Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

VW Passat B6/3C

Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?

Ich mache mal den Anfang:

- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.

- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.

- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.

- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:

- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.

- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.

- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.

- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich

- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.

Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat

1345 weitere Antworten
1345 Antworten

Ich hab mir ein "L" letzte Woche eingebaut. Läuft einwandfrei, allerdings musst du dann wie schon beschrieben auf die Menüs "Licht und Sicht" und "Komfort" verzichten.

Da ich aber selbst VCDS habe ist mir das relativ egal.

Foto-3
Foto-5

für das G gibt es ein anderes im ETKA, ich weis aber nicht mehr welcher Buchstabe es war =( Also zumindest war dies die Teilenummer, damit man das KI noch bestellen kann OHNE Austauschgerät.

In der AKTE ist noch 3C8 920 880 G vorhanden, es ist auch bestellbar. Vorgeschlagen wird nur GX aber das ist ein Austauschteil und nur gegen Rückgabe des gleichen KI´s zu haben.

Genau deswegen hab ich das ja oben geschrieben =) du kannst ja nur iens bestellen, das OHNE X ist. Deswegen gibt es das auch quasi ein "geheimes" Kombiinstrument.

Ich weis noch, dass es nicht die TN 3C8 920 880 war =( Irgendjemand hat das hie rim Forum mal geschrieben. FInde es aber nicht ist schon ca. 0,5 Jahre her.

Ähnliche Themen

@didarenni, habe auch VCDS VAG COM also diese einstellungen sind für mich auch unwichtig 🙂. Mir ist nur wichtig das er mit der WFS und Batterie keine Probleme macht. Von den 2 sachen habe ich angst, das wegen frage und bitte ich um eure antworten. Also wenn ich den 880 L in mein Passat Variant aus MJ 2010 einbaue würde nichts passieren ?

@Shanny was kostet diese geheime KI bei VW ?

Vielen dank für eure antworten.

Hallo

3C8 920 880 G = verbautes Teil
3C8 920 880 GX = Tauschteil
3C8 920 880 GV = Neuteil (ist aber teurer als das GX)

Gruß Frank

Danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Hallo

3C8 920 880 G = verbautes Teil
3C8 920 880 GX = Tauschteil
3C8 920 880 GV = Neuteil (ist aber teurer als das GX)

Gruß Frank

Was kostet der "3C8 920 880 GV" Teil bei VW ?

3C8920880GV - KOMBIINSTR

Preis: 667,59 € incl. 19% Mwst.

3C8920880GX - KOMBIINSTR

Preis: 336,77 € incl. 19% Mwst.

Gruß
_schwarz_

Hallo

wenn mein Gedächnis mich nicht im stich läst, sollte ich vor einem halben Jahr etwas über 600,00 €uronen bezahlen.

Gruß Frank

edit:
zu langsarm gewesen!!!!!!!!!!!!!!!!

...ich kenn die Nummern und Preise aber auch nicht auswendig, wusste nur wo ich nachgucken kann 😉

http://www.nininet.de/

Deswegen hab ich auch ein L genommen. Zumal die Lieferzeit für G nicht bekannt war.

Mit Wegfahrsperre hast du keine Probleme, da diese nicht im Kombiinstrument integriert ist. Anders als im Golf.

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Deswegen hab ich auch ein L genommen. Zumal die Lieferzeit für G nicht bekannt war.

Mit Wegfahrsperre hast du keine Probleme, da diese nicht im Kombiinstrument integriert ist. Anders als im Golf.

Ja "L" ist auch das sinnvollste da Preis unterschied sehr groß ist 🙂. Gut Komfort Menü und Licht & Sicht ist ja unsinn dann weil ich auch VCDS habe und es auch so ändern kann.

Werde den 3C8 ... 880 L dann bestellen, hoffe das er kein Probleme macht 🙂

Und noch was, brauche ich für 3C8 ... 880 L Premium KI auch noch CAN Gateway ???

Meine hat folgendes gebaut;

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: 3C0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 530 L HW: 3C0 907 951
Bauteil: J533__Gateway H13 0152
Revision: H13 Seriennummer: 3300P0981403AD
Codierung: FDA17F06400602002002
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Vielen dank für die netten antworten

Ich hab das Gateway 3C0 907 530 Q verbaut. Kostet 141,02 € Neu

Ich glaube, dass ihr ohne Licht und Sicht Menü auch keine Infos mehr erhaltet, ob eine Glühbirne Kapuff ist oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen