Umfeldbeleuchtung

Audi A3 8P

hallöle,
da ich die sufu genutzt habe und nur ein thema gefunden habe,dass dann noch geclosed war mach ich halt nen neuen Thread auf. ich möchte an meiner sportbacke mj 07 die umfeldbeleuchtung einbaun.habe folgene Teilenummern gefunden:

4F0 858 523 - 01C Untere Spiegelblende links -- 5,89

4F0 858 524 - 01C Untere Spiegelblende rechts -- 5,89

4F0 949 133 - Umfeldleuchte links -- 28,68

4F0 949 134 - Umfeldleuchte rechts -- 28,68

sind diese für den vorfacelift? hat jemand evtl ne günstige variante bei sich verbaut, die fast original aussieht aber nur ein bruchteil kostet?

mfg christian

Beste Antwort im Thema

Also,
Nachdem das absenken des Spiegels fertig ist, hab ich mich an die umfeldbelechtung getan.
Ich muss sagen etwas Arbeit ist es schon aber das Ergebnis lässt sich sehn.
Original blenden vom A6 mit LED verbaut und am Türstg 801/802 M angeschlossen. Hier muss leider bei mir im Stg gelötet werden(neuer Pin hinzu).
Die Funktion ist nun gleich mit dem CH/LH.
Also eine feine Sache (besonders für Fahrer ab Mj10)🙂😁

161 weitere Antworten
161 Antworten

Ich glaube fast, das dein Teilemann nicht zurecht kommt.

Ich hab hier sogar Bilder der Blenden und die Bestellaufkleber abgebildet, so hab ich immer das bekommen was ich wollte.

Das ist auch meine Befürchtung... 🙄

Es ist wie verhext... Nun hätte ich alles angeschlossen aber es will einfach nicht gehen!

Die Leuchten funktionieren 1A (beim Test an der Batterie). Habe im Türsteuergerät die Lampen links + rechts eincodiert (+00002, also 004350) die leuchte will aber nicht angehen...

Geht es denn überhaupt die Leuchte über das Türsteuergerät anzufunken? Wenn es codierbar ist, sollte es doch gehen?

Wie und wo hast du es angeschlossen ?
An highline steuergeräten geht das ohne Probleme, es muss aber in jedem stg ein pin eingelötet werden.
Wie es an lowline aussieht weiß ich noch nicht, bin drann.

Gruß

Ähnliche Themen

Also ich hab es nach Schaltplan angeschlossen und PIN 1 eingelötet, dann codiert, es geht aber nicht...

Lampe ist zu 100% i.O.

Welchen PIN hast Du angelötet? Hast Du zufällig ein Bild oder nen Anschlussplan?

So, ich habe PIN 1 und PIN 10 eingelötet und jede mögliche Kombination versucht, aber ich bringe dieses Ding einfach nicht zum Leuchten... 😕 😕 😕

Codierung im STG ist drin (+2), STG unterstützt es auch (802M), aber im Test geht es einfach nicht. Noch dazu habe ich auf PIN 13 die gelbe Leitung vom Spiegelblinker...

Im Test habe ich nur immer PIN 10 und PIN 13 angeschlossen gehabt, die direkt zur Lampe gehen. Erkennt das Türsteuergerät die fehlenden PIN's und gibt mir deshalb keinen Strom auf die Lampe?

Wie geht das Licht denn original an? Über den Lichtsensor, sprich mit CH/LH oder nur beim einzelnen Türöffnen?

Ich kann irgendwie nicht glauben, dass da der PIN 13 mitspielt 🙄 Im Golf 6 Forum steht 10 + 11 aber auch hier nichts!

Bin über jeden Tipp dankbar!!

Merci

Imag1018
Imag1019
Imag1023
+2

wollte nur nochmal nachfragen ob es Neuigkeiten gibt, ich möchte es so original wie möglich nach verdrahten, deshalb wäre es toll wenn wir hier uptodate wären🙂

lg

Also nachdem die Verkabelung vom Spiegel zum Tür STG sowie die Leuchte zu 100% in Ordnung sind, bleibt mir nur noch die Option, dass das Tür STG defekt ist, oder das ganze nicht mit macht... (Obwohl ich es im VCDS codieren kann, wird mir angezeigt +2)

TN TürSTG: 8P0959801M & 8P0959802M
😕
PIN 10 & 11 sind definitv richtig...

Zum Testen des Tür STG... Kann ich ausser M auch andere verwenden? Sprich J, N und H?

Abblendung, Anklappung, El. Verstellen, Heizen und Umfeldbeleuchtung

hmm, also ich hab das auch vor "Abblendung, Anklappung, El. Verstellen, Heizen und Umfeldbeleuchtung" es über original Verkabelung zu realisieren, dh ich werde mir die Spiegelaufnahmen besorgen welches Abblendung, Anklappung, El. Verstellen und Heizen kann, ich muss dann nur die 2 Drähte für die Umfeldbeleuchtung nachziehen und sie dann direkt an das Tür STG anschließen.

Ich hab imo Abblendung, El. Verstellen, Heizen und Umfeldbeleuchtung, nur Umfeldbeleuchtung und Abblendung gehen nicht über Tür STG sondern einmal über Innenspiegel und Fussraumbeleuchtung. Da ich aber alles so original wie möglich haben möchte müssen neue Tür STG her. Jetzt die nächste frage ist den Index M die letzte verfügbare STG für VFL?

lg

Hab nochmal eine frage bzgl. Aussenspiegelaufnahme, da ich mir Arbeit ersparen und die 2 adern für die Umfeldbeleuchtung nicht selber ziehen möchte, habe ich überlegt mir die Aussenspiegelaufnahme vom A6 VFL(also nicht die Dumbo ohren variante) zu kaufen welches ja serienmäßig dann alle drähte in den Kabelbaum hätte. Nur passen die auch 100% von den Spiegeldreiecke an einem Audi A3 BJ 2004?

Lg

Hallo zusammen,

gibt es hier was neues bzgl. direkt ans TSG?

ich habe Index N.

Werden die Indizes alphabetisch sortiert? Also wäre mein N ggf. neuer als das M?

Habe Mj2010.

Wenn ihr an die Fußraumbeleuchtung dran geht, welche Art und weise wäre die schönste, sinnvollste und idealste Lösung das Kabel abzugreifen? (überhaupt Kabel abgreifen allgemein? Am Pin dran löten? Stromdieb? Was schöneres?)

Am Steuergerät muss in jedem Fall rumgelötet werden, es gibt keines das den nötigen Pin rausgeführt hat.
Ich hab bei mir die Variante "M" verbaut und diese geht auf alle Fälle.
Wenn du "N" hast, hast du keine elektr. anklappbaren Spiegel oder ?
Ich weiß dann auch nicht ob diese Funktion dann auch gegeben wäre.
Ich würde die Umfeld nicht an die Fußraumbeleuchtung hängen, da diese wären der Fahrt leuchtet und somit auch die Umfeld leuchtet.

Nach langer Pause hab ich mich dem Thema auch mal wieder angenommen...

Leuchten sind eingebaut, angeschlossen, und leuchten... Nur nicht zum CH/LH...

Ich hab Links und Rechts jeweils Tür STG 8P0 959 801 P 802 P drin. Die Leuchten gehen allerdings nur bei der Stellglieddiagnose und in den Messwertblöcken steht bei Dimmung 0%

Das ist doch dann eigentlich reine Codierungssache oder sehe ich das Falsch??? Die aktuelle Codierung ist 0004350.

Hat jemand ne Idee wo der Fehler ist?
Besten Dank!

Ich hab mal mit meiner Codierung verglichen, also deine passt einwandfrei.
Welches MJ ist deiner ?

Sehr komisch. Bei der Stellglieddiagnose geht es einwandfrei. Ich vermute schon fast, dass es am Türstg. liegt. Dieses ist nämlich auf Englisch (Beifahrerseite ist auf Deutsch), und stammt aus einem 2010er Cabrio (Hab die beiden TSG zusammen mit anklappbaren und abblendbaren Spiegeln aus der Bucht).

Abblendung und Anklappung funtzt jedenfalls 1a....

Hat es vielleicht etwas mit der CH/LH Funktion zu tun? Also im STG 09?

Deine Antwort
Ähnliche Themen