Umbau Vectra zu Insignia Spritzwasserdüsen

Opel Vectra C

Hallo,

habe dafür mal einen neuen Thread gestartet.
Es war erfolgreich 😎

Linke Düse Teile-Nr.: 1451 329
Rechte-Düse Teile-Nr.: 1451 330
Kosten zusammen ca. 5,18€ in Dinslaken

Die Fächerdüsen vom Insignia passen perfekt in den Vectra.

http://img133.imageshack.us/img133/4323/13012009505jd3.th.jpg

Auf der Beifahrerseite einfach die Klappe öffnen und mit viel Kraft die Schläuche abziehen. Neue rein und wieder reinclipsen.

http://img246.imageshack.us/img246/1263/13012009506aa6.th.jpg

Auf der Fahrerseite die Gummidichtung von der Spritzschutzwand ein Stück entfernen. Dann kann mann die Platikabdeckung etwas anheben und man kommt an die andere Düse ran. Die geht einfach ab, da diese ein Winkelstück hat. Die neue einsetzen.

Und siehe da.

http://img159.imageshack.us/img159/5830/13012009508dy4.th.jpg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe dafür mal einen neuen Thread gestartet.
Es war erfolgreich 😎

Linke Düse Teile-Nr.: 1451 329
Rechte-Düse Teile-Nr.: 1451 330
Kosten zusammen ca. 5,18€ in Dinslaken

Die Fächerdüsen vom Insignia passen perfekt in den Vectra.

http://img133.imageshack.us/img133/4323/13012009505jd3.th.jpg

Auf der Beifahrerseite einfach die Klappe öffnen und mit viel Kraft die Schläuche abziehen. Neue rein und wieder reinclipsen.

http://img246.imageshack.us/img246/1263/13012009506aa6.th.jpg

Auf der Fahrerseite die Gummidichtung von der Spritzschutzwand ein Stück entfernen. Dann kann mann die Platikabdeckung etwas anheben und man kommt an die andere Düse ran. Die geht einfach ab, da diese ein Winkelstück hat. Die neue einsetzen.

Und siehe da.

http://img159.imageshack.us/img159/5830/13012009508dy4.th.jpg

219 weitere Antworten
219 Antworten

Die Preise varieren bei den Opelhändlern relativ stark. Das wirkt sich vor allem bei teueren Artikeln wie Bremsscheiben etc. aus.

Super das es doch geklappt hat die Insignia so umzubauen das sie Beheizt sind, war ja mein Vorschlang :-D

Nun muss ich nur jemanden mit nem Drehmel finden und dan steht der Umrüstung nix mehr im Weg.

Hallo zusammen. Hab gestern meine Düsen vom Händler abgeholt und 4,86€ bezahlt...

gruß slider

@uwschu

Links und rechts sprühen die Düseen bei mir unterschiedlich. Eine Seite könnte etwas höher, die andere etwas tiefer. Kann man aber mit leben und bei Fahrtwind relativiert sich das Ergebnis auch je nach Geschwindigkeit.

Seitlich passt es bei mir aber. Die Spiegel bekommen nichts ab.

RH

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ElectronicFlash



Zitat:

Original geschrieben von LouCipher


... Kosten zusammen ca. 5,18€ in Dinslaken ...

Zitat:

Original geschrieben von ElectronicFlash



Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


... gekostet haben sie übrigens genau 5 Euro

Zitat:

Original geschrieben von ElectronicFlash



Zitat:

Original geschrieben von BlackVectra1286


... hab 4,93 euro bezahlt ...

Zitat:

Original geschrieben von ElectronicFlash



Zitat:

Original geschrieben von heers


... Bei mir haben die Düsen 5,07 Euro gekostet ...

Zitat:

Original geschrieben von ElectronicFlash



Zitat:

Original geschrieben von Superb-Fan


... Die Düsen haben übrigens 5,28€ gekostet in 45701 Herten
Ich hab 5,07€ in Augsburg bezahlt.

Sind die Preisunterschiede eigentlich normal bei den (echten) FOH?
Es sind zwar immer nur ein par Cent aber haben die nicht auch eine UVP?
Bis auf heers und mich hat ja jeder einen anderen Preis bezahlt.

Oder liegt es evtl. daran dass 104% der deutschen Bevölkerung keine Ahnung vom Prozentrechnen hat?😁😁😁

Hab jetzt auch angefragt:

BEZÜGLICH IHRER ANFRAGE SCHEIBENWASCHDÜSEN FÜR INSIGNIA

14 51 329 2,60 EURO

14 51 330 4,70 EURO

BEIDES INKL. MWST

MÜßTE ICH BESTELLEN,DAUER CA. 2 TAGE

Gesamtpreis: 7,30 EURO

Das sind ja schon richtige Unterschiede!!!

Zitat:

Original geschrieben von lorus_blau

Zitat:

Hab jetzt auch angefragt:
BEZÜGLICH IHRER ANFRAGE SCHEIBENWASCHDÜSEN FÜR INSIGNIA
14 51 329 2,60 EURO
14 51 330 4,70 EURO
BEIDES INKL. MWST
MÜßTE ICH BESTELLEN,DAUER CA. 2 TAGE
Gesamtpreis: 7,30 EURO
Das sind ja schon richtige Unterschiede!!!

Vor allem weil die eine mit 2 Anschlüssen fast 2 Euro teurer ist 😁

Moin, moin,

habe meine Düsen heute abgeholt und in 10min. eingebaut.

Einbau hat sehr gut geklappt, ohne Hände verletzen. Bin aber etwas vorsichtig vorgegangen, weil ich den kalten Kunststoff nicht abbrechen wollte. Habe die Schlauchenden mittels Föhn etwas erwärmt dann ließe sie sich ohne weiteres abziehen. Bei der Düse auf der Fahrerseite gung es noch einfacher, weil man sie nur vom Winkel abziehen muß (ohne erwärmen).

Erster Eindruck: Ganz gut, wenn auch das Dach und die Seitenscheiben einiges mehr abbekommen als vorher bei den alten Düsen. Mal sehen wie sie sich im Fahrbetrieb bewähren.

Die Frontscheibe ist jedenfalls besser besprüht.

Meine Düsen haben beide gleich 3,60€/Stück gekostet.

mfg

Ich habe mir die Düsen gerade auch geholt, nur der Einbau wird wohl noch ein wenig warten müssen, da es draussen Regnet wie Sau...

Bin aber schon auf dén Unterschied gespannt.

Hallo !

Habe den Beitrag hier mal gefunden 🙂 Hat den schon einer die Düsen erfolgreich in ein Astra G eingebaut ?

Könnte derjenige dann mal paar Fotos machen !

Danke schön

Was habt ihr denn eigentlich mit der verkabelung von der Heizung gemacht?
Habt ihr den Stecker irgendwie abgedichtet?

Habe die Düsen heute bei meinem FOH bestellt. Morgen kann ich sie abholen. Kosten zusammen 5,20 Euro.

Kosten bei mir: 5,64 Euro

Mit dem Ergebnis bin ich nur halb zufrieden, rechts ist alles gut aber links (Fahrerseite) geht mehr an der Scheibe vorbei als auf die Scheibe. Dafür ist mein Dach jetzt schön sauber ;-)

Moin, moin,

Fazit nach 700km, davon 600km auf der AB:

Je schneller man fährt um so besser sprühen die Düsen😁

Ist wirklich so, geht in Stand noch einiges daneben, klappt es mit steigender Geschw. immer besser.

Ich bin zufrieden und lass die neuen Düsen drin!

mfg

und ich habe meine vor zwei Tagen wieder ausgebaut und die beheizten normalen Vectra Düsen wieder eingebaut.

Mir haben Sie zu sehr auf Dach und die Seite gesprüht, wenn gleich das Ergebnis, bzw. die Wischleistung nicht schlecht war. Jedenfalls ging mir das "daneben" sprühen auf den Geist.

Das die Sprühleistung bei Fahrt besser ist, kann ich aber bestätigen.

Hallo!!!

Nach so einen grossen aufwand fuer zwei kleine Spritzwasserdüsen , was kann man noch an unseren Vecis umbauen ?

Gruesse aus Thessaloniki !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen