Umbau MFA auf MFA+
Hallo Leute...
Ich habe in meinem Passat 3C 2006 das KI gewechselt, da das alte nur das kleine MFA hatte.
Also von 3C0 920 860 H auf 3C0 920 871.
Nun habe ich den Umbau vorgenommen und alles ging planmässig... Nur mit dem Codieren bin ich etwas ins taumeln gekommen...
Also STG 17 habe ich richtig codieren können....
Nun müsste ich noch STG 16 (Lenksäulenstg) codieren (damit ich mit lange Wippedrücken ins Menü komme)... Meine aktuelle Codierung im STG 16(3C0 953 549 A) ist 0000014 Was sollte ich codieren? VDS bringt mir auch keine Hilfe, wo ich das MFA+ codieren sollte. Müsste glaub ich die letzte Stelle sein! Rumprobieren wollte ich nicht...
Und noch STG 56 (RCD300) 1K0 035 186 P damit es Daten ans MFA+ schickt... Aktuelle Codierung 0040400. Dort müsste ich laut Internetrecharche ans Ende eine 4 also 0040404, jedoch dazu benötige ich den LoginCode (Codierung II). Woher bekomme ich den? Ist das der RadioCode?
Muss ich andere Steuergeräte auch noch Codieren?
Ich hoffe mir kann geholfen werden...
Mfg
JTiger
28 Antworten
Und welches Steuergerät sollte ich mir anschaffen? Habe zur Zeit das verbaut: 3C0953549A
Mit welchem Buchstaben?
Zitat:
Original geschrieben von zemus
geeignet wäre z.B. dieses hier:
Dieses Lenkrad hat noch die Folientasten. Ich würde zum neuren Modell mit den 'echten' Knopftasten raten, da die Folientasten an der Oberfläche gerne einreißen oder der Aufdruck ausbleicht - gerade bei älteren Teilen.
Siehe Bild!
Ich hätte da gerade die Tastenblöcke bei Ebay drin....
Hab gestern das 5er Gti Lenkrad verbaut mit mfl...
Steuergerät hab ich mal das alte drin gelassen. ( hab noch kein vcds )
Was mich irgentwie wundert die Hube geht nicht mehr.
Ist die dann auch anders belegt?
Mfg
Ähnliche Themen
jupp ist sie
Und was haltet ihr von diesem hier...
http://cgi.ebay.de/.../170553425171?...
Naja.. eher sowas --> http://cgi.ebay.de/.../220680266600?...
Zitat:
Original geschrieben von jodantiger
Gibt es eine Anleitung zum Aus und Einbau des Lenkrades? Wegen Airbag und so... Will da nicht rumprobieren! Eine Anleitung wäre hilfreich, da ich nicht wirklich interessiert daran bin weisse Luftballons sehr nahe Aufblasen zu sehen!
Nur mal so zur Info, falls es noch nicht bekannt sein sollte:
Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.
Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.
Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor. Siehe hierzu § 4 Abs.3 und 4.
Daran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.
Ich denk mal, das sollte wohl schon bekannt sein, aber danke für den erneuten Hinweis. Hat das einen Inhaltlichen Sinn, oder solls nur den Postcount hochtreiben?
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Hat das einen Inhaltlichen Sinn...?
Ja, weil davon auszugehen ist, daß hier auch Leser anzutreffen sind, denen es nicht bekannt ist.
Hast du das schon in einer Datei als Copy&Paste Vorlage?
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Hast du das schon in einer Datei als Copy&Paste Vorlage?
Hat das einen Inhaltlichen Sinn, oder solls nur den Postcount hochtreiben?
LOL 😁
Postcount! Ziemlich eindeutigt.... aber ich habs nicht als Vorlage gespeichert.
Zitat:
Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.
So sehe ich das auch. Ihr kennt die MT-Regeln. Ich mache dann mal hier dicht.
MfG