Umbestellen
Hi leute
am 19. Oktober ist es soweit dann soll die Produktion beginnen... Ein Montagsauto wird es hoffentlich nicht auch wenn der Tag ein Montag ist 😁
bin da eher optimistisch
wollte nun aber heute noch auf xenon umbestellen, leider ist dies nicht mehr möglich da er schon eingeplant ist meinte mein freundlicher :/ was meint ihr kann das sein?
Bei änderungen der Motorisierung würd ich es ja verstehen aber nur xenon? Mir wurd gesagt eine woche früher und es hätte noch geklappt...
gibt es bei vw eine nummer wo man nochmal direkt nachfragen kann?
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von exeto
wusste leider nicht früher über den finaziellen anstieg...
Du kommst nicht zufällig aus Bayern und hast gestern Lotto gespielt?
16 Antworten
so, danke für die antwort. da wir hier beim thema "umbestellen" sind: es ist doch aber möglich vom bestellten 1.4tsi auf den neuen 1.2tsi umzubestellen, oder? würde denn diese umbestellung denn lohnen? bezüglich spritverbrauch, anfälligkeit und wartung? ich würde beim 1.2er immerhin 1200,- euro einkaufspreis einsparen. wenn man bedenkt, dass der 1.2er im märz 2010 geliefert wird, bekomm ich sogar noch die prämien !?!?
Zitat:
Original geschrieben von mediacan
so, danke für die antwort. da wir hier beim thema "umbestellen" sind: es ist doch aber möglich vom bestellten 1.4tsi auf den neuen 1.2tsi umzubestellen, oder? würde denn diese umbestellung denn lohnen? bezüglich spritverbrauch, anfälligkeit und wartung? ich würde beim 1.2er immerhin 1200,- euro einkaufspreis einsparen. wenn man bedenkt, dass der 1.2er im märz 2010 geliefert wird, bekomm ich sogar noch die prämien !?!?
Wieso sparst du da 1.200,- €?? Der 1,4 TSI kostet gerademal 875,- € Listenpreis mehr als der 1,2 TSI...und da gehen dann natürlich noch die Prozente von ab...also bei 15% bleiben nur 743,75 € Aufpreis für den 1,4 TSI. Ich denke der lohnt sich da schon eher, zumal man beim 1,2 TSI ein paar Risiken eingeht, die man nicht außer Acht lassen sollte...!!
1. Ist das ein neu entwickelter Motor, der zumindest theoretisch noch einige Kinderkrankheiten hat und zu dem (anders als beim 1,4 TSI) niemand was zur Haltbarkeit sagen kann. Und die Service- & Wartungs- bzw. Reperaturkosten dürften bei beiden Turbo-Motoren ähnlich sein, wahrscheinlich ist der 1,4 TSI ein wenig teurer, da er etwas komplizierter konstruiert ist.
2. Ist der 1,2 TSI zwar jetzt bestellbar, aber nicht ohne Grund sagt VW zu dem Motor immer, dass er extrem terminkritisch sei. Das heißt es kann ohne Weiteres noch zu kleineren und größeren Verzögerungen kommen, die ihn z.B. erst später (vielleicht für die Abwrackprämie zu spät?!) verfügbar machen.
3. Gibt es hier die Aussage, dass der Motor laut VW nicht mit der VW Umweltprämie kombinierbar sei. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen, aber ohne eine schriftliche Aussage dazu würde ich den Motor lieber nicht bestellen! Das Risiko wäre zu groß.
4. Ist eine Änderung des Motors häufig keine einfache Umbestellung, sondern eine Neubestellung, bei der dann definitiv die VW Umweltprämie weg wäre. Mein 🙂 hat mir dazu aber mal gesagt, dass er das schon hinbekommen würde, ist also alles abhängig von der Freundlichkeit deines 🙂.
Es tut mir echt leid, dass ich immer so schlechte Nachrichten für dich habe!