Umbau Flügeltüren auf Heckklappe
Moin,
bin neu hier, und suche derzeit nach einem Caddy mit 103kW als Wellenreitmobil. Für einen T5 fahre ich zuviel in der Stadt, und im Passat kann man nicht schlafen...also der Caddy.
Nun meine Frage: Mit Flügeltüren werden derzeit Einige angeboten, ich hätte aber lieber eine richtige Heckklappe; ist für mich einfach noch mehr PKW, und ich kann einen Tarp verspannen und drunter Kaffee trinken. Kann man Flügeltüre auf Heckklappe umbauen? Sind die originalen Anschlagpunkte und Gewinde für Scharniere vorhanden oder müsste ich komplett von Vorne anfangen?
Was müsste ich alles beachten?
Vielen Dank im Voraus schon mal, freue mich über jede Antwort
Viele Grüße
Ulf ( Noch einer...(:-) )
Beste Antwort im Thema
Lasst doch mal diesen Unsinn......
1. Schiefe Heckklappen sind keine Seltenheit. Unser FC hat auch eine. Hab ich aber nicht richten lassen, weil die meisten 🙂 -schlicht gesagt- einfach zu dämlich sind, dieses riesige Teil vernünftig auszurichten. Meistens hat man hinterher wenn's evtl. geklappt haben sollte zwar eine Ausgerichtete, dafür aber noch unzählige Lackkratzer, Beschädigungen oder Verschmutzungen zusätzlich. Und wenns ganz doof kommt, hängt sie nach ein paar Tagen wieder schief. Suche mal hier im Forum und du wirst entsprechende Beiträge finden.
2. Dass sich in Klappe die Beulen nur bilden wegen unsachgemäßer Betätigung ist schlicht weg Blödsinn. Auch dazu gibt es eine Vielzahl von Beiträgen hier. Auch wir schließen die Klappe nur am Griff mit leichtem Schwung und haben trotzdem die Verformungen.
Zurück zu den Flügeltüren: Ich denke, dass die größte Anzahl der zugelassenen Life-Modelle (zumindest in den letzten Jahren) Sondermodelle sind. Bei denen gab es nie die Möglichkeit die Türen zu bestellen. Der geringere Anteil sind "normale" Life. Und dass sich dort die meisten für die Türen entscheiden, glaub ich auch nicht so recht, außer man hat sich vorher hier belesen. Ich hätte sie auch genommen, aber der Preisvorteil des FC wars wohl wert auf blackmagic und die Türen zu verzichten.
Beim Kombi/Kasten wird sicher anders aussehen.....
43 Antworten
hi-na da hab ich auch schon mal dran gedacht-ich hätte lieber hecktüren-aber leider gab es mein modell nur mit klappe!wenns klappt-können wir ja tauschen......................😁😁😁
Moin Boratotte,
Du hast einen Style, oder? Dann wird daraus vielleicht ja sogar etwas, denn die Farbe ist top, genau so etwas suche ich. Vielleicht komme ich drauf zurück hihi...
Viele Grüße
Ulf
ja ein style edition....... ich hab hinten lauter bohrungen...denke für die hecktüren...-aber ob man da was tütteln kann??
wann gehts los?🙂😛
Da bin ich gespannt.... on in die Löcher ne Klaappe zu verbauen ist.
Los gehts, sobald ich ein passendes Angebot finde. Ich habe ja seit 10 Jahren das Glück, immer irgendwo 500km entfernt ein passendes Auto zu finden. Werde dann auch brav Vollzug melden 🙂
Ähnliche Themen
Ich weiß ja nicht, was du für 'nen Caddy suchst. Aber bein den Life-Modellen sollten die meisten eine Klappe haben. Die Flügeltüren sind da eher selten. Beim Kombi (Lieferwagen) sieht das wahrscheinlich anders aus. Und umbauen wird wohl nicht gehen, da die Klappe die Schaniere oben hat und die Türen an der Seite. Da sind die hinteren Seitenteile, Rückleuchten und keine Ahnung was noch anders konstruiert.....
Hallo,
wenn Du Dich da nicht irrst, es gibt immer mehr Caddy´s mit Flügeltüren. Zumindest bei mir in der Umgebung. Ist mir mich Praktischer und mit weniger Problemen behaftet.
Ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Ist mir mich Praktischer und mit weniger Problemen behaftet.Peter
Welche Probleme? Das die Heckklappe etwas kräftiger geschlossen werden muß, ist nichts neues. Gleichfalls das Problem mit der scheuernden Kennzeichenunterlage aber ansonsten stehe ich gerne mal unter dem " Dach " am Heck meines Autos.
Gruss Mario
Hi,
Probleme Heckklappe kenn ich noch Beulen drin oder schief montierte. Da bin ich froh, dass ich die Flügeltüren hab. Und das ohne Probleme.
Ciao
Peter
Ich kenne keinen mit einer schiefen Heckklappe, und wenn dann wurde die meistenteils vom 🙂 justiert.
Beulen gibt es nur wenn man beim Fahren nicht aufpasst ( zu dumm zum Lenken wollte ich nicht sagen 😁 oder aber die Heckklappe an der falschen Stelle anfasst um sie zu schließen.
Ansonsten No Problem.
Gruss Mario
Lasst doch mal diesen Unsinn......
1. Schiefe Heckklappen sind keine Seltenheit. Unser FC hat auch eine. Hab ich aber nicht richten lassen, weil die meisten 🙂 -schlicht gesagt- einfach zu dämlich sind, dieses riesige Teil vernünftig auszurichten. Meistens hat man hinterher wenn's evtl. geklappt haben sollte zwar eine Ausgerichtete, dafür aber noch unzählige Lackkratzer, Beschädigungen oder Verschmutzungen zusätzlich. Und wenns ganz doof kommt, hängt sie nach ein paar Tagen wieder schief. Suche mal hier im Forum und du wirst entsprechende Beiträge finden.
2. Dass sich in Klappe die Beulen nur bilden wegen unsachgemäßer Betätigung ist schlicht weg Blödsinn. Auch dazu gibt es eine Vielzahl von Beiträgen hier. Auch wir schließen die Klappe nur am Griff mit leichtem Schwung und haben trotzdem die Verformungen.
Zurück zu den Flügeltüren: Ich denke, dass die größte Anzahl der zugelassenen Life-Modelle (zumindest in den letzten Jahren) Sondermodelle sind. Bei denen gab es nie die Möglichkeit die Türen zu bestellen. Der geringere Anteil sind "normale" Life. Und dass sich dort die meisten für die Türen entscheiden, glaub ich auch nicht so recht, außer man hat sich vorher hier belesen. Ich hätte sie auch genommen, aber der Preisvorteil des FC wars wohl wert auf blackmagic und die Türen zu verzichten.
Beim Kombi/Kasten wird sicher anders aussehen.....
Hallo,
also ich suche ja schon ein paar Tage, und die meisten angebotenen Life und Sondermodelle sind welche mit Heckklappen. Find ich auch super.
Aber die meisten Style sind wiederum mit Heckflügeltüren, und so einen will ich haben - nur ohne Flügeltüren. Vor Allem findet man viele Style als Wagen von Werksangehörigen, vielleicht hatten die da eine Aktion in der Kantine: "Heute Caddy Style mit Türen statt Brot zum Salat für Alle"...oder so 🙂😕
Kann aber jemand sagen, ob man das einfach umbauen kann, der Ausschnitt und die Schließ- und Befestigungspunkte identisch ist?
Danke und
Viele Grüße
Ulf
Schau doch mal meinen Beitrag weiter oben.....
Das Grobe wird wohl identisch sein und auch die entsprechenden Stellen für den Schließmechanismus vorhanden sein. Aber der Teufel steckt wie immer im Detail. Der Flügeltürer hat zum Beispiel andere Rückleuchten (von außen nicht zu erkennen) und auch einen anderen Kabelbaum dorthin.
Am besten du suchst dir im Bilder-Fred (u. U. tut's auch der Beule-in-der-Heckklappe-Fred) mal ein paar Heckansichten der beiden Modelle. Dann wird auch klar was ich oben mit den Schanieren meinte.......
Zitat:
Original geschrieben von UK1974
Kann aber jemand sagen, ob man das einfach umbauen kann, der Ausschnitt und die Schließ- und Befestigungspunkte identisch ist?
... umbauen: NEE 😮
- einfach: NEE 😮
- Schließ- und Befestigungspunkte identisch: NEE! 😮
Seifenblase geplatzt! - *blopp*
... aber mach mal! Ich glaube einen neuen Caddy zu bestellen ist billiger!
CADDYHOOD
So könnte es kommen, denn er hat ihn ja noch gar nicht gekauft😉😁.