Neuer 1.2TSI VW Motor

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

kann es sein, dass der neue 1.2 TSI von VW ein 2-Ventiler ist???
Ich habe Pressefotos davon gesehen auf ams.de die darauf hinweisen, dass VW hier schwer gespart hat und einen 2-Ventiler Querstromzylinderkopf montiert hat. Spricht für geringe Reibung, aber High-Tech ist das nicht, aber immerhin ein 2V Turbo mit Direkteinspritzung???

Beste Antwort im Thema

Auszug: "Hallo,
machen wir zuerst etwas Motorkunde : Zylinder sind kreisförmig rund, die Ventile ebenso. Mindestens zwei Ventile pro Zylinderbohrung sind nötig (Ein- und Auslass).
Weiter sind möglichst große Querschnittsöffnungen der Ventile von Vorteil. Bessere Füllung, geringere Strömungsverluste.
Bei nur zwei Ventilen kann der Durchmesser von denen allerhöchstens knapp die Hälfte des Zylinderdurchmessers betragen, wegen der Geometrie.
Mit mehr (kleineren) Ventilen kann man (zumindest theoretisch) in Summe größere Gesamtquerschnitte in die Zylinderbohrung "packen".
Ob das im Einzelfall bei einem Mehrventiler letztlich der Fall ist, das muss nicht zwangsläufig so sein.
Ein weiteres Argument für Mehrventiler : uU geringere Kosten. Bei nur zwei Ventilen pro Zylinder sind die zwangsläufig größer und schwerer, damit größere Massenkräfte bei den Auf- und Abwärtsbewegungen. Das verlangt höhere Qualität im Werkstoff und in der Fertigung, also Mehrkosten. Die kleineren leichteren Ventile bei Mehrventilern können durchaus preisgünstiger ausfallen.

Fazit : Aus der Anzahl der Ventile kann man nicht zwingend auf die Qualität eines Motors schließen."
Meißtens geben die 8V im unteren Drehzahlbereich besser ihre Leidtung ab und 16V eher im oberen Drehzahlbereich.
Wie es in Verbindung mit Turbo ist, keine Angaben😁

surversilver

304 weitere Antworten
304 Antworten

wann kommt nun endlich der 1.2er tsi zum bestellen?

denn ich habe mein golf6 besteltt und bekomme ihn am 28.februar.

war letztens in gera bei afa und habe gefragt. er sagte erstmal komt der 1.2er tsi ür den polo und den haben sie schon im programm zum kaufen.

für den golf 6 aber leider noch nicht.
er sagte dann soll november noch mal kommen.

aber weis denn nun einer wann man ihn für den golf6 bestellen kann??
und was ist mit start/stopp schalter wann bestellbar? ratsam?

danke mfg

Mein Händler sagt ohne Gewehr KW45. Er hat den Auftrag sich bei mir zu melden sobald er konfiguriebar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Mein Händler sagt ohne Gewehr KW45. Er hat den Auftrag sich bei mir zu melden sobald er konfiguriebar ist.

hmm oki mir sagte er wie gesagt anfang november soll ich nochmal rein kommen.

hoffe es ist noch möglich

danke mfg

kann wer was zu der start stopp technik sagen zwecks bestellbar???

Zitat:

Original geschrieben von hardi100



kann wer was zu der start stopp technik sagen zwecks bestellbar???

Ich glaube wir können froh sein wenn der überhaupt mal verfügbar sein wird 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hardi100


wann kommt nun endlich der 1.2er tsi zum bestellen?

denn ich habe mein golf6 besteltt und bekomme ihn am 28.februar.

war letztens in gera bei afa und habe gefragt. er sagte erstmal komt der 1.2er tsi ür den polo und den haben sie schon im programm zum kaufen.

für den golf 6 aber leider noch nicht.
er sagte dann soll november noch mal kommen.

aber weis denn nun einer wann man ihn für den golf6 bestellen kann??
und was ist mit start/stopp schalter wann bestellbar? ratsam?

danke mfg

Bestellen sollte bald soweit sein. Auslieferung jedoch nicht vor März 2010.

SS-Automatik nur per BMT-Paket.

Der 1.2 TSI Motor ist jetzt aktuell konfigurierbar.

Zitat:

Original geschrieben von fccologne21


Der 1.2 TSI Motor ist jetzt aktuell konfigurierbar.

Was wie wo? Und warum ruft mich mein Handler nicht an?

EDIT: Achwas wie geil aber nur beim Golf (ohne Variant 😉).

Die Infos meines Händlers stimmen sogar. 50 Eur über 1.6 DSG

😁😁😁

Und Parklenk geht nun auch mit ConfortPlus!

Im Volkswagen Konfigurator is er drin. Kostet 20.025,00 Eur. Der Tag is ja noch Jung. Vielleicht meldet er sich bestimmt noch.

Und wie geahnt nicht als HL zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und wie geahnt nicht als HL zu bekommen.

Ja aus diesem grund war ich lange Zeit davon überzeugt den 1.6 TDI nur wegen dem HL zu nehmen.

Doch für den Aufpreis den ich jetzt Spare gibt es jetzt DSG und Xenon inkl. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Mein Händler sagt ohne Gewehr KW45.

Es soll später auch noch eine Version mit Gewehr erscheinen. Man kann dann zwischen Jagd- und Präzisionsgewehr wählen.

(Tut mir Leid, der Kalauer musste sein.)

Zum Thema: Was mir auffällt ist, dass zumindest der Normverbrauch der DSG-Version gegenüber dem Handschalter etwas höher liegt, während es sich beim 1.4 TSI umgekehrt verhält. So liegt der Verbrauchsunterschied zwischen 1.2 TSI und 1.4 TSI mit DSG nur bei 0,2l/100km, beim Handschalter bei 0,5l/100km. Ist aber wahrscheinlich eher ein Effekt des Testzyklus und wird sich in der Praxis anders darstellen.

Also hat man mit dem 1.2 TSI einen Motor der im Vergleich zum 1.4 TSI in der Praxis vielleicht 0,3l weniger verbraucht und einen 875€ niedrigeren Listenpreis hat. Dafür verzichtet man auf 17 PS. Eine sinnvolle Ergänzung der Motorenpalette wie ich finde. Und den 1.6er Sauger dürfte er nun entgültig in Rente schicken. Viel Glück den 1.6er-Umbestell-Willigen das es noch klappt!

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und wie geahnt nicht als HL zu bekommen.
Ja aus diesem grund war ich lange Zeit davon überzeugt den 1.6 TDI nur wegen dem HL zu nehmen.
Doch für den Aufpreis den ich jetzt Spare gibt es jetzt DSG und Xenon inkl. 😉

Ja, bei 105PS sind 16 Zöller wohl auch die bessere Wahl. Die reichen vollkommen. Xenon ist schon toll und wird unser wohl auch bekommen.

Ich habe mir meinen Golf im Juni bestellt (80 PS) und hatte gehofft das ich noch auf den 1.2 TSI umändern kann .
Jetzt habe ich gestern mit meinem 🙂 freundlichen gesprochen und
mir wurde gesagt das es Probleme mit dem VW Abwrackbonus (2500€) gibt .
Sie sagte mir das VW die Prämie nur zahlt wenn als Bauwoche die KW45
anvisiert wurde (ist auch bei mir der Fall gewesen) ,dabei spielt es keine Rolle das wir von VW dann als BW die 47KW zugeteilt bekommen haben .

Wenn ich jetzt aber auf den 1.2 TSI wechsel dann wird VW mir die 2500€
nicht zahlen.. weiß jemand darüber was zu berichten ?

Von der Umweltprämie der BaFa ist alles im grünen Bereich..da habe ich Zeit bis mitte mai 2010 . Auch ist mein Wagen noch nicht in der Produktion eingeplant ,ich könnte noch diverse Dinge ändern wenn ich wollte..nur eben nicht auf den kleinen TSI wechseln 🙁

Gruß an alle

P.S: Das Gespräch mit meiner 🙂 freundlichen hat gestern stattgefunden
da war der Motor noch nicht im Konfigurator und wir gingen davon aus das der Motor erst ab KW45 bestellbar ist...ich hab ihr jetzt einfach mal eine Mail mit der neuen Konfiguration geschickt und bin gespannt was sich ergiebt.

Die Strategie von VW ist nachvollziehbar: Erst müssen die alten Schinken weg! Es wäre widersinnig, den Kauf eines hochmodernen Motors, für den eine rege Nachfrage besteht und bei dem Lieferengpässe vorprogrammiert sind, auch noch mit einer Prämie zu belohnen!

Zitat:

Original geschrieben von hugo 1122


Die Strategie von VW ist nachvollziehbar: Erst müssen die alten Schinken weg! Es wäre widersinnig, den Kauf eines hochmodernen Motors, für den eine rege Nachfrage besteht und bei dem Lieferengpässe vorprogrammiert sind, auch noch mit einer Prämie zu belohnen!

Naja Nachfrage nach dem 1.2 TSI scheint nach meinem Händler für den Golf eher etwas mau zu sein. Denn wie ein paar Posts oben ja schon stand der 1.4 TSI kostetn nur 850 Eur mehr. Würde mich privat auch nur dafür entscheiden. Der 1.4 TSI ist ein toller Motor.

Zumal der Verbrauchsvorteil des 1.2 TSI nicht so groß ist im gegensatz zum 1.4 TSI. Aber ich habe ja meine gründe warum ich den nehmen muss 🙁

Für Polo sieht es da anders aus. Aber ich hoffe das VW genug von den Dingern auf Vorrat hat. Es war bei der Einführung des Golf Variant ja schon so, das VW massiv geliefert hat. Nach aussage meines Händlers war es bei der Einführung des Golf VI eher so das nur recht wenige geliefert worden sind. Da kam gerade mein ein LKW an. Beim Variant standen nach seiner aussage auf einmal 3 im Hof und wollten abladen 😉 Vielleicht hat VW ja aus der Vergangenheit der letzen 12 Monate etwas gelernt.

Das sich VW steubt die UP für den 1.2 TSI zu bezahlen war doch wohl klar oder 😉 Erst muss der alte "mist" weg dann kommen die neuen Kunden. Da der 1.2 TSI schon vor 6 Monaten im Polo vorgestellt worden ist, wird daher bestimmt seit Monaten gebaut was das zeugs hält. Die Einführung ab KW45 ist daher eher Hausgemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen