Umfrage : Aktuelle Serviceintervallanzeige
Hallo Leutle,
nachdem es hier doch immer wieder zu Verwirrung wegen der Rest-km-Werte in der Serviceintervallanzeige gibt und die 😁 da ein mord Geheimnis drum machen und jeder was anderes erzählt möchte ich hier folgende Frage los werden :
1. Welchen aktuellen Kilometerstand hat euer Polo?
2. Was zeigt eure Intervallanzeige gerade an?
Ich fang mal an :
1. 1200km
2. 13800km
Bitte postet eure aktuellen Werte, ich möchte da mal eine Faktensammlung haben, es gibt ja welche bei denen bis zu 30000km angezeigt werden, irgendwas ist da doch Faul.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich möchte mich erstmal bei allen bedanken die hier ihre Werte gepostet haben.
Ich habe mir diese als Liste zusammengefasst und als Argumentationshilfe zum Freundlichen mitgenommen.
Hintergrund :
Mein 6r zeigte nach 1200km eine Reichweite zum Service von 13800km und eine Restzeit von 325 Tagen an.
Diese Werte standen in Krassem Gegensatz zu dem was man von einem Longlife-programmierten Steuergerät mit Anfangs 30000km und 720 Tagen erwarten darf.
Nachdem ein erster Besuch beim Freundliche wegen Abwesenheit des VAG-Com-Kompetenten Mitarbeiters erfolglos blieb, habe ich es heute nochmal probiert.
Ich habe mich bewußt dazugesellt als das VAG-Com angeschlossen wurde. Und siehe da, zur Überraschung von Meister und VAG-Com Fachmann war mein Kleiner wirklich falsch codiert!
Was ist zu beachten??? :
Es gibt Kontroll und Eingabefelder für die maximal fahrbare Kilometerleistung (sollte auf 30000 stehen, stand bei mir auf 15000), für die minimal fahrbare Kilometerleistung (sollte auf 15000 stehen) und für die Tageszahl (sollte auf 730 stand bei mir auf 366)stehen.
Wer einen Diesel fährt kann bei QG1 auf dem Datenträger jederzeit umcodieren, da es für die Diesel nur eine Ölnorm nämlich 50700 gibt, die ist in jedem Fall drinnen da es da auch ab Werk keine Alternativen gibt. (Entspricht LL-III)
Bei Benzinern sieht das anders aus, ich denke vor allem im Osteuropäischen könnten diese auch mit nicht LL-Öl befüllt sein und auch nur QG2 auf dem Datenträger haben, dürfte also vor allem Importfahrzeuge betreffen.
Soweit meine Erläuterung zum Erstellen dieses Threads und Zusammenfassung was sich für mich daraus ergeben hat.
Für weitere Interessierte möchte ich trotzdem alle diejenigen die es noch nicht getan haben dazu auffordern ihre Anzeigewerte hier zu Posten.
DANKE
237 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boensch
Ich habe jetzt meinen Polo seit gut einer Woche und bin schon etwas über die anzeige des Serviceintervall verwundert..KM auf dem T. : 559km
Servine in: 23.300km oder in 579 TagenLaut Handbuch ist bei mir Longlife mit 30.000km aktiviert aber zusammen passen tuen die werte irgendwie nicht - was sagt ihr dazu?
Mein Strecken Profil ist 60% Stadtverkehr und 40% Autobahn.Mfg
Hallo,
"Laut Handbuch" geht schonmal garnicht, lies den Fred!!!
Was wirklich Codiert ist bekommt man nur durch Auslesen herraus😉
Ungewöhnlich sind deine Werte aber nicht, ich meine so ähnliche hier schon öfters gelesen zu haben, allerdings ist ein Wert von 579Tagen nach eine Woche Betrieb schon arg seltsam😕
Bitte nicht schimpfen, aber ich habe keinen Beitrag gefunden, in dem das erklärt wurde.
Wie aktiviere ich die Anzeige des Service-Intervalls?
Ich wollte das gerne gleich in WOB überprüfen und gegebenenfalls dort korrigieren lassen. Und bei der ganzen Liste habe ich vielleicht nicht viel Zeit das im Handbuch zu suchen.
Geht das so früh schon?? Da bin ich mir nicht sicher...
Jedenfalls machst du das über die linke Taste im Display (neben dem Resetknopf für den Tageskm-Zähler)... damit kannst du auch die Uhrzeit umstellen und musst dich ein paar Mal durchklicken bis in der Mitte, wo auch die Außentemperaturanzeige ist, der km-Wert erscheint. Ich meine, dass auch ein Schraubschlüsselsymbol erscheint 😕
Ähnliche Themen
@ Neunerle
Erst wenn du 500km runter hat wird der Serviceintervall wie beschrieben an gezeigt, also musst du erstmal etwas fahren bevor der dir was ansagt...
@ ...
