Umbau auf S5 Bremsanlage
Hy,
ich könnte eine Bremsanlage aus einem S5 bekommen. Dieser ist allerdings Baujahr 10/2011.
Mein Wagen ist Baujahr 11/2007. Jetzt die Frage, kann ich die Anlage 1:1 tauschen?
Teile dabei im Set:
- 2x Bremssattelhalter VA
- 2x Bremsscheibe VA
- 2x Bremssattel VA
- 2x Bremssattelhalter HA
- 2x Bremsscheibe HA
- 2x Bremssattel mit Stellmotor HA
Passen die Anbindungen der Bremssattelhalter des S5 problemlos an die Anbindungen des 3,0 TDI ?
Lager müssen deshalb ja keine getauscht oder ausgebaut werden?
by the way: Was könnte ich für meine Bremsanlage noch bekommen? Neue Bremsbeläge und sehr gute Scheiben.
Gruß und Danke
Beste Antwort im Thema
Bremsen war leider nie die Stärke von Audi ..
76 Antworten
@Q5toto:
Super! Danke! so habe ich es wie auf den Bildern zu sehen auf der Fahrerseite schon montiert. War mir aber nicht sicher, da beim anderen Halter der TRW Schriftzug auf dem Kopf steht. Die Nase passt aber dann auch da, weil sie da auch oben ist. Hast du eigentlich das mitgelieferte Fett auch in die Führungsbolzen die in der Gummimanschette stecken gegeben? Habe mir Plastilube gekauft aber das soll man ja nicht auf Gummi anwenden, darum habe ich das in den Sattelhalter mitgelieferte Fett ein wenig dafür verwendet. Was hast du da rein gemacht?
@Geburg: Dein Sattelhalter sieht oben und unten gleich aus, welche Halter hast du da?
Habe das Fett nicht benutzt.
Ähnliche Themen
waren bei dir dann die Bolzen eh recht leichtgängig vermute ich mal, oder? Was hast du dann auf die Führungen der Bremsbeläge gemacht?
Zitat:
@firebox schrieb am 25. Mai 2017 um 21:10:29 Uhr:
@Geburg: Dein Sattelhalter sieht oben und unten gleich aus, welche Halter hast du da?
Das sind meine Originalen ab Werk, V6 3.0 TFSI FL
Zitat:
@firebox schrieb am 25. Mai 2017 um 21:14:54 Uhr:
waren bei dir dann die Bolzen eh recht leichtgängig vermute ich mal, oder? Was hast du dann auf die Führungen der Bremsbeläge gemacht?
Führung war leichtgängig. Und an die Beläge kommt kein Fett. Nur die Führungen schön sauber machen, mit ner Drahtbürste.
ah ok, die sehen anders aus als meine 🙂 ich habe die Sattelhalter vom S5 und die verbaue ich im A5 3.0 TDI und meine alten Halter sehen auch oben und unten gleich aus, nur die neuen eben nicht. Die haben, wie Q5toto schon geschrieben hat, oben eine Nase und die muss dann oben sein .....
Zitat:
@Q5toto schrieb am 25. Mai 2017 um 21:19:38 Uhr:
Führung war leichtgängig. Und an die Beläge kommt kein Fett. Nur die Führungen schön sauber machen, mit ner Drahtbürste.
Hast du da einen Grund warum du da auf die Führungsbolzen kein Fett machst? Ich weiß dass auf die Beläge so kein Fett soll, da die Außenseite ja geklebt ist, aber auf die silbernen Führunsbolzen sollte man eigentlich schon was machen, da hier die Beläge geführt werden.
Die Führungsbolzen der Schwimmsattel sind unter Manschetten und sollten voll mit fett sein. Wenn nicht ist die Manschette undicht.
Da kommt nix drauf... Wie lange sollte das auch an Ort und Stelle bleiben? Das wär nach dem ersten Regen weg...
Mein Kumpel hat einen A5 3.0 TDI Bj. 04/2009 mit der TSN:AGG und 1LA Bremse. Welche der folgenden ATE Scheiben sind nun die richtigen?
Die hier mit 30mm Dicke und Innendurchmesser von 164,6 mm:
https://www.ebay.de/.../271641844094?...
oder die hier mit 29,5mm Dicke und Innendurchmesser von 154 mm:
https://www.ebay.de/.../273010290365?...