Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

VW Passat B6/3C

Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?

Ich mache mal den Anfang:

- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.

- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.

- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.

- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:

- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.

- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.

- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.

- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich

- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.

Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat

1345 weitere Antworten
1345 Antworten

So habe die Tür Blenden Heute bekommen.

Erstmal habe ich mich gewundert warum die so groß und schwer sind. Also Folie abgemacht und siehe da die Blenden sind aus Blech und um die zu tauschen muss man die Komplette Tür zerlegen ! Denn die Teile sind geclipst und die haben noch so häkchen unten.

Werde die Teile morgen zurück geben da dieses aufwand für mich zu groß ist und nicht lohnt. VW konnte mir auch keine Infos geben wie man das raus bekommt, aber die haben auch gesagt das es nicht nur der Dichtung ist.

Fotos folgen noch....

Mfg. VW_Passat

Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


So habe die Tür Blenden Heute bekommen.

Erstmal habe ich mich gewundert warum die so groß und schwer sind. Also Folie abgemacht und siehe da die Blenden sind aus Blech und um die zu tauschen muss man die Komplette Tür zerlegen ! Denn die Teile sind geclipst und die haben noch so häkchen unten.

Werde die Teile morgen zurück geben da dieses aufwand für mich zu groß ist und nicht lohnt. VW konnte mir auch keine Infos geben wie man das raus bekommt, aber die haben auch gesagt das es nicht nur der Dichtung ist.

Fotos folgen noch....

Mfg. VW_Passat

Die Blenden sind immer aus Blech gewesen , nur eben matt !

Mach doch bitte mal Bilder der Blendenrückseite damit man vergleichen kann .

Gruß , Joe

könnte mir vielleicht jemand sagen wo man die Lüftungsdüsen am besten rausbekommt ? Habe immer noch keine plan wo man die am besten rausbekommt.

2 Kunststoffkeile und los gehts! Ist ganz einfach, wirklich.

Schau dir anhand der neuen Düsen an wo sich die widerhaken befinden. Dann unten bei den alten Düsen an genau die Stelle mit dem Keil rein, dann springen dir die Dinger schon entgegen.

Ähnliche Themen

Nun habe ich mir auch die Beleuchteten Lüftungsdüsen eingebaut.
Da ist mir aufgefallen das die Taster von den Memory Sitzen nicht
beleuchtet sind genauso wie die hinteren Taster der Innenraumbeleuchtung
sind die evtl. beim B7 Beleuchtet ?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver


Nun habe ich mir auch die Beleuchteten Lüftungsdüsen eingebaut.

Und wo hast du dinger angeschlossen ?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver


Da ist mir aufgefallen das die Taster von den Memory Sitzen nicht
beleuchtet sind genauso wie die hinteren Taster der Innenraumbeleuchtung
sind die evtl. beim B7 Beleuchtet sein?

Hoffe auf Feedback 🙂 mein Tochter sucht immer nach dem Schalter der Inneraumbeleuctung bzw. Leselampe.

Ich habe alles an die Beleuchtung des Elktr. Heckrollo angeschlossen weil ich keine Lust hatte das schöne Dekor abzumachen
ansonsten könnte man es auch am Warnblinkschalter anschließen halt überall wo ein Schalter Beleuchtet ist

Mfg

hi

wie siehts es jetzt mit den tür blenden aus.

kann man die einfach tauschen oder muss man die ganze tür zerlegen ?

danke euch

ich klinke mich da mal mit ein...

passt die dynaudio-verkleidung für die hochtöner im 3c?

Weiß jemand ob die Seitenschweller (die beim neuen ja lackiert sind) auch beim "alten" 3C Limo passen?
Hat jemand ne Teilenummer und Preise? Kommen die dann grundiert oder vielleicht schon schwarz glänzend :-D

fragen über fragen.....😁

Hi also die Hochtöner sollten passen weil die alten mit 3C0 werden ohne Soundsystem noch verbaut. Also müssten die Passen kostet aber eins 89€ gibts nur mit Hochtöner zusammen ist ein Teil!

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Hi also die Hochtöner sollten passen weil die alten mit 3C0 werden ohne Soundsystem noch verbaut. Also müssten die Passen kostet aber eins 89€ gibts nur mit Hochtöner zusammen ist ein Teil!

danke schön für die info! da meine dynaudio-hochtöner noch in ordnung sind, kommt das dann erst in frage, wenn da was defekt ist. dachte, dass das nur eine blende ist.

Hier noch ein paar Bilder der Lüftungsdüsen

Mfg

Passat-b7-lueftungsduesen-5
Passat-b7-lueftungsduesen-4
Passat-b7-lueftungsduesen-3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen