zweimal alle PDE getauscht
Spannrolle des ZR gebrochen
erneut Zweimassenschwungrad getauscht
Rost an Heckklappe und Motorhaube -> Motorhaube neu, Heckklappe lackiert
Heckwischermotor erneuert
Getriebe defekt (schlagende Geräusche unter Last)
Stoßdämpfer getauscht
Nockenwellensensor defekt
Kühlmittelschlauch
Turbolader wegen VTG
Aber: er läuft und läuft und läuft ...
Wolfgang
Hab zwar auch so meine Problemschen gehabt wie Klima Kompressor
Schwungrad unsw. Ist aber in der Garantie Zeit gewesen
seit dem kein besonderen vorkomnisse.
Und bin zufrieden er lauft und lauft.
Und hab schon 150000km drauf.
Zylinderkopf ist noch nicht gerissen.
MFG
Ähnliche Themen
Hab zwar auch so meine Problemschen gehabt wie Klima Kompressor
Schwungrad unsw. Ist aber in der Garantie Zeit gewesen
seit dem kein besonderen vorkomnisse.
Und bin zufrieden er lauft und lauft.
Und hab schon 150000km drauf.
Zylinderkopf ist noch nicht gerissen.
(Klopfklopf)
mj 2005
64052km
140ps
weisser rauch so ca 0-8 sek nach dem start wurde in der werkstatt ein motorupdate gemacht seit dem isses weg
dritte bremsleuchte is rausgefallen xD gabs auf gebr. garantie ne neue^^
handschuhfachdämpfer hats mir gestern zerlegt
sonst top auto
2.0 TDI (170 Ps)
Ez: 11/06
Km-Stand: 64423km
Öl-Verbrauch: 0,8L/10000Km
Verbrauch: 6,5L/100Km
Lederausstattung sieht ziemlich zerknittert aus und am Handschuhfach klappert irgendwas. Keine großen Probleme. Zum Glück...
Zitat:
Original geschrieben von Domkus
mj 2005
64052km
140psweisser rauch so ca 0-8 sek nach dem start wurde in der werkstatt ein motorupadte gemacht seit dem isses weg
dritte bremsleuchte is rausgefallen xD gabs auf gebr. garantie ne neue^^
handschuhfachdämpfer hats mir gestern zerlegtsonst top auto
den hats mir auch letztes jahr oder vorletztes jahr zerlegt. achte schon gar nicht mehr drauf. blöde konstruktion und stört mich nicht weiter^^
ansonsten zu meinem. "update"
bj 1/04
km stand: 109xxx
klimakompressor vor 3 monaten getauscht inkl. agr kühler. (gut das ich die carlife plus abgeschlossen hab^^)
sonst keine besonderen vorkommnisse. toi toi toi
So viel vorab, bin sehr zufrieden mit meinem A3 2.0 TDI (Bj Anfang 04), bei 102002 km:
Folgende Reparaturen hat der Kleine allerdings schon hinter sich:
- Fahrersitz Alcantarabezug (durchgescheuert) - ersetzt: 383,- €
- Tempomat defekt - Lenkstock ersetzt: 50,- € (wegen Garantie: sonst 110€)
- Gummidichtung nachgezogen, Kofferraum undicht: 45,- € (wegen Garantie: sonst 100€)
- Neues Kombiinstrument (Drehzahlmesser defekt) 230,- € (wegen Garantie: sonst 900€)
- Klimakompressor defekt (wen wundert's?): 450,- € (wegen Garantie: sonst 1500€)
- Keilrippenriemen neu (war bereits porös): 30,- €
Ist das für einen 8P noch "ok/normal"?
Zitat:
Original geschrieben von Domkus
mj 2005
64052km
140psweisser rauch so ca 0-8 sek nach dem start wurde in der werkstatt ein motorupdate gemacht seit dem isses weg
dritte bremsleuchte is rausgefallen xD gabs auf gebr. garantie ne neue^^
handschuhfachdämpfer hats mir gestern zerlegtsonst top auto
einen handschuhfachdämpfer? bei meinem mj08 fällt das quasi einfach auf? haben se den mal wegrationalisiert?
Zitat:
Original geschrieben von Felux
einen handschuhfachdämpfer? bei meinem mj08 fällt das quasi einfach auf? haben se den mal wegrationalisiert?Zitat:
Original geschrieben von Domkus
mj 2005
64052km
140psweisser rauch so ca 0-8 sek nach dem start wurde in der werkstatt ein motorupdate gemacht seit dem isses weg
dritte bremsleuchte is rausgefallen xD gabs auf gebr. garantie ne neue^^
handschuhfachdämpfer hats mir gestern zerlegtsonst top auto
normal ned xD
und ja fällt einfach ohne irgendeinen widerstand auf
2.0 TDI PD Quattro
Baujahr 11.2006
92000 Km
170 PS
seit kurzem Hardyscheibe/Gelenkscheibe ausgeschlagen, deswegen perverses brummen beim beschleunigen aus richtung Rücksitzbank.
sonst keinerlei Probleme
A3 sportback Bj 2007 170ps QUATTRO
KM: 80000
bei 70000 kardanwelle auf kulanz getauscht, stück vom flansch am getriebe abgebrochen durch unwucht starke vibrationen.
jetzt hängt der wagen ca. 2-3cm rechts hinten tiefer als links denn fehler noch nicht gefunden