Umbau auf RS5 Front durch Anpassung der Stoßstange
Servus!
Ich habe vor, wie so manch einer hier, mir die org. RS5 Front anzubauen. Ich weiss ,das in der SuFu schon mehrfach darüber berichtet wurde, auch mit Bildmaterial. Meine Frage ist nun: Hat diesen Umbau auch schonmal jemand vollzogen, ohne die org. Kotflügel zu bearbeiten, also durch anpassen der org. RS Stoßstange? Da ich mir die Option einer Rückrüstung offen halten will, und an die Alukotis nicht wirklich ran möchte, wäre es in meinen Augen die vernünftigste Lösung. Bitte gerne auch mit Bildmaterial, wenn möglich! MfG Sascha
Beste Antwort im Thema
ich habe beides gemacht!
meine umgebaute Stoßstangen hat jetzt FalkoA5 weil ich jetzt neu gemacht habe mit RS5 Kotflügeln.
132 Antworten
Respekt sieht gelungen aus
ja, so gehört das auch...!
Danke Jungs.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Respekt sieht gelungen aus
Da kann ich mich nur anschliesen deshalb will ich es auch genauso haben😁
Ähnliche Themen
Hi rudiyoda1 wie hast du die Seitenteile bearbeitet bei der Heckstoßstange bei dir sieht das anders aus auf den Photos und wie hast du die Front bearbeitet per Kunstoffschweisen oder? Brauch ich für die RS 5 Front- und Heckstoßstange andere befestigungsteile (z.b. Schrauben, Unterbodenschutz) als die S-Line Stoßstangen?
gruß
Du brauchst neue stoßstangenhalter, 4 neue radhausschalen, den RS unterfahrschutz und das alles für ca. 350 € bei audi.
Wenn du es ordentlich machen willst so wie ich..
Der ganze RS stoßstangenumbau hat mich ca. 3200 € und der RS heckklappenumbau ca. 1900 € gekostet.
So das der spoiler so funktioniert wie original.
Ist es vielleicht auch möglich die Heckschürze zu bearbeiten wie die Front und nicht an dem Seitenteil? Sind die Radhausschalen von original RS 5? Hättest du für alles Teilenummern?
Zitat:
Original geschrieben von Meister_iks
Ist es vielleicht auch möglich die Heckschürze zu bearbeiten wie die Front und nicht an dem Seitenteil? Sind die Radhausschalen von original RS 5? Hättest du für alles Teilenummern?
ja das geht ... meine alte Heckschürze ist so umgebaut das sie Plug&Play an jeden A5 ran passt ...
steht vorraussichtlich ab Anfang April zum verkauf
Ja man kann die stoßstange auch so bearbeiten ohne das mit den seitenwänden, soll sogar ziemlich wenig sein was man da ändern muss.. aber ich wollte das er von hinten auch so bullig wie ein RS5 bleibt. Aber frag mal a5-qp, der hat das so gemacht ohne seitenwände.
Ja die radhausschalen und unterfahrschutz usw. ist alles vom RS5. Hab das ohne teilenummern bestellt. Einfach für RS5 ab 2010...
Ah.. er hat dir schon geantwortet.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von a5-qp
ja das geht ... meine alte Heckschürze ist so umgebaut das sie Plug&Play an jeden A5 ran passt ...Zitat:
Original geschrieben von Meister_iks
Ist es vielleicht auch möglich die Heckschürze zu bearbeiten wie die Front und nicht an dem Seitenteil? Sind die Radhausschalen von original RS 5? Hättest du für alles Teilenummern?
steht vorraussichtlich ab Anfang April zum verkauf
Könntet ihr mir vielleicht paar Tipps geben wie genau die bearbeitet werden kann so wie vorne per Kustoffschweißen oder?
Zitat:
Original geschrieben von a5-qp
ja das geht ... meine alte Heckschürze ist so umgebaut das sie Plug&Play an jeden A5 ran passt ...Zitat:
Original geschrieben von Meister_iks
Ist es vielleicht auch möglich die Heckschürze zu bearbeiten wie die Front und nicht an dem Seitenteil? Sind die Radhausschalen von original RS 5? Hättest du für alles Teilenummern?
steht vorraussichtlich ab Anfang April zum verkauf
Was soll die den Kosten und in welcher Farbe ist sie Lackiert kannst du vielleicht ein Photo posten?
Hab diese Umbauvariante von RIEGER gewählt und bin allerdings auch sehr zufrieden.
Felgen noch lackiert, Spoilerschwert carboniert und fertig.
Ist zwar nicht so kostspielig wie bei manch anderen gefällt mir persönlich aber sehr gut.
was mir hier nicht so gut gefällt ist das die Stoßstange vorne dann tiefer ist als der rest...