Inzwischen bin ich noch verwirrter durch die Serviceintervallanzeige hier mal eine kleine Tabelle
Datum Tage Tacho Inervallan. Gesamt Differrenz
25.04.2010 579T 559 23300 23859
26.04.2010 572T 598 23000 23598 261
Ich bin heute nur schlappe 39km gefahren aber auf der Serviceintervallanzeige stehen jetzt 261km weniger als ich gefahren bin.... und mit dem Tagen hat es er auch wohl nicht so genau gestern 579 und heute 572 Tage also soll 1 Tag in echt = 7 Tage bei der Inervallan. sein und ein 1 echter Km = 7,25km in der Inervallan. Wie kann das sein? Ist da irgendwas falsch codiert oder ist das einfach Geldmacherrei von VW das die Wagen eher zur Inspektion kommen???
Tach,
ich hatte s schon mal geschrieben das mein TDI auch falsch codiert ist. Hab das nach R. mit VW Partner bis heute beobachtet. Er hat stur die Tage und km gleichmäßig runtergezählt, unabhängig von meinem nicht gerade vorteilhaftem Einsatzprofil.
Heute wurde das korrigiert, ich hab daneben gestanden wie ausgelesen wurde. Klarer Fall von "Festintervall" der eingestellt war. Zusätzlich wurden die relevanten "Serviceparameter" angesehen, alles im grünen Bereich.
Jetzt steht er korrekt auf Longlife mit den entsprechenden "Rest-KM", ich werde beobachten und berichten wie es sich weiter entwickelt.
Gruß
Vadder
Hallo,
beim Longlife ist die Intervallanzeige doch flexibel. Wenn man viel Kurzstrecke fährt, gehen die Restkilometer schneller runter.
Frage meinerseits:
Gibt es auch einen Festzyklus 30000 km? Ich frage nur deshalb, weil ich habe jetzt 8300 km runter und die Restanzeige zeigt 21700. Da ich aber unter der Woche relativ viel Kurzstrecke fahre, nur am Wochenende mal 50 - 100 km am Stück, wundert mich es eben, dass die Intervallanzeige auf dem Gesamtwert 30000 km stehen bleibt. Ist es falsch codiert?
Ich habe nur Angst, dass die fest auf 30000 km steht, aber von der Ölqualität ich dann aber schon nach 20000 km zu Service hätte gehen müssen.
Danke für Antworten.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Frage meinerseits:
Gibt es auch einen Festzyklus 30000 km?
Beim 9N zumindest konnte man 30.000er Festinvervall einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,beim Longlife ist die Intervallanzeige doch flexibel. Wenn man viel Kurzstrecke fährt, gehen die Restkilometer schneller runter.
Frage meinerseits:
Gibt es auch einen Festzyklus 30000 km? Ich frage nur deshalb, weil ich habe jetzt 8300 km runter und die Restanzeige zeigt 21700. Da ich aber unter der Woche relativ viel Kurzstrecke fahre, nur am Wochenende mal 50 - 100 km am Stück, wundert mich es eben, dass die Intervallanzeige auf dem Gesamtwert 30000 km stehen bleibt. Ist es falsch codiert?Ich habe nur Angst, dass die fest auf 30000 km steht, aber von der Ölqualität ich dann aber schon nach 20000 km zu Service hätte gehen müssen.
Danke für Antworten.
Gruß,
diezge
Langstrecke holt viel wieder raus.
Hatte anfangs nur Kurzstrecke, da war das Intervall (gefahrene km + Rest km) unter 30.000 km. Jetzt durch Langstrecke komme ich wieder auf genau 30.000 km.
Hallo,
letztes Wochenende geschaut.
Nach rund 560 Kilometern in 28.000 zum Service. Nach den Tagen habe ich leider nicht geschaut.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von elmine
Hallo,letztes Wochenende geschaut.
Nach rund 560 Kilometern in 28.000 zum Service. Nach den Tagen habe ich leider nicht geschaut.Mike
Ja so sollte es bei mir auch in etwa aussehen... wird sich morgen dann aber hoffentlich klären was bei mir da PRoblem ist wenn ich beim 🙂 war
Ich habe den Übergeber bei der Abholung in Wolfsburg gefragt, ob mein Polo richtig konfiguriert ist. Er holte das Serviceheft raus und verwies auf das "QG1" auf dem Fahrzeugdatenträger. Er behauptete, das zeige, dass mein Polo korrekt auf 30.000 km eingestellt sei.
Heute habe ich dann nachgesehen: Die aktuelle Laufleistung liegt bei etwa 1100 km, bis zur Inspektion sind es noch 13900.
Fehler können ja passieren, aber inzwischen waren doch sicher schon so viele in den Werkstätten um das beheben zu lassen, dass es sich langsam mal bis nach Spanien oder wenigstens in die Übergabe-Vorbereitung nach Wolfsburg weitergesprochen haben sollte.
Ich habe kein Verständnis für so viel Dilletantismus.
Zitat:
Original geschrieben von McClain
Also gerade mal geschaut:Km Stand: 563 (hach, noch so jungfräulich ;-)
Service Anzeige: 29500 Km
Genau so war es bei meinem Golf auch.