Umbau Vectra zu Insignia Spritzwasserdüsen
Hallo,
habe dafür mal einen neuen Thread gestartet.
Es war erfolgreich 😎
Linke Düse Teile-Nr.: 1451 329
Rechte-Düse Teile-Nr.: 1451 330
Kosten zusammen ca. 5,18€ in Dinslaken
Die Fächerdüsen vom Insignia passen perfekt in den Vectra.
http://img133.imageshack.us/img133/4323/13012009505jd3.th.jpg
Auf der Beifahrerseite einfach die Klappe öffnen und mit viel Kraft die Schläuche abziehen. Neue rein und wieder reinclipsen.
http://img246.imageshack.us/img246/1263/13012009506aa6.th.jpg
Auf der Fahrerseite die Gummidichtung von der Spritzschutzwand ein Stück entfernen. Dann kann mann die Platikabdeckung etwas anheben und man kommt an die andere Düse ran. Die geht einfach ab, da diese ein Winkelstück hat. Die neue einsetzen.
Und siehe da.
http://img159.imageshack.us/img159/5830/13012009508dy4.th.jpg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe dafür mal einen neuen Thread gestartet.
Es war erfolgreich 😎
Linke Düse Teile-Nr.: 1451 329
Rechte-Düse Teile-Nr.: 1451 330
Kosten zusammen ca. 5,18€ in Dinslaken
Die Fächerdüsen vom Insignia passen perfekt in den Vectra.
http://img133.imageshack.us/img133/4323/13012009505jd3.th.jpg
Auf der Beifahrerseite einfach die Klappe öffnen und mit viel Kraft die Schläuche abziehen. Neue rein und wieder reinclipsen.
http://img246.imageshack.us/img246/1263/13012009506aa6.th.jpg
Auf der Fahrerseite die Gummidichtung von der Spritzschutzwand ein Stück entfernen. Dann kann mann die Platikabdeckung etwas anheben und man kommt an die andere Düse ran. Die geht einfach ab, da diese ein Winkelstück hat. Die neue einsetzen.
Und siehe da.
http://img159.imageshack.us/img159/5830/13012009508dy4.th.jpg
219 Antworten
kann man die Düsen auch online irgendwo bestellen oder gibt es diese nur beim FOH?
Wenn ja bitte wo...
Vielen Dank!!!
Zitat:
Original geschrieben von lorus_blau
kann man die Düsen auch online irgendwo bestellen oder gibt es diese nur beim FOH?Wenn ja bitte wo...
Vielen Dank!!!
Die gibt es nur bei Opel...
Zitat:
Original geschrieben von lorus_blau
kann man die Düsen auch online irgendwo bestellen oder gibt es diese nur beim FOH?Wenn ja bitte wo...
Vielen Dank!!!
Die kosten 5 Euro beim FOH.
Online wäre dann doch um Einiges teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Die kosten 5 Euro beim FOH.Zitat:
Original geschrieben von lorus_blau
kann man die Düsen auch online irgendwo bestellen oder gibt es diese nur beim FOH?Wenn ja bitte wo...
Vielen Dank!!!
Online wäre dann doch um Einiges teurer.
Das Problem daran ist nur das es ca 50km sind und mir die Zeit eigentlich zur schade ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RocketRider
Ich glaube ja nicht, das VW Billigprodukte verbaut. Jedenfalls war ich mit den Fächerdüsen am Golf sehr unzufrieden. Meine Eltern auch. Weiss garnicht, wie das beim Jetta ist.Zitat:
Original geschrieben von charles164
Guten Abend!Ich habe die Erfahrung gemacht, dass solch ein Effekt bei Billigprodukten an der Tagesordnung ist.
Markenprodukt = fast doppelter bis fast dreifacher Preis auf die gleiche Litermenge, und es liegen Welten zwischen den Reinigungsergebnissen.
Nichts gegen Billigprodukte - aber was ich hier geschrieben habe ist eine Tatsache.
Mit freundlichen Grüßen
charles164
Jedenfalls sind seit dem solche Düsen für mich gestorben. Auch wenn sie Wassersparen. Nicht auf Kosten der Sicherheit.
Hallo!
Kleines Missverständnis - nicht die Fächerdüsen von VW meinte ich, die sind super, sondern das Frostschutzmittel bzw. die Reinigungsflüssigkeit.
LG ch.
Zitat:
Original geschrieben von charles164
Hallo!Kleines Missverständnis - nicht die Fächerdüsen von VW meinte ich, die sind super, sondern das Frostschutzmittel bzw. die Reinigungsflüssigkeit.
LG ch.
Ach so. Frostschutz oder ähnliches war Erstbefüllung. Und von VW gabe es nur einige wenige Produkte, welche man mit den Düsen verwenden durfte. Wie gesagt, ich fand die Dinger alles andere als gut.
Aber wenn hier alle so Positiv davon berichte, scheinen die bei Opel evtl. etwas besser zu sein.
So Leute
Bin auch heute ein neuer Besitzer dieser "Düsen" ist garnicht mal so schlecht hab 4,93 euro bezahlt einbau zeit war ca.5 min kann ich jedem emfehlen.
Mfg
BlackVectra1286
Ich habe es auch getan. Bei mir haben die Düsen 5,07 Euro gekostet. Schade, dass diese Düsen nicht einstellbar sind. Die Beifahrerseite könnte etwas tiefer spritzen und die Fahrerseite etwas höher.
Damit kann ich aber wohl leben ... und wenn nicht, versuche ich vielleicht mal vorsichtig die Kunststoffabdeckung in der sie stecken mit einem Heißluftföhn zu bearbeiten.
Meine Düsen sind sogar beheizt. Ich habe die alten Düsen vorsichtig mit einem Dremel zerlegt und den Heizkörper ausgebaut. Die neuen Düsen haben eine Aufnahme in die eine solche Heizung gehört. Die alte Heizung ist zwar ein kleines bischen zu lang und guckt unten etwas heraus, das sollte aber kein Problem sein. So warm kann es ja nicht werden.
Leider habe ich nur ein Bild der zerlegten, alten Düse gemacht.
RH
Zitat:
Original geschrieben von LouCipher
Hallo,habe dafür mal einen neuen Thread gestartet.
Es war erfolgreich 😎Linke Düse Teile-Nr.: 1451 329
Rechte-Düse Teile-Nr.: 1451 330
Kosten zusammen ca. 5,18€ in DinslakenDie Fächerdüsen vom Insignia passen perfekt in den Vectra.
http://img133.imageshack.us/img133/4323/13012009505jd3.th.jpg
Auf der Beifahrerseite einfach die Klappe öffnen und mit viel Kraft die Schläuche abziehen. Neue rein und wieder reinclipsen.
http://img246.imageshack.us/img246/1263/13012009506aa6.th.jpg
Auf der Fahrerseite die Gummidichtung von der Spritzschutzwand ein Stück entfernen. Dann kann mann die Platikabdeckung etwas anheben und man kommt an die andere Düse ran. Die geht einfach ab, da diese ein Winkelstück hat. Die neue einsetzen.
Und siehe da.
http://img159.imageshack.us/img159/5830/13012009508dy4.th.jpg
Gibt es die auch beheizt?
So hab meine Insignia Düsen gerade vom Händler abgeholt und eingebaut. Hat 5 Minuten gedauert der Einabau und die Dinger Funktionieren 1A. ganze Scheibe wird feucht. Werd jetzt noch aus den alten Düsen die Heizung ausbauen und bei den neuen einpflanzen.
Die Düsen haben übrigens 5,28€ gekostet in 45701 Herten
Zitat:
Original geschrieben von LouCipher
... Kosten zusammen ca. 5,18€ in Dinslaken ...
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
... gekostet haben sie übrigens genau 5 Euro
Zitat:
Original geschrieben von BlackVectra1286
... hab 4,93 euro bezahlt ...
Zitat:
Original geschrieben von heers
... Bei mir haben die Düsen 5,07 Euro gekostet ...
Zitat:
Original geschrieben von Superb-Fan
... Die Düsen haben übrigens 5,28€ gekostet in 45701 Herten
Ich hab 5,07€ in Augsburg bezahlt.
Sind die Preisunterschiede eigentlich normal bei den (echten) FOH?
Es sind zwar immer nur ein par Cent aber haben die nicht auch eine UVP?
Bis auf heers und mich hat ja jeder einen anderen Preis bezahlt.
Oder liegt es evtl. daran dass 104% der deutschen Bevölkerung keine Ahnung vom Prozentrechnen hat?😁😁😁
Jetzt ist mir auch endlich wieder eingefallen welches Auto ich 1990 in Amerika gejahren bin bei dem richtige Regentropfen aus den Wischwasserdüsen kamen. Es war ein Chrysler Le Baron Cabrio.
So etwas hatte ich bei den Insignia- Düsen erhofft. Hat schon jemand solche Düsen erlebt ? Ob es so etwas auch bei anderen Fahrzeugen gibt ???? Vielleicht gibt es da ja auch etwas passendes für den Vectra ... ?!
RH
Zitat:
Original geschrieben von ElectronicFlash
Zitat:
Sind die Preisunterschiede eigentlich normal bei den (echten) FOH?
Es sind zwar immer nur ein par Cent aber haben die nicht auch eine UVP?
Bis auf heers und mich hat ja jeder einen anderen Preis bezahlt.Oder liegt es evtl. daran dass 104% der deutschen Bevölkerung keine Ahnung vom Prozentrechnen hat?😁😁😁
Also so, wie ich meinen FOH kenne, hat das auch irgendwas mit 5,xx Euro gekostet und er hat 5 Euro gemacht 😉
Hallo alle zusammen!
Ich habe die Insignia - Düsen auch seit etwa einer Woche drinn, haben 5.43 Euro gekostet.
Bin mit dem Ergebnis nicht ganz so zufrieden, die Scheibe wird zwar schön gleichmäßig feucht aber es sieht aus wenn ich spühe als wenn der Hauptteil des Wasser gegen die Innenkante der Motorhaube spritz und meine Rückspiegel sind jedesmal so sehr besprüht als ob es geregnet hätte.
Soll das so sein??? Ist das bei Euch auch so???
mfg uwschu