Umbau Optik A6 auf RS6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ja, die Thematik ist fraglich ob und aus welchem Hintergrund man das machen sollte, aber interesant ist es trotzdem...

Ich wollte eigentlich meinen Diffusor schwarz lackieren lassen, jedoch überlege ich gleich auf die RS6-Heckoptik umzubauen. Klar fehlen die dicken Backen beim A6, aber der Aussparung vom Diffusor sollte doch eigentlich gleich sein, oder?
Hat jemand dazu schon Info, bzw. eine Quelle wo das nachzuschauen wäre. Theoretisch bräuchte man den Diffusor und 2 Endrohre. Die originalen Endrohr müsste man dann natürlich entfernen.

Gruß

Chumbaba

Beste Antwort im Thema

So, nachdem ich schon seit längerem den RS6 Grill verbaut habe, hab ich mich jetzt endlich auch an den Umbau des s-line Hecks auf Original RS6 Diffusor gewagt.

Schonmal vorab, dass ganze war ein riessen Aufwand. Wir haben zu zweit je 12 Std. benötigt um das ganze sauber zu verbauen. Aber das Ergebnis ist glaub auch super geworden.

Verbaut wurde der Original Carbon Diffusor 4G9 807 521 E
Dazu habe ich Original Endrohre verbaut. Zur Installation der Rohre waren die Original Schliessteile 4G9 807 319 und 320 A sowie einiger Kleingrams notwendig. Die Endrohre wurden abgeschnitten und mit Adaptern versehen damit die Auspuffrohre nicht zu knapp am Diffusor sitzen.
Nachdem der Carbon Diffusor sehr sehr starr ist, war der genaue Einbau doppelt wichtig. Ich denke mit einem schwarz lackierten wäre das ganze etwas einfacher gewesen, da sich diese etwas besser biegen lässt.

Der schwarze Diffusor hätte die Teile Nr. 4G9 807 521 H (unlackiert) in AP6 (schwarz glänzend) und Y9B (Aluminium matt) dazu wird dann noch die Zierleiste benötigt 4G9 807 731 A (unlackiert) ...
Der Carbon Diffusor benötigt keine zusätzliche Zierleiste, diese hat diese bereits inbegriffen.

Soviel zu den benötigten Teilen.

In den Bildern seht Ihr das Ergebnis. Anderst wie teilweise in anderen Threads beschrieben, habe ich die Halter nicht bearbeitet, der gesamte RS6 Diffusor wurde nicht bearbeitet.
Ich hab dafür einiges an der Stoßstange machen müssen. Wenn hier ein paar Detailbilder gewünscht werden, kann ich diese gerne weitergeben.

Die Bilder wurden absichtlich überbelichtet damit Ihr den Diffusor besser erkennt.

Schöne Grüsse

20180523-164828
20180523-164847
20180523-164857
+2
168 weitere Antworten
168 Antworten

Ich habe auch mal eine konkrete Frage zum RS6 Diffusor.
Passt der originale RS6 Facelift in den A6 4G Facelift S-Line nun rein oder nicht.

Danke für eine Antwort. Vielleicht hat's schon mal jemand probiert.

Nein, passt nicht

Hallo an die A6 Gemeinde und euch allen ein gesundes und Unfallfreies neues Jahr 2018.

Ich habe mir in diesem Jahr für meinen dicken Competition einiges vorgenommen und bin auf eure Hilfe angewiesen.
Ich habe vor den dicken äusserlich in einen RS6 zu verwandeln und hoffe, das der ein oder andere mir da helfen kann oder es zufällig Leute gibt die in der Region Berlin / Dresden wohnen und soetwas schon einmal gemacht haben.

Es gibt ja einige Threads dazu (z.B. Neidfaktor Hamburg), die sind teilweise aber so mit Antworten zugemüllt, das man nach 3 Antworten schon nicht mal mehr weiß was eigentlich das Thema davor war.

Ich würde mich freuen wenn man mir eventuell bei der Teilenummer-suche behilflich sein kann oder mir Tipps geben könnten, wo man die Teile am besten her bekommt, gerne auch per PN.
Ich werde die nächsten tage auch intensiv googeln um etwas schlauer zu werden.
Den eigentlichen Umbau würde ich gerne in einer Werkstatt machen lassen, vielleicht gibt es auch hier Leute die wissen wer dies macht und eventuell auch schon Erfahrung damit hat.

Es wäre auch schön, wenn dieser Thread nicht mit sinnlosen Kommentaren zugemüllt wird.

Ich habe u.a. folgendes vor:

Umbau der Front – ohne Carbon (Stoßstange, Grill, Kotflügel, Aussenspiegel und eventuell Motorhaube – wenn nötig)
Umbau Heck – ohne Carbon (Diffusor, Endrohre)
Umbau Schalthebel, Lenkrad und auf die LED Innenraumbeleuchtung im Dachhimmel

Über Hilfe würde ich mich riesig freuen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau A6 Competition auf RS6' überführt.]

Frohes neues.
Übrigens gibt es neben diesem Thread auch noch hier Infos.
https://www.motor-talk.de/forum/a6-auf-rs6-optik-umbauen-t5878596.html
Die eine oder andere Anregung auch noch hier.
https://www.motor-talk.de/.../...s-ultimativer-rs6-umbau-t4604515.html

Ähnliche Themen

So, hab jetzt beide Threads durch gelesen. Leider sind die beiden wenig hilfreich, was benötigte Teile etc angeht. Im Ultimativen RS6 Umbau geht es zu 95% ja nur um den Innenraum, so extrem viel will ich da nicht machen.
Aber meinen Respekt hat er :-)
Im Internet gibt es 2-3 Anbieter die das schon gemacht haben, die werde ich bei Gelegenheit mal anschreiben und dort mal Nachfragen...

Hast du auch diesen Thread durchgelesen?

Radläufe und Spoiler nicht vergessen 😉

Mach ich...
Hatte heute mit einem Audi Händler telefoniert zwecks RS6 Schaltknauf. Grobe Antwort: laut Eratzteilkatalog nicht passend, also machen die das auch nicht...

Das wirst du noch öfters hören 😁

Ja das hab ich auch befürchtet...
So wird das natürlich nix...
Vielleicht findet man ja was im Netz, wenn der Händler schon nicht suchen will oder kann.

nachdem ich mich jetzt schon über 1 Jahr mit dem Thema RS6 Diffusor (Heck)
beschäftige, hab ich jetzt sei ein paar Tagen schonmal Original Auspuffblenden
rumliegen.
Jetzt schwanke ich zwischen dem FCA Diffusor und dem Original RS6 Diffusor,
welcher aber größere Anpassungsarbeiten nach sich ziehen würde.
Nachdem ich die Heckstoßstange wegen einem kleinen Schaden jetzt eh neu
lackieren lassen müsste, bin ich am überlegen einen RS6 Heckstoßstange inkl.
Diffusor (könnte da recht günstig an eine rankommen) zu verbauen. Die Frage
ist halt, wie umfangreich oder schwer sind hier die Anpassungsarbeiten???
hat schon mal jemand eine RS6 Heckstoßstange an einen normalen A6 mit
s-line angepasst???

Hallo,
ich habe einen fertigen A6 4G FL zu RS6 Heck-Umbau abzugeben.
War eine ganz schöne Bastellei. Mit diversen Veränderungen an Öffnungen und Rastsystem.
Die Teile sind fertig lackiert in Daytonagrau, Ziehrrahmen in Silber matt, Diffusor für AHK in Schwarz glanz und verchrohmten RS6 Enrohrblenden.
Alles Audi Originalteile mit vielen Rechnungen.

Passt anstelle der S-Line Heckstossstange (Stoßfängerabdeckung für PDC)

Einfach eine PN mich senden. Hier schon mal einige Fotos während des Umbaus.

Ich bin auf einen neuen S6 umgestiegen.

Viele Grüße

Img-20180130-155959
Img-20180124-120823
Img-20180124-113938

So, nachdem ich schon seit längerem den RS6 Grill verbaut habe, hab ich mich jetzt endlich auch an den Umbau des s-line Hecks auf Original RS6 Diffusor gewagt.

Schonmal vorab, dass ganze war ein riessen Aufwand. Wir haben zu zweit je 12 Std. benötigt um das ganze sauber zu verbauen. Aber das Ergebnis ist glaub auch super geworden.

Verbaut wurde der Original Carbon Diffusor 4G9 807 521 E
Dazu habe ich Original Endrohre verbaut. Zur Installation der Rohre waren die Original Schliessteile 4G9 807 319 und 320 A sowie einiger Kleingrams notwendig. Die Endrohre wurden abgeschnitten und mit Adaptern versehen damit die Auspuffrohre nicht zu knapp am Diffusor sitzen.
Nachdem der Carbon Diffusor sehr sehr starr ist, war der genaue Einbau doppelt wichtig. Ich denke mit einem schwarz lackierten wäre das ganze etwas einfacher gewesen, da sich diese etwas besser biegen lässt.

Der schwarze Diffusor hätte die Teile Nr. 4G9 807 521 H (unlackiert) in AP6 (schwarz glänzend) und Y9B (Aluminium matt) dazu wird dann noch die Zierleiste benötigt 4G9 807 731 A (unlackiert) ...
Der Carbon Diffusor benötigt keine zusätzliche Zierleiste, diese hat diese bereits inbegriffen.

Soviel zu den benötigten Teilen.

In den Bildern seht Ihr das Ergebnis. Anderst wie teilweise in anderen Threads beschrieben, habe ich die Halter nicht bearbeitet, der gesamte RS6 Diffusor wurde nicht bearbeitet.
Ich hab dafür einiges an der Stoßstange machen müssen. Wenn hier ein paar Detailbilder gewünscht werden, kann ich diese gerne weitergeben.

Die Bilder wurden absichtlich überbelichtet damit Ihr den Diffusor besser erkennt.

Schöne Grüsse

20180523-164828
20180523-164847
20180523-164857
+2

Sieht spitzenmässig aus!!

Klasse Arbeit!!!
Beim S-Line Facelift geht das noch bescheidener. Da sind die Radien und Halterungsnasen anders.

Es ist ja auch kein Zufall, daß es nicht passt. Aber geht nicht gibt's nicht. Man muß es aber wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen