Umbau auf S-Line Scheinwerfer

Audi TT RS 8S

Hallo zusmmen !
Hab einen TT MJ 2000 (Fzg.IdentNr Y > 100000) und möchte mir gerne die S-Line-Scheinwerfer gönnen.
Doch....sind die vom S-line (kam erst später) überhaupt verbaubar, und wenn ja...hat jemand von Euch die Teilenummmer ?

Merci vorab!

21 Antworten

lackier deine doch einfach um!!!

umlacken ist nicht schön! wird zu 80% undicht und dann läuft wasser rein.
so lassen oder kaufen.

seh ich genauso...aber zurück zu meiner Frage...siehe Anfang

Zitat:

Original geschrieben von benitomusso


umlacken ist nicht schön! wird zu 80% undicht und dann läuft wasser rein.
so lassen oder kaufen.

ja klar, wenn Du das machst, dann ist es nicht dicht🙄 Wenn man es vernünftig macht wie einige User hier, dann passt das schon.

Der SLine Scheinwerfer passt als Tauschteil. Hat ja nur ne andere Gehäusefarbe

Ähnliche Themen

Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!

was ist mit samstag??? kommst du?

um 11 mit becks bei chris!!!

habs auch schon von mehreren gehört oder gelesen, das sie nachher wieder 100% dicht sind!!!

die sind nacher oft besser dicht als zuvor!😁

und man kann bei der aktion gleich mal die verdreckten/verstaubten scheiben von innen reinigen!!!

Hi,

Wie kann ich das Machen??? Wie bringe ich die Plastikscheibe runter?? Und mit was dichte ich sie dann wieder ab?? Funktioniert das überhaupt bei Xenon-Scheinwerfer?

Vielen Dank

Man bekommt sie 100% wieder dicht, geht ganz einfach...
ob Xenon oder Nicht, ist kein Unterschied.
Zum Öffnen den Scheinwerfer ca. 10-15 Min. bei 50-60 Grad in den Backofen, dann Scheibe vorsichtig mit grossem Schraubenzieher vom Gehäuse hebeln... Vorsicht heiss!! 😉

Ich habe einfach zusätzlich zur schwarzen original Dichtungsmasse noch etwas schwarzes Silikon aufgetragen und dann alles wieder zusammengedrückt/-klammert, fertig!

Zitat:

Original geschrieben von benitomusso


Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!Frontschwein!

was ist mit samstag??? kommst du?

um 11 mit becks bei chris!!!

Datt is mir zu früh. Wie lange seit Ihr denn da?

Zitat:

Original geschrieben von TTcux


Man bekommt sie 100% wieder dicht, geht ganz einfach...
ob Xenon oder Nicht, ist kein Unterschied.
Zum Öffnen den Scheinwerfer ca. 10-15 Min. bei 50-60 Grad in den Backofen, dann Scheibe vorsichtig mit grossem Schraubenzieher vom Gehäuse hebeln... Vorsicht heiss!! 😉

Das ganze Teil einfach rein in den ofen ???

Geht da das Xenon ect , Steuergerät usw nicht über den Joardan ? Also wenn ich das richtig verstanden hab .....bei 50-60 Grad komplett rein in die Röhre , oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Schranzfreak


Das ganze Teil einfach rein in den ofen ???

Geht da das Xenon ect , Steuergerät usw nicht über den Joardan ? Also wenn ich das richtig verstanden hab .....bei 50-60 Grad komplett rein in die Röhre , oder ?

Würde mich auch sehr interessieren😉

oder eben heißluftfön.

glotz mal hier rein

http://www.people.freenet.de/Audi-TT/sw-oeffnen.zip

Deine Antwort
Ähnliche Themen