Umbau TTS Abgassanlage

Audi TT 8S/FV

hat sich mit obigem Thema schon jemand beschäftigt.....passt die Anlage 1:1 unter den normalen TT quattro wenn man am Sline Heck den Diffusor wechselt.....

die TTS Anlage hat ja auch zwei Klappen im Auspuff....

kurieroserweise ist die normale Anlage dicker ..... => 70X88

die TTS ist im Übergang zum Mittelschalldämpfer nur 65X88

der Mittelschalldäpmpfer ist bei beiden Modellen identisch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Maiikk1337 schrieb am 23. August 2018 um 07:38:59 Uhr:



Ich habe im Bekanntenkreis 2 Leute die eine Remus Anlage benutzen.
Finde diese zu leise ???????

Hast Du, außer durch prolligen Krach vom Auto, keine andere Möglichkeit, auf Dich aufmerksam zu machen?

Ist eigentlich schade.

Abgesehen davon ist der TT nicht so gut geeignet als Schwanzverlängerung für Dumpfbacken, der wirkt durch kühle Eleganz und Schönheit, nicht durch nerviges Gebrülle. Dafür gibt es andere Fahrzeuge...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TTS - Auspuffumbau' überführt.]

189 weitere Antworten
189 Antworten

Hey, ich habe meinen letztes Jahr umgerüstet, und bin sehr zufrieden. Der Sound ist definitiv besser.
Muss aber noch das Kabel für zweite Klappe einbauen.
Ist schon bestellt.

[Anfragen zu illegalen Umbauten sind auf Motor-Talk nicht gestattet. Bitte die Nutzungsbedingungen und Beitragsregeln beachten! Inhalt des Beitrags wurde entfernt. ballex, MT-Team]

IST DAS EUER ERNST???

Meine Frage war, ob es möglich ist die Schalldämpferanlage vom Diesel an den Benziner zu bauen...
Dann muss das ganze Thema geschlossen werden, weil der Schalldämpfer vom TTS ganz streng genommen auch nicht am normalen TT gefahren werden darf!

"Illegal" ist, was man nicht einträgt/eingetragen bekommt. Ob man was eingetragen bekommt (wenn es nicht was ganz abstruses ist) weiß man in der Regel erst, wenn der TÜV'ler die Taschenlampe angemacht hat.

Ballex ist sicher beim TÜV, oder was hast Du da geschrieben, dass er so reagiert?

Zitat:

"Ja ich weiß, ist nicht legal! Aber würde auf jeden Fall weniger auffallen als sich irgendein Ersatzrohr oder so drunter zu bauen."

Wenn der Beitragersteller schon selbst anmerkt, dass es keine legale Lösung ist, hat das nichts auf MT zu suchen. An dieser Stelle diskutiere ich darüber auch nicht weiter.

ballex
MT-Team

Ähnliche Themen

Also ich hab den Umbau bei meinem 8J auch gemacht. Zwar nicht an einen Diesel, sondern nur beim 2.0TFSI.
Aber der TÜV hat nichts gesagt, nicht einmal gefragt, obwohl die Schweißnaht deutlich zu sehen war.
Was ist dann da illegal dran?
Ermessenssache des TÜV MItarbeiters.
Und da es sich um ein Original AUDI Bauteil handelt, sagen die im Normalfall auch nichts.

Legal wird jede bauliche Veränderung am Fahrzeug nur mit Eintragung in die Fahrzeugpapiere oder den Nachweis einer ABE für das Teil am entsprechenden Fahrzeug. Das ist bei Endschalldämpfern, Fahrwerken, Zubehörrädern etc. so. Wenn bei dir dem TÜV das egal war, ist es deshalb nicht automatisch legal.

@ballex
Dann zensiere doch bitte einfach meinen Eintrag, bzw. beschränke ihn auf die einfache Nachfrage nach der Passgenauigkeit des Diesel Schalldämpfers am Benziner.
Ansonsten müssten wie schon gesagt, alle Beiträge bzgl. TTS Schalldämpfer auch gelöscht werden!
Es gibt nämlich kein "bisschen" illegal.
Der TTS Schalldämpfer hat unter dem normalen TT genausowenig etwas zu suchen wie der vom Diesel!

Lieben Gruß, ein Prüfingenieur 😉

PS: Wie schaut es mit den ganzen anderen Themen in diesem Forum aus, wie z.B. Downpipe oder ganz einfaches auscodieren oder abklemmen der Auspuffklappe?

Das Thema heißt doch "Umbau TTS Abgasanlage", oder?

Ich denke schon, dass man eine TTS-AGA legal umbauen kann, man muss halt nur die dafür vorgesehenen Komponenten verwenden.

Gibt es auch schon eine günstige Alternative für den normalen 2.0tfsi ohne sline Heck auf eine 4rohr Anlage umzubauen?
Irgendwie finde ich nichts dazu. Bleibt ja nur die komplette Heckschürze zu tauschen richtig ?

Nein wenn du S-liine hast muß nur der Heckdiffusor getauscht werden gegen den des TTS. sonst nichts ...
Bei nicht S-line hast du jedoch recht.

Weiß jemand ob der Mittelschalldämpfer vom TTS identisch mit dem des TT 2.0l ist ? Oder gibt es da Unterschiede?

@Witzlack
Der TTS Mittelschalldämpfer unterscheidet sich auf jeden Fall vom normalen 2.0l ohne Quattro, da die Anlage anders verlegt ist.
Außerdem meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass der Rohrdurchmesser vom TTS kleiner ist als vom normalen 2,0l

Ich hab den 230ps quattro und da ist die Anlage immer noch anders verlegt ?

Der TTS hat vor allem noch einen Vorschalldämpfer in der Downpipe.

Zitat:

@Celsi schrieb am 19. Januar 2017 um 12:35:44 Uhr:


Der TTS hat vor allem noch einen Vorschalldämpfer in der Downpipe.

Hallo,
möchte euch kurz meine Umbau-Erfahrung mitteilen und hoffe es hilft euch.
Habe meine TT 8s 230PS Frontler auf die TTS AGA umgerüstet.
Vorher habe ich bereits ein HJS Downpipe umrüsten lassen in Verbindung mit einer Leistungssteigerung.
Die DP hat einen 76mm Durchmesser mit 200Zellen Kat um auch wieder die Euro6 einzuhalten.
Zur Downpipe:
Die originale DP von Audi hat auch beim Frontler einen Vorschalldämpfer, nicht nur beim Quattro.
Zum Umbau ESD:
Die Rohrführung beim Quattro ist beim 230PSler und bei TTS die Gleiche. PlugAndPlay.
Bei meinem Frontler war das leider nicht so.
Hier ist meine originale Rohrführung von der DP bis zum ESD erhalten geblieben und wurde ca. 10cm vor dem TTS Endtopf angeschweißt. Das ging ganz gut, weil der Rohrdurchmesser des 230PSler (Quattro und Frontler) 65mm beträgt und der vom TTS ESD 70mm. So konnten die Rohre gut ineinander geführt werden, dann etwas ausrichten und Schweißnaht rum - fertig.
Zur Klappensteuerung:
Die ESD Klappensteuergeräte TT 230PS zu TTS sind auch identisch. Ergo muss man nur eines zusätzlich kaufen.
Das Kabel dafür einfach verlängern und anschließen.
Wie oben schon erwähnt geht der Umbau nur mit S-Line Stoßstange. Hier muss dann nur der Diffusor UND dessen Halter getauscht werden.
Der Klang mit der "Tuning" EWG Downpipe und dem TTS ESD ist genial. (Mir fast schon zu krass weil mag es nicht krawalartig, aber denke bewegt sich noch im Rahmen)

Ich hoffe geholfen zu haben.
Gruß Alex
Daten zu meinem TT 8s:
TT 8s gechipt 315PS - 440NM, H&R Gewinde, 9x20 / 10x20 Zoll YIDO Performance wheels, TTS Bremsanlage, diverse Carbonteile Exterior und Interior, 30er Rockford Fosgate HiFi Umbau. (Im Kofferraumboden eingelassen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen