Umbau auf R32: Endrohr?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

1. Hier mal Fotos von meinem R32-Umbau nach dem Unfallschaden, es sieht (imho) echt geil aus, leider hat die Werkstat beim Einbau einige Teile verkratzt und es sind noch Klebespuren am Wagen (vom Spoiler) das wird aber noch entfernt.

http://images6.theimagehosting.com/frontr32.jpg
http://images6.theimagehosting.com/heckr32.jpg

2. Das, was natürlich als erstes auffällt, ist das fehlende Endrohr, jeder, der hinter mir steht glotzt da wie blöd hin :-) Hätte ich mir so "schlimm" nicht vorgestellt

Was gibt's da für eine günstige Lösung, abgesehen vom Original (600 EUR + Einbau) und den Ananasdosen von A.T.U., durch die im Sommer die Sonne scheint *G*

Gruß
Matthias

109 Antworten

Zitat:

Mich versägt keiner, denn seit ich die Anbauteile habe, gebe ich nie mehr Vollgas, darf doch niemand meine Rußwolke sehen

😛

Da bleibt dann ja der meiste Spaß sprichwörtlich auf der Strecke!

Aber jeder so, wie er mag😁

DG

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Und posten, der Sound des R32 wird überall gelobt aber ist in Wharheit absolut beschissen 😁

mhmmm, genau! LÖÖÖL

Du redest wirklich alles andere schlecht, ausser GTI mit DSG! Arm, sehr arm! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tuono


mhmmm, genau! LÖÖÖL
Du redest wirklich alles andere schlecht, ausser GTI mit DSG! Arm, sehr arm! 😉

Entweder kapierst du nicht was ich geschrieben habe, oder du findest den Dieselsound tatsächlich so gut wie der R32 Sound, oder hörst sogar keinen Unterschied^^.

Hab Deinen Satz wohl falsch verstanden! Denn ich habe es so ausgelegt, dass Du den R32 Sound als beschissen abstempelst, dabei ist der GENIAL!! 😉

Ähnliche Themen

@ Trollfan

Was fährst Du eigentlich für ein Auto?

Gibts da ne Vorstellung von. Würde mich mal interessieren

die r32 schilder vorne und hinten kannst du ruhigen gewissens dran lassen!!

einfach noch eine "fette" musikanlage mit riesen subwoofer einbauen und dann "db statt ps" auf die heckscheibe kleben und schon passts wieder. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Tuono


Hab Deinen Satz wohl falsch verstanden! Denn ich habe es so ausgelegt, dass Du den R32 Sound als beschissen abstempelst, dabei ist der GENIAL!! 😉

😁

Habe das aus der Sicht des Opel fahrers geschrieben, der denkt einen R32 vor sich zu haben und dann hat er nur eine ,lahme Kiste vor sich (im Vergleich zum R32) mit beschissenen R32 Sound (weil ja Diesel 😁)

Mann o Mann, waren das wieder fünf Seiten mega-interessante Lektüre ! 😁

Eins muss man dem Matthias wenigstens lassen: er nimmt die kritischen Meinungen mit der passenden Gelassenheit und Humor hin. Nur so kommt man im Leben weiter ! 😉

Und für alle Was-weiß-ich-für-Fahrer, denen einer abgeht, wenn sie mal wieder nen R32 (oder was sie halt vorne oder hinten auf dem Schildchen gelesen haben) versägt haben, denen kann selbst Matthias nicht mehr helfen.

Die einen lieben Understatement, die anderen das Gegenteil. Ja und ? Jedem das Seine und gut is.

Wünsche euch trockene Frühlingstage mit viiiiiel Sonne ! 🙂

carotti

Crazy World. Die einen haben einen echten R32 oder sonstwas starkes und nehmen aus Gründen des Understatements alle Schildchen, die auf das Model hindeuten, gleich mal weg vom Wagen (so auch ich) und andere machen diese wiederum gefakterweise dran, auch wenn das Modell nicht passt. Beim letzteren Frage ich mich aber inständig nach dem Sinn der Aktion.........

Habe mich lange gefragt, ob nicht schon alles nötige oder unnötige gesagt wurde und bin zu dem Schluss gekommen, dass dem so ist.
Aber Wiederholung ist ja ein allgemein anerkanntes Mittel zur Verstärkung, deswegen gebe ich mal meine subjektive Meinung zum Umbau ab.
Sieht beim schwarzen Golf vorne gut aus (wobei ich die GTI-Front schöner finde) und hinten stören die nichtausgefüllten Öffnungen immens (deswegen hat Matthias104 ja auch nach Lösungen gefragt).
Diese sollten ja unter Einsatz von ab 500 € ausgefüllt werden oder für kleineres Geld geschlossen werden können. (dringend!!!)
Genauso dringend müssen beide R32-Schriftzüge entfernt werden. Gründe sind ja schon mehr oder weniger sachlich genannt worden.
Generell könnte ja an dieser Stelle auch eine Lanze für das "Tuning" mit Original-Teilen gebrochen werden, wobei das optische "Vortäuschen" aus meiner Sicht nicht schlimm ist, aber die "Verstärkung" des "Vortäuschens" mit nicht dem tatsächlichen Fahrzeug entsprechenden Typbezeichnungen schon.
Aber das ist auch nur meine Meinung und ich habe meinem Golf 3 GT/ Special nach einem Unfall die VR 6-Front verpassen lassen (waren damals eine andere Lippe/ anderer lackierter Grill mit nur 2-Rippen und lackierte Spiegelkappen) und habe am Heck den GT TDI Schriftzug drangelassen (weil man mir damals glaubhaft versichert hat, dass darunter Löcher bleiben würden)!
Dann habe ich meinem 4-er TDI einen V6-Frontspoiler verpaßt und nach einem Vandalismus-Vorfall alles in Wagenfarbe lackieren lassen!
Und jetzt habe ich auch noch den hinteren Stoßfänger meines GTIs teillackieren lassen ohne die Schweller und die Frontlippe auch lackieren zu lassen. Und zu allem Überfluss ist mein GTI ein silberner 4-Türer mit Stoffsitzen!

Nichts für ungut, hatte Langeweile, da meine Freundin im Fitnessstudio ist und ich nicht gehen kann, wegen einer Halsentzündung;-)

P.S. Dies ist mein erster polemischer Beitrag nach fast 4 Jahren!

Zitat:

P.S. Dies ist mein erster polemischer Beitrag nach fast 4 Jahren!

Alle Achtung! 😛

DG

@DerGTI

Wozu ein kranker einsamer gelangweilter Mensch fähig ist, hat mich im Nachhinein auch sehr erschüttert!

Und jetzt bin ich auch noch "OT"!
O tempora, o mores! (Oder wie war das in den Asterix-Comics?)

Können wir nunmal bitte wieder zum Thema zurückkommen???

Was gibt es denn jetzt noch für Alternativen zu dem Cleanen und dem ESD vom Speed???

Von Sebring gabs auch noch einen.

Wo bekomme ich denn die R32 Heckschürze gecleant??

An meinem G5 wurde letztes Jahr eine kleine Schönheits-OP durchgeführt. Es wurden nämlich die GTI-Front, die GTI-Seitenschweller und die GTI Heckschürze samt ESD und nicht zu vergessen der GTI-Dachkantenspoiler montiert. Als ich das damals hier im Forum bekanntgab, hatte es so manchen sehr angefressen. So nach dem Motto: "Ein Möchtegern GTI-Fahrer" / "Jetzt denkt jeder Ford Focus-Fahrer, er hätte einen GTI versägt" /usw. Mir ging es aber damals einfach darum ein optisch ansprechendes Fahrzeug zu haben und das ist der GTI für mich allemal. Natürlich gibt es auch andere schöne Zubehörteile. Bei so manchen finde ich aber, dass sie den Karakter des G5 zu sehr verändern. Also finde ich es völlig legitim Original-Teile zu verbauen. Selbst GTI-Fahrer greifen ja mitlerweile ins Regal vom R32.
Um aber auf's eigentliche Thema zurückzukommen, ich habe mir in den letzten Wochen nochmal Gedanken über das Heck meines G5 gemacht. Da der ESD ja bekanntermassen nur eine Zulassung für den GTI besitzt und die Sache sowieso nur eine Übergangslösung sein sollte, liegt bei mir zuhause seit 3 Wochen eine R32 Heckschürze rum. Wie schon zuvor beschrieben gibt es ja die Möglichkeit die beiden Löcher zu verschliessen. Das erscheint mir bei einem TDI eigentlich auch ganz sinvoll, da ich keine Lust habe das Nummernschild alle 2 Tage zu reinigen. Auf der anderen Seite würde mir dann das Heck zu nackt aussehen. Also dann doch ESD? Die Lösung in meinem Fall war ein Anruf bei einer Firma, die mir einen ESD einzelnd anfertigen. Bei dem ESD wird der Abgasstrahl nach unten geleitet, obwohl er eine gerade Endrohroptik besitzt. Mitlerweile gibt es ja von Sebring einen preisgünstigen passenden ESD, aber nur mit verusstem Heck.
Den Termin zum Einbau habe ich Ende nächster Woche. Ab da an werde ich ein paar Bilder reinstellen.

MfG Steffen

Die R32 Schilder ab, schliesslich hat man ja keinen und wer die Optik kennt, der denkt halt, es ist ein R32, aber "angelogen" hast du ihn ja nicht, denn es steht nirgends R32 und was er dann denkt ist seine Sache.

Es gibt aber Firmen, die fertigen dir eine Abgasanlage an _ Sonderanfertigung. Wenn du solch einem sagst, du hast z.b: 90 PS TDI und möchtest die Optik des R32 Auspuffs, dann fertigen dir die solch einen an, wäre logischerweise in deinem Fall nur der ESD. Was so was kostet kann ich nicht sagen. Wäre mir auch egal, hauptsache es sieht gut aus.

Aber da hättest du dir auch früher Gedanken drüber machen können, oder ? Schliesslich wusstest du ja, wie der R32 von hinten aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen