Umfeldbeleuchtung wechseln

VW Passat B7/3C

Ich wollte heute die Umfeldbeleuchtung (die w5w in den Seitenspiegeln) tauschen.
Ich hatte mich da an die Beschreibung zum B6 gehalten, jedoch hauts nicht so ganz hin.
Ich hatte die Lackierte abdeckung abbekommen aber bis zum Lämpchen bin ich nicht gekommen.
Kann mir da jemand helfen?

Beste Antwort im Thema

So hier noch einige Fotoanleitungen:

http://www.penningmedia.de/.../spiegel-umfeldbeleuchtung-in-led-andern

http://www.motor-talk.de/.../...tung-auf-led-s-umruesten-t2714881.html

http://www.eos-forum.de/index.php?page=Thread&postID=94207

84 weitere Antworten
84 Antworten

mahlzeit..!

kann mir einer von euch sagen ob vielleicht auch diese passen? sollen ja anscheinend sehr hell sein..nur habe ich bedenken, dass diese auch rein passen. möchte ungern falsch bestellte leuchten hier liegen haben wenn ich einmal den spiegel zerlegt habe. da die spiegel ja doch etwas anfällig sein sollen möchte ich sie ncht wirkl.2x in folge mon-und demontieren 🙂

danke schon mal für hoffentlich hilfreiche infos 🙂

gruß 

Zitat:

Original geschrieben von mystery_child


mahlzeit..!

kann mir einer von euch sagen ob vielleicht auch diese passen? ...
gruß 

Hmm,

halte ich für gewagt. Diese sind ja nochmals größer als

die da

und bei denen muss man schon zwei mm auf der Kontaktseite abkauen.

Gruß
Nic

ok danke..dann lieber doch nicht..dann werd ichs bei denen belassen wo nur die 2mm runter müssen 🙂 sollte doch mal jemand die anderen in die finger bekommen und die irgendwie reinbekommen dann würde ich mich über eine info freuen..

wieso müssen eigentl.2mm auf der Kontaktseite runter? Habe diese 3er LEDs so im Originalzustand verbauen können..!!!

Ähnliche Themen

Hallo Leute.

Ich will an meinen Passat B7 die Umfeldbeleuchtung wechseln. Kann aber nicht warten bis er Freitag da ist. Und will schon jetzt das UFB Modul bestellen.
Nun wurde mich gesagt es gibt 2 verschiedene Module für den B7. Einmal mit kleiner Streuscheibe und einmal mit großer Streuscheibe.
Welches UFB Modul muss ich kaufen für mein B7 Highline Bj2011?

Wäre nett wenn ich eine Antwort bekäme.

MfG

Welches Modul Passt. Das Linke oder Rechte? Bei meinen B7 Highline Baujahr 2011?!

MfG

Img-20140305-wa0028

Hat keiner Ahnung? Schauen alle Bilder an. Aber nix kommt.

Zitat:

Original geschrieben von LingLing88


Welches Modul Passt. Das Linke oder Rechte? Bei meinen B7 Highline Baujahr 2011?!

MfG

Und, hast du mittlerweile welche davon verbaut?

Hab ein Händler gefunden. Der die für 2011er Modelle Anbietet.

MfG

Und was sollen die Teile kosten?
Was ist der Vorteil wenn man die Dinger komplett tauscht, anstatt nur LED Leuchtmittel zu verbauen, außer dass der Aufwand sicherlich größer und das Material teurer ist?

Habe heute die Umfeldbeleuchtung auf LED umgebaut. Beifahrerseite: 3 min, Fahrerseite 1 std.
An der Fahrerseite habe ich die LED nicht in die dafür vorgesehene Lücke reinbekommen. Ich musste den ganzen Spiegel abmontieren weil mir die LED in die Fassung reingefallen ist.
Sieht aber jetzt richtig gut aus. Komplette Innenbeleuchtung inkl. Handschuhfach , Kennzeichenbeleuchtungen, Standlicht in LED. Jetzt warte ich nur noch auf das Tagfahrlicht in LED

Welche LED's hast du für die Umfeldbeleuchtung genommen?
Muss für den Umbau nur das spiegelglas raus?

Ich hatte noch welche mit canbus rumliegen. Du brauchst aber die ganz normalen w5w LED'S. Mit 5 SMD sehen die richtig schön aus.
Nur Spiegelglas reicht normalerweise, aber auf der Fahrerseite ist es etwas mehr Fummelarbeit.

Wie bekommt man das Glas noch mal raus? 🙂

Zitat:

@aysoo_canoo schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:13:49 Uhr:


Ich hatte noch welche mit canbus rumliegen.

Schade, für dieses Jahr ist es zu spät. Aber für 2015 kriegst Du die Nobelpreis-Nomierung.

...

...

...

Aber nur, wenn Du wirklich LEDs mit Canbus-Anschluss hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen