Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7
Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?
Ich mache mal den Anfang:
- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.
- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.
- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.
- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:
- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.
- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.
- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.
- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich
- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.
Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat
1345 Antworten
Meines Wissens hat die Leuchte zwei Leuchtsymbole, weil diese im B7 deutlich tiefer sitzt und das OFF-Symbol vom Schalthebel ganz oder teilweise verdeckt werden kann. Für die Zulassung muss dieses Symbol sowohl für den Fahrer, als auch den Beifahrer immer zu sehen sein (mindestens eines davon). Ob es noch weitere Funktionen abdeckt entzieht sich meiner Kenntniss. Was passiert denn, wenn du den Airbag abschaltest?
... dann geht rechts OFF an. Und die Symbole sind ja auch deutlich unterschiedlich, Links ein durchgekreuzter Kindersitz (d.h. Airbag an) und rechts "OFF'.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Also meine Lampe hat nur einen 2 poligen Stecker und nur eine Kontrolllampe drin... Wenns sowas gibt, dann kommts vom Airbagsteuergerät.
Stimmt, der Stecker ist geblieben. Hmm...
Zitat:
Original geschrieben von wk205
... dann geht rechts OFF an. Und die Symbole sind ja auch deutlich unterschiedlich, Links ein durchgekreuzter Kindersitz (d.h. Airbag an) und rechts "OFF'.
hmm, aus meiner Sicht ist das kein durchgestrichener Kindersitz, sondern ein durchgestrichenes Airbag mit dem Beifahrersitz daneben (2 als Sitzplatznummer) > Imho steht das Symbol ebenfalls für "Airbag Off". Jetzt müsste eigentlich einer mit nem echten B7 sagen, was bei ihm im Fahrzeug passiert, wenn der Airbag aus ist.
Ähnliche Themen
Ja, insbesondere nach dem zutreffenden Hinweis von Jörg, dass da nur zwei Drähte im Hintergrund sind, kann es ja nur eine An-/Aus-Funktion geben. Ich habe parallel noch bei einem B7 Fahrer angefragt, Antwort steht noch aus. Und bei youtube B7 Videos gesichtet. Da habe ich dann festgestellt, dass in einem russischen B7 in der Klimablende statt Airbagleuchte ein schwarzer Blindstopfen sitzt...
Ich habe mich wohl zu sehr von der entsprechenden Funktion im Beetle blenden lassen, da leuchtet nach dem Start für ca 1 Minute ein Symbol, das dem links auf der B7 Kontrollleuchte sehr ähnelt.
... vielleicht. soll das im Beetle auch nur ein Hinweis darauf sein, dass die Kontrollmimik funktioniert, wer weiß.
Anyway, danke für's Feedback!
Mit 2 LEDs und Umpolung der beiden KAbel würden auch beide Lampen mit 2 KAbeln unabhängig funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Das BCM passt in die vorhandene Halterung, eine Haltenase muss weggeclipst werden - aber auch ohne die hält das BNSTG... (falls wieder wer zurück will)Die Relais werden zum Teil IM BCM realisiert. Einige wenige müssen weiterhin erhalten bleiben.
Prima, das ist ja schon mal was. Danke für die Info! :-)
Die Relais, die erhalten bleiben müssen, gibt es da einen Relaisträger? Also, wie ist das im B7 realisiert? Die Relais sollten da ja auch irgendwo vorhanden sein.
Hast du zufällig einen "Umpinnplan", nachdem ich rausfinde, welche Kabel mit welchem Querschnitt an welchen Pin am BCM müssen? Und natürlich wär auch das mit der Verkabelung der Relais interessant.
Außerdem bin ich nach wie vor nicht weiter gekommen, welches BCM nun H++ ist und welches nicht, und was mir dieser seltsame Farbcode hinter der Teilenummer genau sagen will. Bzw wonach ich in der Bucht suchen soll / kann...
@bsheka:
Sollte ich irgendwleche neuen Erkenntnisse haben, lass ich es hier im Forum auf alle Fälle wissen. Hab mir dem Umbau nämlich jetzt recht fest in den Kopf gesetzt und früher oder später bekommen wir die Infos schon zusammen.
Übrigens:
Mit den Regensensoren wurde doch da mal was am Verhalten geändert, wenn ich mich recht erinnere?:
B6: Es hat die Nacht über geregnet. Das Auto ist Nass. Ich steige ein, mache die Zündung an, (der Scheibenwischer steht wie immer auf Automatik), danach muss ich wohl über 8km/h oder warens 10km/h fahren, damit der Wischer einmal wischt und ich etwas sehe.
B7: Es hat die Nacht über geregnet. Das Auto ist Nass. Ich steige ein, mache die Zündung an, (der Scheibenwischer steht wie immer auf Automatik), und die Scheibenwischer rennen sofort los, da die Scheibe ja nass ist. Danach fahre ich dann und alles ist schön.
Ich gehe mal von aus, wenn man das BCM verbaut, hat man da auch die neue Art und Weise?
Gruß,
Flo
Den Umpinnplan habe ich zu ca. 95 fertiggestellt (zumindest für mein Fahrzeug mit Xenon ohne start/stop und ohne DSG). Mir fehlen nur noch ein paar Relais. Als nächste besorge ich mir die drei Stecker und schaue, welche Pins übernohmen werden können und welche ich neu kaufen muss.
Gruß sheka
Zitat:
Original geschrieben von bsheka
Den Umpinnplan habe ich zu ca. 95 fertiggestellt (zumindest für mein Fahrzeug mit Xenon ohne start/stop und ohne DSG). Mir fehlen nur noch ein paar Relais. Als nächste besorge ich mir die drei Stecker und schaue, welche Pins übernohmen werden können und welche ich neu kaufen muss.
Gruß sheka
Nicht schlecht, Hut ab!
Die Stecker müssten folgende sein:
Steckplatz A: 1K0 937 702 D
Steckplatz B: 1K0 937 702 E
Steckplatz C: 1K0 937 702 F
kosten jeweils 8,95 ohne MWSt.
Gruß,
Flo
Edit:
Was ich noch sagen wollte: Habe auch Xenon, und kein StartStop und auch kein DSG. :-)
Du kannst sehr viele übernehmen. Ca 30 müssen neu, wenn ich das recht entsinne.
Ein Tipp, das BCM hat einen Kl.30 Anschluss von SC36(???) oder sowas - ich weiß nicht ob dur drüber stolperst, ich bin es nicht, bis ich fertig war.... dieser muss nicht neu, sondern kann von dem Klemme30G Relais des B6 verwendet werden ( ist nämlich die BCM Interne Schaltung der Kl.30G)
This is what I've came up with until now:
A - Connector -T11-
1 .... 52c/42
2 .... 52c/52
3 .... 52c/46
4 .... 52c/25
5 .... T52c/49
6 .... 52c/50
7 .... 52c/26
9 .... Ground
10 .... 52b/38 (j538)
11 .... b29 (start relay 53 pin 6)
B - Connector -T12i-
1 .... 52c/28
2 .... 52b/23
4 .... 52c/47
5 .... 52a/26
7 .... 52b/50
9 .... 52c/3
10 .... 51a/9
11 .... 52c/10
12 .... 52b/51
C - Connector -T12k-
1 .... 52b/21
2 .... 52c/4
8 .... 52c/27
9 .... 52a/45
10 .... 52a/27
11 .... 52c/51
D - Connector -T11a-
1 .... 52a/1
2 .... 52a/25
3 .... 52a/5
4 .... 52a/11
5 .... Ground
6 .... T52c/48
7 .... 52b/12 (J329)
8 .... 52b/40
10 .... 52a/44
11 .... 52a/10
E - Connector -T16g-
1 .... 52a/19
2 .... 52c/17
6 .... 52a/21
7 .... 52c/30
8 .... 52a/22
13 .... 52a/17
14 .... 52a/20
16 .... 52a/18
F - Connector -T8t-
1 .... 52c/34
2 .... 52b/12
3 .... 52b/33
4 .... 52c/32
5 .... 52a/14
6 .... 52a/16
7 .... 52a/24
8 .... T52a/23
....
G - Connector -T12m-
1 .... T52c/14
2 .... 52b/24
4 .... 52b/30
7 .... 52c/16
8 .... 52c/15
9 .... 52c/7
10 .... 52b/15
11 .... 52c/31 + 52c/14
12 .... 52c/35
I - Connector -T2cp-
1 .... J59(644) in pin 3
2 .... J59(644) out pin 5
J - Connector -T6ap-
1 .... 52b/2
2 .... 52a/43
3 .... 52b/41 relay J4(646) pin 1 og 3
4 .... 52b/2 relay V5 T2/2
5 .... Unknown...
6 .... 52b/41 relay J4 (646) pin 5
K - Connector -T10s-
1 .... 52b/22 relay J9 (645) pin 5
5 .... lamp in the roof kl 30 B42
6 .... Moved to relay
10 .... 52b/43
L - Connector -T2cq-
1 .... relay J329 (645) pin 3
2 .... relay J329 (645) pin 5
This is not 100% guaranteed. I will not be held responsible for wrong connections! It will help you, but please check the connections before you start! Approx 80% of the connectors will fit directly - you will need about 20 pins of 000979009E.
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
gibt es jemand der sich bereit erklären würde, um bei mir den umbau von bnstg auf bcm zu machen?
It takes everything from 6 to 14 hours depending how fast you are.
Google translate: Es dauert alles von 6 bis 14 Stunden, abhängig, wie schnell du bist.