Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7
Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?
Ich mache mal den Anfang:
- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.
- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.
- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.
- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:
- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.
- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.
- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.
- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich
- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.
Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat
1345 Antworten
Uhr... Hm hm hm.... Uhr....
Also, die liebe Frau hängt am LIN vom Gateway, auf Pin 2, über den LIN laufen Zeit + Beleuchtung. Die Gateways vom CC mit Pnoramadach, oder auch von BM Modellen haben die Diagnoseadresse 4F, diese geben auf dem Pin 2 den LIN aus, leider hat afaik noch keiner gestestet, ob die auch auf dem LIN die Uhr versorgen können.
Ansonsten wird haarig. um das GW vom B7 rein zu bekommen, muss das Komfortstg. getauscht werden um die ELV fehlerfrei anzusteuern. um das KSG fehlerfrei anzusteuern muss die Bremse getauscht werden. Der B6 weckt die Bremse für die geschwindigkeitsinfos für die ELV via Weckleitung, der B7 macht das via Can. Die B6 Bremse reagiert aber gar nicht auf das Wecksignal vom B7 Komfortstg. Also: Arschkarte, da kommt günstiger sich nochmal ne kleine Blende extra anfertigen zu lassen, oder man warte und schlaegt bei Ebay zu, selbst dann ist es ein Scheißaufwand.
@masterb2k:
mit "voll" meine ich die volle belegung der tasterblöcke links wie auch rechts. möchte keine blinddeckel dran haben, und zumindest sollte dann alles leuchten, auch wenn's nicht nutzbar ist.
derzeit sind bei mir alle 6 taster belegt.
passt das dann mit den neuen blöcken überein?
kenne leider nicht alle funktionen der neuen taster da teilweise andere symbole drauf sind und ich noch keinen "vollen" rechten block in natura gesehen habe.
links gibt's doch nur parkbremse, auto hold, esp off und start/stop, oder?
was ist zat?
was gibt's rechts?
el. heckrollo (hab ich), el. fahrwerk (hab ich), reifenkontrolle (hab ich, zumindest die simple ohne funksensor), parkassistent, lenkassistent, irgenwas mit dem "a" drauf (?), und ???
sind doch 6 taster, oder.
vielleicht kann mir jemand teile-nr nennen für die benötigten teile, wär cool,...
danke und lg, vmike
ZAT ist der Start Stop Engine Knopf auf der Linken Seite. Was das genau heißt kann ich jetzt nicht entziffern.
Es gibt für Rechts von oben nach unten bei der Vollen Belegung!!!
-Rollo
-C/S (DCC Fahrwerk)
-ECO Start Stop (bei BMT modellen bei ampel motor geht aus, ist das mit dem a und dem Kreis herum mit Pfeil)
-Set (Ob normale Reifenkontrollanzeige o. Reifendruckkontrolle also die mit den Sensoren kann ich nicht sagen)
-PDC
-Parklenkassistent
Die TN dafür ist 3AB 927 238 CS
ZAT = Zünd-Anlass-Taster (?)
SET (beim 3C gabs da mit und ohne ! im Reifensymbol, abhängig ob Druckanzeige oder Plattrollanzeige)
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
ZAT ist der Start Stop Engine Knopf auf der Linken Seite. Was das genau heißt kann ich jetzt nicht entziffern.Es gibt für Rechts von oben nach unten bei der Vollen Belegung!!!
-Rollo
-C/S (DCC Fahrwerk)
-ECO Start Stop (bei BMT modellen bei ampel motor geht aus, ist das mit dem a und dem Kreis herum mit Pfeil)
-Set (Ob normale Reifenkontrollanzeige o. Reifendruckkontrolle also die mit den Sensoren kann ich nicht sagen)
-PDC
-Parklenkassistent
Die TN dafür ist 3AB 927 238 CS
Ähnliche Themen
danke euch beiden für die info,
dann werde ich mir noch die restlichen nummern zusammensuchen und mal sehen wie und wo ich mir die teile besorge.
thanxx und gruß,
vmike
ps:
hätte demnächst diverse blenden abzugeben für den b7 bzw cc neu:
tachoblende, uhr (ohne halter), blende beifahrer, radioblende inkl. wbs,
klimablende inkl. airbagleuchte muss ich noch prüfen ob ich selbst benötige, sonst gibt's die auch dazu (hat aber leider einen kratzer).
dekor ist alu gebürstet
preis und details noch offen, stells aber in 1-2 wochen hier nochmals rein.
anfragen oder angebote per pn,...
Zitat:
Original geschrieben von vmike
danke euch beiden für die info,
dann werde ich mir noch die restlichen nummern zusammensuchen und mal sehen wie und wo ich mir die teile besorge.thanxx und gruß,
vmikeps:
hätte demnächst diverse blenden abzugeben für den b7 bzw cc neu:
tachoblende, uhr (ohne halter), blende beifahrer, radioblende inkl. wbs,
klimablende inkl. airbagleuchte muss ich noch prüfen ob ich selbst benötige, sonst gibt's die auch dazu (hat aber leider einen kratzer).
dekor ist alu gebürstetpreis und details noch offen, stells aber in 1-2 wochen hier nochmals rein.
anfragen oder angebote per pn,...
Dann weiss ich jetzt wer die Auktion vor zwei Stunden bei ebay gewonnen hat.
Ich würde den Schaltknauf brauchen, würdest du mir diesen verkaufen?
Seruvs,
kann man den Herrn ZAT auch nachrüsten??
Zitat:
Original geschrieben von tutu87
Seruvs,kann man den Herrn ZAT auch nachrüsten??
Ja, Zünd-Anlasstaster heißt das Dingens.
Kann man nachrüsten, wenn man ein Modell mit 2-Relaisautomatikstart hat ( Motor startet nach kurzem Startimpuls durch den Schlüssel automatisch), allerdings erfordert das auch den Umbau aufs B7 BCM, inkls Klemmensteuergerät, sowie kessy als Grundvorraussetzung. Jedoch kommt beim B6 BCM hinzu, dass man dann auch das B7 KI braucht, wenn man die Menüs behalten will. Wobei, beim Umbau aufs B7 KI verschwindet dann das Komfortmenü - und zu dem Umbau habe ich bereits was geschrieben.
ich habe gehört, das RNS510 kann in mit der FW 39xx eine 360° OPS Anzeige darstellen. Das wird sicher die vom B7 sein, könnte man die im B6 hinbekommen? Das RNS haben viele und die 38xx ist auch schnell drauf.
Gruß
Würde glatt schätzen, dass dazu aber alle 12 Sensoren vorhanden sein müssen!
Jupp PLA 2.0 muss komplett da sein - ebenso kann eine Geschwindigkeitsnachricht von der Bremse fehlen, um die 360° OPS zu errechnen, da bin ich aber noch dran.
Ok, also wenn einer mehr weiß, irgendwann vielleicht, das wär schon echt toll das zu haben.
PDC mit OPS vorne und hinten ist vorhanden..
Gruß
Hallo an alle,
kann mir jemand für den umbau Blaue Kombiinstrument auf Passat Cc Farb K? die Teilenummer von den Teilen nennen die man braucht ? Farb KI haben wir schon wir brauchen jetzt nur noch den stecker oder ?
Bin für die Antworten sehr dankbar, muss die Teile morgen bestellen !
Mfg.
Hast Du schon die Passat 3C FAQ entdeckt?Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Hallo an alle,kann mir jemand für den umbau Blaue Kombiinstrument auf Passat Cc Farb K? die Teilenummer von den Teilen nennen die man braucht ? Farb KI haben wir schon wir brauchen jetzt nur noch den stecker oder ?
Bin für die Antworten sehr dankbar, muss die Teile morgen bestellen !
Mfg.
Sieht ja schon mal gut aus 🙂 .
Mfg