Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7
Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?
Ich mache mal den Anfang:
- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.
- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.
- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.
- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:
- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.
- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.
- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.
- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich
- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.
Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat
1345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Hallo,das neue Lenkrad ist nun auch endlich bei mir verbaut!
Mfg
Sehr schick.....
sieht im allgemeinen alles recht gut aus von innen, aber was sind das für hässliche Aufkleber auf dem Ascher?
Zitat:
Original geschrieben von kusser77
[...]Sagt auch keiner von uns das wir den Airbag selbst umgebaut haben.
wegen den Airbag waren wir alle in einer Werkstatt , alles andere haben wir selbst gemacht.😉
Sonst wäre neben dem obligatorischen Hinweis der thread ja auch schon geschlossen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marvw
Sehr schick.....Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Hallo,das neue Lenkrad ist nun auch endlich bei mir verbaut!
Mfg
sieht im allgemeinen alles recht gut aus von innen, aber was sind das für hässliche Aufkleber auf dem Ascher?
Das ist ein K&N Aufkleber der aus langeweile dort seinen
vorläufigen Platz gefunden hat muss aber erstmal schauen
ob es mir selber gefällt. 🙄
Was meint ihr dazu abmachen oder dran lassen?
Mfg
definitiv weg 😉
Ähnliche Themen
aufkleber haben in und auf einem auto im sichtbereic nichts zu suchen. aber das ist wie immer geschmacksache.
ich würde den entfernen.
ich würd ihn auch weg machen, passt nich so unbedingt zum Rest ;-)
@RZA das hatten wir schon 😉
@passi... auf welchen foto ich seh`s einfach nicht... ich glaub ich brauch ne brille *g*
Mfg
Edit.:
Hobala .. aso die *ggg*
Ich werde nach ein neues Aschenbecher Dekor ausschauhalten Scherz 😁
werde denn K&N Aufkleber entfernen.
Hatte schon einer die Türpappen vom B7 am B6 verbaut?
Mfg
hi,
hat mittlerweile schon jemand die schaltkonsole mit den beiden tasterblöcken links/rechts erfolgreich umgebaut?
auch wenn's für die steckerbelegungen noch keine infos gibt, ist das ganze jetzt von der mechanischen seite her umsetzbar?
möchte gerne umbauen ( schon allein wegen der besseren platzierung des parkbremstasters ), das in vollbestückung der taster/schalter links und rechts. hab den handschalter.
was wird jetzt dazu jetzt benötigt:
- schalterblock links "voll" + gegenstecker und reparaturkabel für pins, ja;
- schalterblock rechts "voll" + gegenstecker und reparaturkabel für pins, ja;
- dekorblende mitte, ja;
- rahmen/konsole für aufnahme schalterblöcke, blende, schaltrahmen/schaltsack, ja;
- schaltrahmen/schaltsack und schaltknauf, ja/nein;
wäre das "alles" oder fehlt noch etwas?
wäre dankbar für jede weitere Hilfe oder teilenummern.
danke schon mal
lg, vmike
Hi,
Ja habe ich.
Was braucht man.
- die beiden Bedieneinheiten + Stecker und Pins (die aus den alten Steckern passen nicht)
- eine neue Mittelkonsole
- den schaltsack mit Rahmen
- die kleine Blende unten
- und eine neue Blende für den Ascher
Die Schalter lassen sich recht einfach adaptieren. Den epb Schalter bin ich noch nicht angegangen, der wird schwierig.
Sag beschieb wenn du es kompletiert hast! Eine Anleitung wäre auch nett! 😉
Abend.
Hat schon wer erfahrung mit den Ausenspiegel gemacht? Passen die?
MGF
Laut einer eBay Auktion ist es möglich, da hat er in der Artikelbeschreibung gesagt, dass er auf die 3AA Spiegel umgerüstet hat.
lg Max
Zitat:
Original geschrieben von vmike
...
- schalterblock links "voll" + gegenstecker und reparaturkabel für pins, ja;
...
Damit meinst du denke ich den ZAT, oder? Ich bezweifele, dass der ZAT, ohne PQ47 BCM und Klemmensteuergerät funktioniert. Zum garagentor aufmachen kann man den einsetzen. Also Leiste links: ohne ZAT reicht völlig.
Also wenn der Parkschalter funzt ohne tausend Steuergeräte zu wechseln ist das auf jeden Fall mein nächster Umbau! Aber muss man wirklich auch die Klimablende dann wechseln? Weil dann muss man ja die gesamte Dekor auf B7 wechseln, samt Uhr! Und zur Uhr... habt ihr die nun schon zum laufen gebracht oder muss da auch ein Steuergerät gewechselt werden?