Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7
Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?
Ich mache mal den Anfang:
- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.
- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.
- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.
- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:
- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.
- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.
- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.
- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich
- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.
Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat
1345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Ich hab das Gateway 3C0 907 530 Q verbaut. Kostet 141,02 € Neu
Muss ich jetzt echt noch den Gateway wechseln ? Dat ist ja dan blöd 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Ich glaube, dass ihr ohne Licht und Sicht Menü auch keine Infos mehr erhaltet, ob eine Glühbirne Kapuff ist oder nicht?
Hmm interessante frage 🙂
richtig! nur noch die gelbe warnlampe im drehzahlmesser leuchtet auf.in der MFA wird nichts mehr angezeigt.
so ist es halt bei mir.
Also ohne Sicht & Licht Menu gibt es nur das Symbol,
dass eine Birne kaputt ist.
Welche wird nicht in der MFA angezeigt :-(
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kusser77
richtig! nur noch die gelbe warnlampe im drehzahlmesser leuchtet auf.in der MFA wird nichts mehr angezeigt.
so ist es halt bei mir.
immerhin leuchtet der Leuchte wenigstens 🙂. Und wie sieht es mit anderen fehler aus wie bremse, scheibenwasser, motor probleme aus ? Leuchtet da nur die leuchte oder wir da auch im MFA+ was angezeigt ? Am ende muss ja Bremse haben ja eigene Steuergerät 🙂
Naja, welche defekt ist werde ich auch noch alleine hinbekommen ;-)
Aber man muss sich eben damit arrangieren oder einfach warten bis ein G verfügbar ist oder in den sauren Apfel beißen und mal gute 600 Euro beim 🙂 investieren.
Um das Gateway kommst du aber nicht rum. Ich hatte glücklicherweise Matthias zur Hilfe, da ich mit kaputter HWS-Bandscheibe das Ding nie selbst rausbekommen hätte.
Neues Lenkrad ist auch bestellt und dann fehlt nur noch Klimabedienteil, es ist eine neverending Story hehehe
Bis das Geld aus geht oder die Frau mir das Nudelholz hinterher wirft. Wenn du denkst du bist am Ende hehehehehe
Frag mal Masterb2K
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Naja, welche defekt ist werde ich auch noch alleine hinbekommen ;-)Aber man muss sich eben damit arrangieren oder einfach warten bis ein G verfügbar ist oder in den sauren Apfel beißen und mal gute 600 Euro beim 🙂 investieren.
Hi!
ich glaub, bei der Frage war ich auch schon mal hängen geblieben. Heißt, mit einem G würd ich das Komfort und Licht Menü wieder zurückbekommen?
Grüße
eStone
Zitat:
Original geschrieben von eStone-NRW
Hi!Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Naja, welche defekt ist werde ich auch noch alleine hinbekommen ;-)Aber man muss sich eben damit arrangieren oder einfach warten bis ein G verfügbar ist oder in den sauren Apfel beißen und mal gute 600 Euro beim 🙂 investieren.
ich glaub, bei der Frage war ich auch schon mal hängen geblieben. Heißt, mit einem G würd ich das Komfort und Licht Menü wieder zurückbekommen?Grüße
eStone
jop, habe ich auch drin und funzt.
Was würde da jetzt geändert das es dann wieder funktioniert mit dem KI?
Hat vielleicht jemand infos zum EPB Taster umbau. Hab mal die Auskunft bekommen das bei meinem CC 07/2010 ausreicht das EPB STG zu tauschen. Hat hier jemand infos ab welchen STG das funktionieren wird?
Weiß jemand wieviele der Pins beim 26-Poligen Stecker bestückt sind.
Soweit ich jetzt richtig gezählt habe sind es 16st und mit ZAT 4st zusätzlich.
Hat jemand schon einen Umbau fertiggestellt?
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
....Frag mal Masterb2K
bzgl was?
KI:
Bremsenfehler kommt ganz normal. Kühlmitteltemperatur auch. Motorstörung auch. Nur, das Licht und Sicht undKomfort ist weg, wegen der Umstellung auf BAP - -> Auf den Umbau aufs BCM hab ich sowas von kein Bock, weil wenn sncht gehen sollte hab ich nochmal wieder den Rückbau vor mir... :/
Neverending Story:
Jupp....
frau und Nudelholz:
Jupp...
Hehehehe
Genau auf die letzten beiden Punkte hab ich angespielt.
Und du hast ja schon einiges umgebaut. Alleine deine Bemühungen um die Türverkleidungen.
Da hätte ich keine lust zu.
Aber irgendwie geht's immer weiter......
Naja das hält den Wagen jung 🙂
Wissen ist übertrieben hehehe
Kombinieren ist das Schlüsselwort ^^
Sollte ich dir Unrecht tun sei mir vergeben.
Aber der Passat ist eben eine dankbare Dauerbaustelle hihihihi
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
das Licht und Sicht und Komfort ist weg, wegen der Umstellung auf BAP
da hilft auch kein weisses KI ab Werk - es geht mehr um die restlichen schwarzen Kästchen im Auto, oder? 😕
Ja. Das Bordnetzsteuergerät und das Komfortstg wurden geändert. Vorher kommunizierten die via DDP nun via BAP...