Umfeldbeleuchtung aus der Oberklasse im A4 u. A5
Hallo,
diese Information dient nur Mitgleidern die daran auch Interessiert sind!
Ein diskussion über Sinn und nutzen ist hier nicht erwünscht!
Nach langem suchen und probieren habe ich mir die Umfeldbeleuchtung im A4 Nachgerüstet.
Ein großes Dankeschön gilt dem MT-Mitglied DVE.
Dieser hat mich aus dem A6 Forum Großzügig unterstützt! DANKE DANKE 😁
Die Umfeldbeleuchtung ist in den Außenspiegeln integriert, diese gibt es aber nur ab A6!
Nun Teile ich euch meine Erfahrung mit!
Was wird alles benötigt?
Die unteren Spiegelblenden müssen wir vom A6 bestellen da diese ja die gleichen Spiegel haben dank des FL.
Blende für Außenspiegelgehäuse Links m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 523 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x
Blende für Außenspiegelgehäuse Rechts m. Loch
Teilenummer: 4F0 858 524 B 01C - Satinschwarz 3,57€ Menge 1x
Umfeldleuchte Links
Teilenummer: 4F0 949 133 - 29,57€ Menge 1x
Umfeldleuchte Rechts
Teilenummer: 4F0 949 134 - 29,57€ Menge 1x
Flachsteckergehäuse
Teilenummer: 823 971 988 - Stk. 1,12€ Menge 2x
Einzelleitungen die benötigt werden
Teilenummer: 000 979 103 - Stk. 1,55€ Menge 2x
Teilenummer: 000 979 009 - 1,55€ Menge 1x
12V Leitung verlegen
1. Türverkleidungen Runter, Fahrer- und Beifahrerseite
2. Einzelleitung 000 979 009 in der Mitte durchtrennen, das eine Ende der leitung in den Pin 1 des Schwarzen steckers der vom Türsteuergerät zum Spiegel führt hineinstecken!
3. Diese Leitung eventuell verlängern und bis in den Spiegel hinein verlegen!
4. Eine Leitung 000 979 103 beide kontakte in ein Flachsteckergehäuse 823 971 988 hineinstecken und dann die leitung in der mitte durchtrennen. Ein Leitungsende wird mit dem zuvor in spiegel verlegten 12VLeitung verbunden. Das andere Leitungsende kriegt Masse, Braunes kabel abgreifen in der nähe im Spiegel.
Außenspiegelgehäuse demontieren
1. Spiegelglas mit der Hand hintergreifen und nach vorne zum Körper hin abziehen, eventuelle Stecker hinten für Spiegelheizung abmachen.
2. Spiegelgehäuse Oberseite nach oben hin abziehen, kann eventuell auch mit 2 schrauben verschraubt sein.
3. Außenspiegelgehäuse unterseite demontieren, diese ist mit 2x Torx9 Schrauben verschraubt und desweiteren verklipst. Neue unterteile verbauen, vorher die Umfeldleuchten anschrauben.
4. Die Umfeldleuchte nun mit dem zuvor verlegtem Stecker verbinden.
5. Spiegel wieder zusammenbauen.
Freischalten im Türsteuergerät
Steuergerät 42 und 52 Türsteuergeräte Fahrer und Beifahrer
Codierung 07
Lange Codierung
Das Byte 1 ist für uns wichtig, das Bit 0 im Byte 1 ist für die Umfeldbeleuchtung zuständig.
Bit0 von 0 auf 1 Stellen und die Umfeldbeleuchtung funktioniert!
Funktion!
Erst in der Dämmerung wenn das Coming- Leavinghome schaltet gehen diese leuchten mit an.
Sollten die Spiegel auto. anklappen gehen die Lichter in den Außenspiegeln aus sobald die Spiegel angeklappt sind und funktionieren erst wieder sobald die spiegel elektrisch ausgeklappt wurden. Ansonsten leuchten sie genau so lange wie das CH LH. Gehen bei Zündungsplus aus!
Habt ihr verbesserungsvorschläge oder unklarheiten entdeckt? Meldet euch.
Nun viel Spaß an alle die Interesse haben und sich dieses nette Feature einbauen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
... , und genau so schön überflüssig.
genau so wie dein posting
486 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
ist es trotzdem machbar dass die LED's beim aufschließen leuchten????
Hätte jetzt fast gesagt verbinde es mit der Leuchte oben, aber dann leuchtet es draußen auch wenn du eine Tür öffnest...
Hast du denn einen Regen-/Lichtsensor verbaut?
LG
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Hi Leute,
also erstmal gelungener Umbau sieht echt klasse aus bin echt richtig scharf darauf diese Optik auch an meinem Baby zu genießen!!!!!:-) Der Umbau scheint ja nicht sooo schwer zu sein allerdings besitze ich keine CH/LH Funktion,ist es trotzdem machbar dass die LED's beim aufschließen leuchten????
Wäre für euren Rat sehr dankbar!!!Ghostrider
Nein!
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Hätte jetzt fast gesagt verbinde es mit der Leuchte oben, aber dann leuchtet es draußen auch wenn du eine Tür öffnest...Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
ist es trotzdem machbar dass die LED's beim aufschließen leuchten????Hast du denn einen Regen-/Lichtsensor verbaut?
LG
Nein der fehlt mir irgendwie;-)
Und wer oder was soll "es" dann wie schalten?
Zitat:
Hätte jetzt fast gesagt verbinde es mit der Leuchte oben, aber dann leuchtet es draußen auch wenn du eine Tür öffnest...
Immerhin leuchtet es dann aber auch wenn aufgeschlossen wird 😛
Ähnliche Themen
dann, wo Sie eine Verbindung herstellen
Hat sich denn nun mittlerweile jemand an die originalen A6 Griffe getraut?
Möchte auch sehr gerne eine Umfeldbeleuchtung haben, jedoch habe ich die Facelift Spiegel (MJ 2011).
Daher bleiben mir nur die Türgriffe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kouichi
Hat sich denn nun mittlerweile jemand an die originalen A6 Griffe getraut?Möchte auch sehr gerne eine Umfeldbeleuchtung haben, jedoch habe ich die Facelift Spiegel (MJ 2011).
Daher bleiben mir nur die Türgriffe 🙂
Muss nicht sein. Habe auch die Umfeldbeleuchtung in den FL-Spiegeln! Ist halt ein wenig Bastelei...
Die originalen Griffe vom A6 haben ja 2 LED. Eine beleuchtet die Griffmulde und die andere den Fußboden.
Wäre interessant zu wissen, ob die 1:1 passen ...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
genauZitat:
Original geschrieben von North See
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe geht das aber nur bei den Stg. in den Türen vorne....., somit Kabel nach hinten zu den Türen gelegt werden müssen - oder!?
Hatte zu morgen Vormittag Teile bestellt. Da waren auch die Lampeneinätze vom A6 mit dabei. Wenn die Türgriffe echt so simpel runter gehen bin ich froh😁
du musst das kabel auch nach hinten ziehen
Wie hast du die Kabel denn nach hinten gezogen? also wie lange hast du die verlegt? Dafür muss die tür verkleidung runter oder?
Hallo zusammen,
habe die A6 Griffe bestellt. Kann in einer Woche bescheid geben ob die in meinen A5 passen
Zitat:
Original geschrieben von Basstyone
habe die A6 Griffe bestellt.
Kannst Du bitte Bilder von der Rückseite machen, dass man ggf. die verbauten LED sehen kann.
Danke DVE
Zitat:
Original geschrieben von kakashi89
Wie hast du die Kabel denn nach hinten gezogen? also wie lange hast du die verlegt? Dafür muss die tür verkleidung runter oder?Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
genau
du musst das kabel auch nach hinten ziehen
hi
ja muss alles runter
ist ein haufen arbeit ,vor allem das kabel durch den kabelschlauch (stecher)TÜR-HOLM
durchziehen
arbeitszeit komplett ca 9 std alle türen (incl pausen)
Ui das ist ganz schön lang
Zitat:
Original geschrieben von kakashi89
Ui das ist ganz schön lang
ja ,soll ja auch wieder alles richtig zusammen das auch nichts knarscht ;-)
Hallo zusammen,
ich werde bei meinem A4 B7 auch Umfeldbeleuchtung und/oder beleuchtete Türgriffe außen installieren.
Hierfür zwei Fragen (sorry falls ich die entsprechenden Antworten überlesen habe ):
Ich gehe mal davon aus dass die originale Umfeldbeleuchtung des A6 4F noch mit "normalen" Glühlampen bestückt ist, falls ihr auf LED aufgerüstet habt, welcher Lampensockel ist verbaut?
Welche Lichtfarbe habt ihr für die LEDs genommen? (Natürlich im weißen Bereich, also 6000, 7000 oder 8000K nehme ich mal an)
Vielen Dank im Voraus