Umfeldbeleuchtung wechseln
Ich wollte heute die Umfeldbeleuchtung (die w5w in den Seitenspiegeln) tauschen.
Ich hatte mich da an die Beschreibung zum B6 gehalten, jedoch hauts nicht so ganz hin.
Ich hatte die Lackierte abdeckung abbekommen aber bis zum Lämpchen bin ich nicht gekommen.
Kann mir da jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
So hier noch einige Fotoanleitungen:
http://www.penningmedia.de/.../spiegel-umfeldbeleuchtung-in-led-andern
http://www.motor-talk.de/.../...tung-auf-led-s-umruesten-t2714881.html
84 Antworten
Hallo
ich hab auch nur den Highline und wenn Ihr die beleuchtun im Spiegel meint die direkt runterscheint die habe ich auch.
Aber die genannten Packete habe ich nicht.
wenn ich das richtig verstanden hab, ist das ab Comfort-Line Serie.
Hab mich schon bisl geärgert, denn dann hätt ich das Spiegelpaket wohl garnicht gekauft.
Wie ist eigentlich die Leuchtstärke von den LEDs? Mir ist das ja eigentlich ein bischen zu dunkel mit den normalen Birnen, ich vermute aber mal, dass das mit LEDs nicht viel besser wird, oder?
Vorallem im angeklappten Zustand hilft das nicht wirklich, bischen mehr Power wär da schon toll...
dann werd ichs mal mit den 9LED-Dingern wagen, sobald die hier sind - nur eins wird mir aus den ganzen Anleitungen nicht klar, gibt es Probleme/Besonderheiten mit dem automatisch abblendendem Glas? Hat das noch gesondert Anschlüsse? Davon gibt's ja nirgends ein Bild. Mir wird ganz mulmig wenn ich überleg, das Ding kostet 300 Öcken, hoffentlich zerdepper ich das nich...
Ähnliche Themen
Am linken Spiegel sind es glaube ich 3 Steckverbindungen und am rechten 2. Das ist easy.
Du kannst die Steckverbindungen auch dranlassen,
oder du nimmst sie mit ner spitzzange ab.
Ich hab sie drangelassen.
So, vermelde Erfolg, Birnen sind jetzt gegen 9er LEDs getauscht, bin mal gespannt, ob es mehr Licht bringt, aber noch ist zu hell...
Muß zugeben, beim Spiegel abhebeln hatte ich schon erhöhten Puls, gerade bei der Fahrerseite, weil der da ja dicker ist.
Das einzige, was mir gebrichen ist, sind die Lichtleiter für die Blinkanzeige, die sind auf beiden Seiten gebrochen, weiß nicht wie man das Vorderteil abkriegt ohne die abzureißen. hab sie dann aber mit ein bischen Heißkleber fixiert, dann sieht man es nicht.
Möcht das jedenfalls nicht nochmal machen, überall die kleinen Plastiknasen, das bricht ja schon beim hingucken, irgendwie ist das ne beklopppte Konstruktion...
hi,
ja diese blinkernasen sind mir auf einer seite auch gebrochen, ist echt ne dämliche sache was die da verbaut haben.
kann ja nochmal bescheid geben ob die 9LEDs mehr bringen als die standard birnchen.
im innenraum ist es bei dir nun sicherlich schön hell 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheLili
hi,
ja diese blinkernasen sind mir auf einer seite auch gebrochen, ist echt ne dämliche sache was die da verbaut haben.
kann ja nochmal bescheid geben ob die 9LEDs mehr bringen als die standard birnchen.
im innenraum ist es bei dir nun sicherlich schön hell 😉
bei mir sind die blinkernasen auch gebrochen. aber mit nen sekundenkleber kann man das reparieren.
es ist fast nicht möglich den spiegel zu zerlegen ohne die dinger zu brechen.
wer aber statt LED die 12V 10W Halogen Glassockellampen von Narva verbaut braucht nur das spiegelglas abnehmen.dann kann man mit etwas geschick die leuchtmittel tauschen.
und das licht ist bei weiten besser als die originalen.hatte auch schon LED verbaut aber die Narva bringen meiner meinung nach mehr licht auf den boden. auch wenn sie von der lichtfarbe nicht auf die LED rankommen.
gruß Kusser77
also nach ein paar Fahrten in Dunkelheit kann ich sagen ich hab auf jedenfall mehr Licht im Eingangsbereich der Tür, also die 9er LEDs bringen schon was - muß allerdings anmerken, dass es immernoch nicht wirklich hell ist, es sind halt nur kleine Funzeln, mehr lässt sich da wohl auch nicht mehr rausholen.
Sobald auch nur eine entfernte Straßenlaterne leuchtet, braucht man das nicht mehr, würde es wohl nicht nochmal machen, zumindest nicht für mehr Helligkeit. Dafür ist es schön weiß *g*
Habe gerade die lampen gefunden tolle lösung nur wenn ich die bilder so vergleiche sehen die module anders aus als die orginalen .
http://www.benzinfabrik.de/.../
Gibt es LED`s für die Umfeldbeleuchtung, welche der Farbe von der LED Kennzeichenbeleuchtung nahe kommt?
Weiß, nicht blau....
Mir wurden diese empfohlen micht Checkwiderständen.
http://www.hypercolor.de/.../Mini-LED-Lampe-W5W-radial.html
Sind das die richtigen?
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
...Sind das die richtigen?
Gruß Scoty81
Jepp.
Gibt auch noch die Nummer größer (Nr. 155), die sind ein wenig heller, aber man muss auf der Kontaktseite ca. 2mm wegfeilen.
Gruß
Nic
Super danke, dann bin ich mal gespannt was Hypercolor mir für einen Komplettpreis für alle LEDs Innen und Außen macht!
Gruß Scoty81