Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7
Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?
Ich mache mal den Anfang:
- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.
- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.
- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.
- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:
- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.
- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.
- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.
- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich
- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.
Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat
1345 Antworten
Aso... das war also die letzte vor der Mittagspause 😉
Sehr schön Jörg!!!!!
Nu muss nur noch das blöde GW laufen.....
nee die kommen alle so.
Jörg schließ sie doch um 12 Uhr an, dann geht sie erst mal (ausser Beleuchtung) und sogar richtig.
Mir fehlt nur noch die Klimatronic-Blende, Dann gehts los.
Ach nee die linke Bedieneinheit ist auch noch nicht da.
Wie jetzt, die KI Blende hast du auch schon? Dann bekomm ich wohl die RNS Blende nicht 🙁
Ausserdem, ich kann das GW ja mal anklemmen, dann geht sie ja erstmal. Die Stecker hab ich hier liegen...
Ich hab jetzt keine "offenen Stellen" mehr im Cockpit, nur der WBS Schalter nervt mich noch an...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Für die Limo:3AA 837 901 B Tür vorn links 24,46
3AA 837 902 B Tür vorn rechts 24,46
3AA 839 901 Tür hinten links 18,09
3AA 839 902 Tür hinten rechts 18,09Preise sind inklu MWST
Spiegel bleiben Sauber, auf der AB und auf Schnee, ich durfte ja alles testen in Wolfsburg 😉
-Lassen die sich Plug'n'Play tauschen?
-gibt's evtl. auch Umfeldbeleuchtung ohne el. Anklappfunktion?
@ Jörg,
Die Dekorblende Navi/Klima. Welche Dekor-Variante ist das ?
Danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von KVN.C
@ Jörg,Die Dekorblende Navi/Klima. Welche Dekor-Variante ist das ?
Danke im voraus
Mein Blenden meinst du? Das ist das Steinalte "Schwarz" aus dem Trendline, die sind noch die Reste, da warte ich noch auf die neuen Teile. - Bin mir beim Farbcode nicht sicher, müsste S44 sein.
trendline black-point, oder wie auch immer das hieß
Bin auf der Suche nach dunkelem Dekor. Hat der B7 die selbe palette wie der B6 an farben ?
Beim B7 gibt es hinten ja jetzt einen Ascher wie es bei den ersten 3Cs gab als Ablagefach kann man den einfach so Nachrüsten?
TN wäre 3AA 857 962 1QB 24,87€
Die Kombination mit der 230V steckdose wäre da wahrscheinlich nicht möglich?
Also, ich habe noch nen Grund gefunden, warum der B7 ne neue Miko bekommen haben könnte 🙂
Siehe Anhang.
Ich war aber vom losen Warnblinkschalter so genervt, dass ich einfach einmal für den Umbau "umgebaut habe"
By the way: hat irgendwer noch ne 3C8 Cimatronic mit FSH?
Der Stecker für den WBS: 4B0 906 236. Pins zum aufcrimpen sind mit dabei - dafür nochmal ein Danke an Alex.
Wie haste es gemacht Jörg?
Gesägt????
Ne, für ne Säge hätte ich wieder aussteigen müssen... 🙂
Ich hatte noch den Saitenschneider vom Warnblinkschaltersteckerumbau im Fussraum liegen, einfach zweimal angesetzt und weg gekniffen - vielleicht mit etwas Schaum vorm Mund, wer den sowas macht um den Nachrüstern die Arbeit zu erschweren.. Ist nur widerstandsloses Plastik, klöttert aber dennoch nicht, bis jetzt. Miko muss wohl ohnehin her, wegen den Schaltern. Gott sei Dank, hab ick'n Handschalter.
Die Platte unterm RNS muss auch bearbeitet werden, das passt sonst auch nicht, das hatte ich aber schon vorher gesehen und gemacht.
Hallo Jörg,
hat der B7 noch dieses "passenger airbag off"-Display ?
MfG
JO hat er unter der Klimabedienung, ist aber schonmal auf seite 10 glaube ich dargestellt.