Umbau Golf 5 GTI auf R36 Motor :-)
Hoi zusammen,
habe schon des längeren überlegt was am motor zu machen und habe jetzt von einer Tuningfirma ein gutes Angebot erhalten.
Was meint ihr dazu ? es würde ein R36 Motor vom Passat reinkommen (nicht mit DSG den gibts normalerweise nur mit DSG) sondern mit dem Getriebe vom R32 Handschalter. Motor hat dann 3,6 liter und 280 oder 300 PS.
Umbau wäre fast Pluf and Play da im Innenraum nichts geändert werden muss sondern nur im Motorraum.
Mein alter Motor würde gleich inzahlung genommen werden und der Umbau würde ca knapp 6000 euro kosten und würde ca. 2 Wochen dauern :-)
Achja natürlich dann nur auf Frontantrieb 😁 der Umbau wäre kurzfristig möglich das Geld habe ich auch weis nur noch net so recht ob ich meinen schönen GTI so umbauen soll :-) das wäre schon ein cooler Motor aber mein GTI hat auch gerade erst 54 Tkm drauf und ist BJ01.05
was meint ihr dazu :-)
Mfg Marco
82 Antworten
Naja vom Sound her werde ich es ja dann sehen wenn der Motor drinnen ist lol
Ja des Heck vom R32 passt beim GTI Plug and play da brauchst im Radhaus nix mehr ändern 😉
Wegen dem Tacho habe ich jetzt ganz vergessen nochmal zu fragen aber ich denke mal das wird sich dann erst beim umbau selber rausstellen aber da werde ich auf alle fälle nochmal fragen wenn ich nächste Woche zu dem Tuner fahre 😁
Mfg Marco
Hoi zusammen,
werde vorraussichtlich am Mittwoche nächste woche zu dem Tuner fahren also am 12.09 dann werde ich euch weiteres berichten können 😁
Mfg Marco
Hoi zusammen,
so also will mal berichten was es neues gibt 😁
nach langen hinn und her mit dem tuner hat sich jetzt was ganz anderes ergeben da der tuner meinte das es noch Probleme mit der Kurbelwelle bei den R36 motoren gäbe und er mit nicht dazu raten würde dann doch lieber zu nem r32 und sich der umbau auf r32 in einem gti nicht wirklich lohnen würde habe ich mich mal auf die suche nach einem R32 gemacht und einen sehr schönen gefunden 😁
der Händer nimmt meinen GTI inzahlung mit einem sehr guten preis und meinen neuen R32 werde ich dann diese woche in Wolfsburg abholen :-) freu kanns schon garnimma erwarten :-)
Mfg Marco
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
offiziell wirds bestimmt keinen Golf über dem R32 geben und mal ehrlich macht rein wirtschaftlich betrachtet für VW auch absolut keinen Sinn, glaube nicht das es dafür einen ausreichend großen Markt gibt, hier im Forum sicher 🙂 .
das mit dem markt ist immer so gesagt...
vom IVer Golf IV waren 3000stück weltweit geplant, am ende waren es über 35000stück...
unter anderem auch ein grund dafür das der 30jahre GTI nicht limitiert ist...wie es bis dato immer der fall war...
Ein R36 ist zwar reizbar, aber aus umwelt und firmenpolitischer sicht wird das VW nicht mehr realisieren...bin ja selber noch gespannt ob man es im sirocco (sofern er denn noch kommt) krachen lässt...
in sachen hubraummotoren hat VW leider nicht so viel drauf wie mit den aufgeladenen...schon beim R32 steht verbraucht und leistung kaum im verhältnis...
Ein motorumbau von einer fachfirma mit GARANTIE steht eigentlich nix im wege...interessant wäre, wo der motor her kommt. bei solchen motoren handelt es sich meist um vorserientestmotoren und ob die 1, sauber behandelt wurden und 2, schon "serienstandfest" sind...
mfg
Ähnliche Themen
ja das ist es ja weil dieser Motor auch aus so einem Fahrzeug gewesen wäre hat mir der Tuner davon abgeraten was ich eigentlich echt freundlich fand weil er hätte auch sagen können nee des passt alles aber er meinte damit werde ich vieleicht nicht glücklich und er auch net !
aber ich hoffe mal dass der R32 ein kompressor oder turbo tuning bekommt oder?
weil recht viel besser geht der R32 auch nicht als der GTi da er mit einem höheren gewicht zu kämpfen hat.
http://www.slstuning.de/leistungskitsaetze/kompressor/5r32/index.php
😁
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
aber ich hoffe mal dass der R32 ein kompressor oder turbo tuning bekommt oder?
weil recht viel besser geht der R32 auch nicht als der GTi da er mit einem höheren gewicht zu kämpfen hat.
Ohne Tuning müssten wir ihn leider auslachen,da ein Jubi GTI ungetunt schon flotter ist als ein R32 ohne Tuning.
Den Jubi GTI bekommt man billig auf 270-290PS getunt und der TE muss 10-15t Euro mehr ausgeben (mit dem Wechsel auf R32) um gleiche Fahrleistungen zu bekommen.
Nur vom Start weg ist Allrad bei der PS Zahl natürlich klar besser.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Ohne Tuning müssten wir ihn leider auslachen...Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
aber ich hoffe mal dass der R32 ein kompressor oder turbo tuning bekommt oder?
weil recht viel besser geht der R32 auch nicht als der GTi da er mit einem höheren gewicht zu kämpfen hat.
Lasst mal solche Kommentare 🙂 Sonst artet der Thread wie viele vergangene aus und er wird geschlossen.
An TE: Naja, ist immer wieder so, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Ohne Tuning müssten wir ihn leider auslachen,da ein Jubi GTI ungetunt schon flotter ist als ein R32 ohne Tuning.Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
aber ich hoffe mal dass der R32 ein kompressor oder turbo tuning bekommt oder?
weil recht viel besser geht der R32 auch nicht als der GTi da er mit einem höheren gewicht zu kämpfen hat.
Den Jubi GTI bekommt man billig auf 270-290PS getunt und der TE muss 10-15t Euro mehr ausgeben (mit dem Wechsel auf R32) um gleiche Fahrleistungen zu bekommen.Nur vom Start weg ist Allrad bei der PS Zahl natürlich klar besser.
wie kommst du bitte auf 10-15tsd euro? da bin ich beim R schon bei 400PS und mehr...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
wie kommst du bitte auf 10-15tsd euro? da bin ich beim R schon bei 400PS und mehr...Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Ohne Tuning müssten wir ihn leider auslachen,da ein Jubi GTI ungetunt schon flotter ist als ein R32 ohne Tuning.
Den Jubi GTI bekommt man billig auf 270-290PS getunt und der TE muss 10-15t Euro mehr ausgeben (mit dem Wechsel auf R32) um gleiche Fahrleistungen zu bekommen.Nur vom Start weg ist Allrad bei der PS Zahl natürlich klar besser.
mfg
Das ist doch nur ein Schwätzer. Fährt vermutlich mit Chip und hält sich für den Größten. 🙂
Ich fahr selbst nen Ed30 getunt und der ist Serie nicht schneller als der R.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
wie kommst du bitte auf 10-15tsd euro? da bin ich beim R schon bei 400PS und mehr...
mfg
Der Wechsel von GTI zum R32 kostet nunmal eine Stange Geld.
Zumal man den GTI ja nicht für Neupreis an den händler verkaufen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Hohlladung
[Das ist doch nur ein Schwätzer. Fährt vermutlich mit Chip und hält sich für den Größten. 🙂
Ich fahr selbst nen Ed30 getunt und der ist Serie nicht schneller als der R.
Mein Auto ist Komplett Orginal,somit dürftest du dich eher mit deinen 310 PS für den größten halten.
Ausserdem schau dir doch den letzten Test der ,glaube Autozeitung, an.
R32,ED30,GTI, und die 2 Polo GTIs.
Der ED30 war der schnellste am Hockenheimring und hatte auf der Geraden sogar 5km/h mehr Maxspeed erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Mein Auto ist Komplett Orginal,somit dürftest du dich eher mit deinen 310 PS für den größten halten.Zitat:
Original geschrieben von Hohlladung
[Das ist doch nur ein Schwätzer. Fährt vermutlich mit Chip und hält sich für den Größten. 🙂
Ich fahr selbst nen Ed30 getunt und der ist Serie nicht schneller als der R.
Ausserdem schau dir doch den letzten Test der ,glaube Autozeitung, an.
R32,ED30,GTI, und die 2 Polo GTIs.
Der ED30 war der schnellste am Hockenheimring und hatte auf der Geraden sogar 5km/h mehr Maxspeed erreicht.
Uii...5km/h schneller auf dem Hockenheimring....da muss ich meinen R32 gleich verkaufen und eine ED30 holen, weil die Endgeschwindigkeit auf der Zielgeraden einer Rennstrecke ist für mich das wichtigste Kaufkriterium bei einem Auto....wird erwachsen
Zitat:
Original geschrieben von TopgeaR32
Uii...5km/h schneller auf dem Hockenheimring....da muss ich meinen R32 gleich verkaufen und eine ED30 holen, weil die Endgeschwindigkeit auf der Zielgeraden einer Rennstrecke ist für mich das wichtigste Kaufkriterium bei einem Auto....wird erwachsenZitat:
Original geschrieben von Sam1980
Mein Auto ist Komplett Orginal,somit dürftest du dich eher mit deinen 310 PS für den größten halten.
Ausserdem schau dir doch den letzten Test der ,glaube Autozeitung, an.
R32,ED30,GTI, und die 2 Polo GTIs.
Der ED30 war der schnellste am Hockenheimring und hatte auf der Geraden sogar 5km/h mehr Maxspeed erreicht.
Lass den doch. Die Tests in den Autozeitungen sind doch völlig für den Allerwertesten. Erstmal müssen alle Bedingungen absolut gleich sein, was man eigentlich nie realisieren kann und dann müßten mehrere Exemplare jeden Fahrzeugs getestet werden, um Ausreißer nach oben und unten zu eliminieren. Schlimm diese Kinder, die dem Ruf des GTI mit ihrem Gequatsche nur schaden. 🙂