Umfrage an alle 2.0 TDI-Fahrer!!!

Audi A3 8P

Man liest ja inzwischen sehr häufig über Probleme des 2.0 TDIs.

Meine Frage ist nun: Bei wieviel Prozent der 2.0 TDI-Fahrer musste schon was repariert werden?

Ich möchte deswegen ALLE 2.0 TDI-Fahrer bitten, an der Umfrage teilzunehmen. Egal ob er läuft oder Probleme macht.

EZ: 08/2003
KM-Stand: 54.000 km

erste Probleme: nach 2 Jahren und 40.000 km Weißrauch beim Kaltstart.

Reparaturversuche bislang: Abgasrückführung überprüft und kein Problem gefunden. Zylinderkopf getauscht. Weißrauch immernoch.

Ansonsten keine Probleme weiter.

ALSO BITTE AUCH SCHREIBEN, WENN DER MOTOR PROBLEMLOS LÄUFT!

Bislang stehts: 100% aller Umfrageteilnehmer haben Probleme mit dem 2.0 TDI. 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer!

Wenn man das alles hier so liest, braucht man wirklich nicht mehr viel sagen. Ich kenne euch alle nicht, deshalb vertraue ich auch keinem hier. Also das sowas hier rauskommt, bei einem solchen Thema, wundert mich nicht. Jeder kann hier erzählen was er will, jeder kann sich hier anmelden wie oft er will, aber natürlich immer unter einem anderen Benutzernamen🙂😉... Es gibt Leute, die gibt es gar nicht.
Ich will auch nicht sagen das alles hier nur gelogen ist und blödsinn. Einiges wird auch wahr sein. Kennt hier jemand die Sendung "X Faktor"? Ja sorry! aber so irrgendwie kommt mir das hier mittlerweile vor.😁😉

Nichts für ungut!

Gute Nacht!🙂

833 weitere Antworten
833 Antworten

2,0TDi 140ps, EZ 05/2004, 91.000km.

Motor läuft super, aber verbraucht bei nicht all zu sportlicher Fahrweise durchschnittlich 7,5 Liter! Die Werkstatt sagt, sie kann keinen Fehler finden... woran könnte es noch liegen? Finde den Verbrauch ziemlich hoch dafür, dass die Klima immer auf "Eco" steht und ich nicht übertrieben heize! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von STÖPSEL55


2,0TDi 140ps, EZ 05/2004, 91.000km.

aber verbraucht bei nicht all zu sportlicher Fahrweise durchschnittlich 7,5 Liter

Da verbrauch ich aber weniger. Bin im moment bei 7l und grad die einfahrphase durch (1800km). Ich will doch hoffen das das noch runtergeht. (6,5l wär'n OK)

Zu deinem problem, 7,5 ist definitif nicht normal. Zumal es hier Leute gibt die 1200km mit einer Tankfuellung fahrn. Drehst du die gänge voll aus? Bei welcher drehzahl schaltest du?

Wenn er kalt ist, drehe ich nicht über 2000 Umdrehungen, wenn er warm ist schalte ich normalerweise spätestens bei knapp über 3000, und an die 4000 gehe ich eh erst frühestens im 5.Gang! Weiß auch nicht, was das sein kann!

Vielleicht sollte ich mal auf den Leistungsprüfstand? Der Typ bei der letzten Inspektion wollte mir einen erzählen von wegen dass es sein kann, dass mein Wagen deutlich nach oben streut, also mehr als die angegebene Leistung von 140ps hat, und daher auch mehr verbraucht... seitdem bilde ich mir ein "Ok, haste halt 250ps, da darf sie Karre schon wat schlucken!!!" 😉

Also 7,5 Liter sind ganz schön viel.

Bei 100km/h im 6. Gang und ebener Strecke sollte der Momentanverbrauch bei 5 Litern oder darunter liegen.

6,5 Liter verbrauchen die meisten 2.0TDI-Fahrer im Schnitt.

Ähnliche Themen

Ich habe auch im Schnitt > 7.5 Liter.
Und wo es wirklich hingeht weiss ich auch net. Bei gelicher Fahrweise hat mein 1.9er (96kw) nur knapp 5 - 6 L genommen.
Har jetzt knapp 6000km runter. Naja vielleicht sinkt es ja wirklch noch ein wenig ab wenn er mal > 10 TKM hat.
Bisher bin ich aber schwer enttäuscht, weil das ist echt viel zu viel denke ich.

Ist bei mir genauso, 7,5l laut FIS auf denletzten 4000KM...
Finde ich auch happig, mein voriger PD mit 96 KW lag da 1,3L drunter. Um auf einer Strecke unter 6,5 L zu kommen muss ich unter 120KM/h bleiben... nach meinem Geschmakck zu viel...

Mick

A3 8P 140PS
EZ: 12/03
75000km
Schäden:
Drosseklappenventil bei 73500km - Reparatur bezahlt
Kupplung rutscht bei 45000km - Garantie behoben
Abgasrückführung eingerissten - Reparatur bezahlt
Türschloß links rostet - Garantie behoben

Leerlaufruckeln (nicht behoben - ich kann damit leben)
Verbrauch: 7l/100km (18 Zoll Räder)
Nebelscheinwerfer beschlagen (nicht behoben)
Keine echten Motorprobleme bisher
Ölverbrauch ca. 1l/15000km

EZ 03/2004
KM 51540

bis jetzt keine probleme mit meinem 2.0 tdi

Zitat:

Original geschrieben von De_ess_geh


Okay, mal eine durch und durch positive Bilanz 😉

EZ: 04/2006
KM-Stand: 2.400 km

Mußte schon vier mal tanken, ansonsten keine außergewöhnlichen Vorkomnisse registriert ...weiss garnicht was ihr alle habt 😉

Ist zwar OT, aber ich muß es loswerden:

Nur mal so verwundert gefragt "1 Jahr alt und 2.400km???? Und dann nen Diesel!!!!". Hmmmm, da wäre doch wirklich ein Benziner besser, oder?

A3 8PA 140PS

EZ 09 / 2006

KM 14500

Bis jetzt keine Probleme.

PS: Hoffentlich bleibt das auch so !

A3 2.0 TDI DPF EZ 6 / 2006, z. Zt. 32500 km, bisher kein messbarer Ölverbrauch, Verbrauch zwischen 5,2 und 6,5 Liter , Leerlaufruckeln ist auch häufiger vorhanden, eigentlich keine technischen Probleme, nur nach wie vor die in jeder Hinsicht schlechtesten Sitze der Welt, dazu eine Kundenbetreung in IN, der Kundenprobleme nach dem Kauf egal sind deshalb mein erster und letzter A3 ! Was hat man als Vielfahrer und Langstreckenfahrer von einem Auto das toll aussieht, gut läuft und fährt wenn man auf 500 km vier Pausen braucht weil man wegen zu weicher Sitzpolsterung nicht mehr sitzen kann, vom vorzeitigen Verschleiss der Sitze und den Qualitätsmängeln will ich überhaupt nicht reden. Wer lange Strecken komfortabel und sparsam fahren will ist mit dem 2,0 TDI Motor gut bedient, wer dabei gut sitzen will, sollte vielleicht mal bei VW, Seat und Skoda gucken, solange Winterkorn dort noch nicht die Sitze totgespart hat. Das einzige, was an den Audisitzen im Moment premium ist, sind die tollen Ausreden aus IN !

Meiner ist EZ 7/2004 und hat jetzt ca. 78.500 km runter. Bisher keinerleit Probleme außer der Verbrauch von ca. 1l Öl auf 10.000 km, was ich aber für akzeptabel halte.

Bisher definitiv das beste Auto was ich jemals gefahren bin. Und in einem Jahr muss ich ihn wieder abgeben...

Audi A3 2.0 TDI Ambiente mit DSG

Hallo,

meine kleine, freche, rote Backe hat jetzt 11600 km gelaufen.

Keine unerfreulichen Vorkommnisse!

6,83 l/100 km

und einen überaus zufriedenen Fahrer 🙂

Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von grammeld


Ist zwar OT, aber ich muß es loswerden:
Nur mal so verwundert gefragt "1 Jahr alt und 2.400km???? Und dann nen Diesel!!!!". Hmmmm, da wäre doch wirklich ein Benziner besser, oder?

Der Post ist ca. 1 Jahr alt, aber es hat sich fast nichts geändert, bis auf eine Null mehr. Nach 12 Monaten und fast 24000km hatte ich noch immer kein einziges Problem *aufholzklopf*

hab hier was von PD gelesen, was ist das?

Momentan fahren wir noch einen BMW 320ci, einen 6 Zylinder Benziner mit 170PS.

Eigentlich interessieren wir uns für den A3 2.0 TDI mit 170PS, aber wenn ich das hier so lese, scheint der Motor ja nicht so der Hammer zu sein...

Also wir haben den BMW jetzt 1 Jahr und sind 13tkm gefahren, bis jetzt nicht ein einziges Problem gehabt. Da stellt sich jetzt schon bei mir oder uns die Frage ob es dann gut ist, sich den 2.0 TDI zuzulegen...!?

EDIT:

Achso ich hatte hier irgendwo was gelesen, dass jmd meinte das der Motor ziemlich schlecht wäre. Nur wie ich das sehe, ist das doch mittlerweile der meiste verkaufte Motor. Wenn ich z.B. einen VW Passt sehe, haben die meisten auch diesen Motor drin ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen