Umbau Vectra zu Insignia Spritzwasserdüsen

Opel Vectra C

Hallo,

habe dafür mal einen neuen Thread gestartet.
Es war erfolgreich 😎

Linke Düse Teile-Nr.: 1451 329
Rechte-Düse Teile-Nr.: 1451 330
Kosten zusammen ca. 5,18€ in Dinslaken

Die Fächerdüsen vom Insignia passen perfekt in den Vectra.

http://img133.imageshack.us/img133/4323/13012009505jd3.th.jpg

Auf der Beifahrerseite einfach die Klappe öffnen und mit viel Kraft die Schläuche abziehen. Neue rein und wieder reinclipsen.

http://img246.imageshack.us/img246/1263/13012009506aa6.th.jpg

Auf der Fahrerseite die Gummidichtung von der Spritzschutzwand ein Stück entfernen. Dann kann mann die Platikabdeckung etwas anheben und man kommt an die andere Düse ran. Die geht einfach ab, da diese ein Winkelstück hat. Die neue einsetzen.

Und siehe da.

http://img159.imageshack.us/img159/5830/13012009508dy4.th.jpg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe dafür mal einen neuen Thread gestartet.
Es war erfolgreich 😎

Linke Düse Teile-Nr.: 1451 329
Rechte-Düse Teile-Nr.: 1451 330
Kosten zusammen ca. 5,18€ in Dinslaken

Die Fächerdüsen vom Insignia passen perfekt in den Vectra.

http://img133.imageshack.us/img133/4323/13012009505jd3.th.jpg

Auf der Beifahrerseite einfach die Klappe öffnen und mit viel Kraft die Schläuche abziehen. Neue rein und wieder reinclipsen.

http://img246.imageshack.us/img246/1263/13012009506aa6.th.jpg

Auf der Fahrerseite die Gummidichtung von der Spritzschutzwand ein Stück entfernen. Dann kann mann die Platikabdeckung etwas anheben und man kommt an die andere Düse ran. Die geht einfach ab, da diese ein Winkelstück hat. Die neue einsetzen.

Und siehe da.

http://img159.imageshack.us/img159/5830/13012009508dy4.th.jpg

219 weitere Antworten
219 Antworten

Ich hatte die Fächerdüsen im GTC nachgerüstet und hatte die von manchen beschriebenen Probleme nicht.
Im Insignia hingegen funktionieren die Düsen einfach nur geil, sie machen das was sie sollen, die Scheibe naß.

Gruß Markus.

hat jemand noch zufällig die anleitung für die nachrüstung der heizung? der link von s13 ist leider nicht mehr verfügbar

Servus!

Erste Seite, erster Post?
http://www.motor-talk.de/.../...a-spritzwasserduesen-t2114611.html?...

MfG
Marco

Ver......, hab das mit der Heizung überlesen, Sorry!

Er meint das hier , nur funktioniert der Link zu der Anleitung auf beheizte Düsen nicht mehr...

Ähnliche Themen

ja genau, es geht speziell um die heizung.

die düsen haben ich in meinem astra g auch verbaut. evtl. steige ich aber bald auf astra h um und würde dort dann gerne auch die beheizbaren düsen einbauen

Ich hätte die Anleitung noch auf dem Rechner. Wenn ich diese Online stelle, ohne die zustimmung vom Autor, dann gibt es sicherlich ärger 😰

mh, stimmt.

hast ne pn 😉

die anleitung,.. umbau auf beheizte düsen... hat den namen:

Anleitung_Vectra_C_-_Insignia_Spritzduesen_(beheizt).pdf

im netz suchen, dann kommt man auf seiten wo der autor das pdf zugänglich macht.

z.b.

http://www.motor-talk.de/.../mein-opel-signum-2-8-turbo-t2896633.html

steht da mittendrin, etwas versteckt

Hier ist der direkte Link:

=> http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=695060

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Servus Zusammen!

Jedem das seine... und mir das meiste... 😉

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit den Fächerdüsen. Gut, es hat ewig gedauert, bis ich die richtig eingestellt (mein Einstellwerkzeug ist ein Eigenbau) hatte. Was mir damals den Durchbruch brachte, war, das man nicht nur links/rechts und rauf/runter einstellen kann, man kann auch den Fächer verdrehen.
Jetzt kommt auch schon der zweite Winter mit den Fächerdüsen und obwohl ich weder eine Heizung eingebaut oder den Frostschutz geändert habe, sind mir die Düsen nicht zugefroren.

MfG
Marco

Hi Marco,

kannst Du mal eine Zeichnung, Skizze oder andere Darstellung posten, wie Du die Düsen eingestellt hast? Also Bild vom Vecci von vorne mit Rechtecken auf der Scheibe. Sowas in der Richtung.

Wäre recht hilfreich.

Funktionieren die eigentlich immer noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen