Umfeldbeleuchtung
hallöle,
da ich die sufu genutzt habe und nur ein thema gefunden habe,dass dann noch geclosed war mach ich halt nen neuen Thread auf. ich möchte an meiner sportbacke mj 07 die umfeldbeleuchtung einbaun.habe folgene Teilenummern gefunden:
4F0 858 523 - 01C Untere Spiegelblende links -- 5,89
4F0 858 524 - 01C Untere Spiegelblende rechts -- 5,89
4F0 949 133 - Umfeldleuchte links -- 28,68
4F0 949 134 - Umfeldleuchte rechts -- 28,68
sind diese für den vorfacelift? hat jemand evtl ne günstige variante bei sich verbaut, die fast original aussieht aber nur ein bruchteil kostet?
mfg christian
Beste Antwort im Thema
Also,
Nachdem das absenken des Spiegels fertig ist, hab ich mich an die umfeldbelechtung getan.
Ich muss sagen etwas Arbeit ist es schon aber das Ergebnis lässt sich sehn.
Original blenden vom A6 mit LED verbaut und am Türstg 801/802 M angeschlossen. Hier muss leider bei mir im Stg gelötet werden(neuer Pin hinzu).
Die Funktion ist nun gleich mit dem CH/LH.
Also eine feine Sache (besonders für Fahrer ab Mj10)🙂😁
161 Antworten
Das bezog sich auf das TSG vom A6, da ist es Pin 1. Sind die vom A3 baugleich?
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von cresse
ja glaube schon...aber beim a3 ist pin 1 und pin2 für türwarnleuchten^^
Ja am 32poligen Stecker, umfeldbeleuchtung ist aber am 20poligeb Stecker angepint, da ist es Pin 1
Hab ich ja auch so verbaut, nach der Anleitung im A4 Forum,
Aber beim A3 funktioniert die Codierung nicht
pin 1 am 20 poligen ist bei meinem tsg garnicht vorgesehen. codieren geht auch nicht. also wird man wohl den umweg zur fußraumbeleuchtung gehen müssen
Ähnliche Themen
die umfelbeleuchtung muss von der fussraumbeleucgtung abgezweigt werden, damit sie sinnvoll und wie im a6 serie leuchten soll!
die led's ab werk sind nicht die hellsten, aber das was man sehen will, leuchten die super aus!
gruß micha
Die Helligkeit der originalen UFB ist doch eher mäßig. Da ist dringend Nachhilfe angesagt 😎
Was meinst Du immer mit "wie im a6 Serie" 😕
Gruß DVE
also der sinn ist ja das die beleuchtung angeht, wenn man zum auto geht und es entriegelt.
wenn man dies bei jedem möglichen vw/audi modell macht geht ab werk die fussraumbeleuchtung an.
beim a6 wird dann im selben moment wenn die fussraumbeleuchtung angeht, die umfeldbeleuchtung aktiviert.
wenn man diese jetzt beim a3 an die fussraumbeleuchtung mit anschließt, schaltet sie sich wie beim a6 ab werk an.
ein anschluss über die türsteuergeräte ist beim a3 nicht möglich, da diese dafür nicht ausgelegt sind.
das geht nur am a6 so...darum dort mit anschließen und der effekt ist dann so wie am a6 serie😉
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von micha225
beim a6 wird dann im selben moment wenn die fussraumbeleuchtung angeht, die umfeldbeleuchtung aktiviert.
.
Beim entriegeln mit der FFB gehen immer die Deckenleuchten vorn und hinten an. Ist es dunkel und der Lichtsensor für CH/LH gibt Signal, gehen noch die Nebelscheinwerfer, die gedimmten TFL-LED und die Beleuchtung der Außenspiegel mit an.
Die Fußraumbeleuchtung bleibt solange aus. Erst beim öffnen der Tür wird diese eingeschaltet (Spannung 12V). Ist die Tür wieder zu, ist auch die Fußraumbeleuchtung aus. Erst wenn die Zündung an ist, leuchtet die Fußraumbeleuchtung wieder. In der hellsten Stufe mit 9V, also etwas dunkler als bei offener Tür.
Gruß DVE
da muss ich dich leider entäuschen
knopf drücken tür auf-->fussraumbeleuchtung an
und die leuchtdauer ist länger als die der deckenleuchte
darum ist es beim a6 auch vom zeitlichen an die fussraumbeleuchtung gekoppelt
jedenfalls hab ich es bei mir so angeklemmt und die umfeldbeleuchtung geht wunderbar beim entriegeln mit der fussraumbeleuchtung an und geht erst mit dem verschließen wieder aus
das ist aber nur eine variante und kein muss...dieser weg kommt nur der seriensteuerung sehr nah.
man kann sie sicher auch mit an den blinker klemmen, dann blinkt sie beim entriegeln😉
gruß micha
Schad das man sie nicht ans ch/lh klemmen kann
Zitat:
Original geschrieben von micha225
knopf drücken tür auf-->fussraumbeleuchtung an
.
Wenn Du mit "Tür auf" das tatsächliche öffnen meinst, sind wir doch einer Meinung. Solange nur per FFB entriegelt wird, die Tür aber noch zu ist - leuchtet keine Fußraumbeleuchtung. So ist es bei meinem A6 und wir reden hier doch gerade darüber wie es beim A6 in Serie ist - richtig?
Gruß DVE
A6 und A3 kannst ned vergleichen!
Im A6 werden die Umfeldleuchten vom Steuergerät angesteuert und sind ned mit der Fußraumleuchte verbunden.
Damit es im A3 ähnlich funktioniert musst es an die Fußraumleuchte!
Die Fußraumleuchte geht beim A3 an sobald man mit der FFB entriegeln!
Im A6 is anders, genauso A4.A5.A8
Im TT Türsteuergerät in Umfeldleuchte zum codieren.
Wird aber glaub ich ned ab Werk verbaut.
ne, auf der fernbedienung knopf drücken...türen gehen auf, fussraumbeleuchtung geht an und die nachgerüstete umfeldbeleuchtung.
da du die nicht an die türsteuergeräte hängen kannst wie beim a6, musst du die fussraumbeleuchtung nehmen, um möglichst original die umfeldbeleuchtung anzusteuern.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
Original geschrieben von micha225
knopf drücken tür auf-->fussraumbeleuchtung an
Wenn Du mit "Tür auf" das tatsächliche öffnen meinst, sind wir doch einer Meinung. Solange nur per FFB entriegelt wird, die Tür aber noch zu ist - leuchtet keine Fußraumbeleuchtung. So ist es bei meinem A6 und wir reden hier doch gerade darüber wie es beim A6 in Serie ist - richtig?Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Schad das man sie nicht ans ch/lh klemmen kann
Doch, kann man. Wie gesagt, ich habe das so gelöst, weiss aber nicht mehr an welche Kabel ich das am Scheinwerfersteuergerät angeklemmt habe.
Wenn jemand die Pinbelegung des Steckers mit Farbcodes hat, kann ich es sagen ohne die Kabel wieder aufzutrennen.. 😉